Kameraerweiterungen

Camera2 und CameraX bieten eine Extensions API, mit der Ihre App auf die folgenden Erweiterungen zugreifen kann, die Anbieter auf Android-Geräten implementiert haben:

  • Automatisch:Der Erweiterungsmodus wird an den aktuellen Szenenhintergrund angepasst. Das hängt von der Implementierung der Anbieterbibliothek ab. Bei wenig Licht wird beispielsweise automatisch in den Nachtmodus gewechselt, um ein Foto aufzunehmen. Bei Porträts wird automatisch die Gesichtsretusche oder der Bokeh-Effekt angewendet.
  • Bokeh:Das Motiv im Vordergrund wird scharf gestellt und der Hintergrund verschwommen dargestellt. Wird in der Regel für Porträtaufnahmen von Personen mit einem weichen, unscharfen Hintergrund verwendet.
  • Gesichtsretusche:Mit dieser Funktion können Sie die Hautstruktur, den Hautton unter den Augen und vieles mehr anpassen.
  • HDR (High Dynamic Range): Erweitert den Belichtungsbereich, was zu lebendigeren Fotos führt. Im HDR-Modus nimmt die Kamera mehrere Fotos mit unterschiedlichen Belichtungswerten auf und führt sie zu einem Bild zusammen.
  • Nacht:Hellt Fotos bei schwachem Licht auf. Die Kamera nimmt mehrere Fotos mit unterschiedlichen Belichtungswerten auf und führt sie zu einem Foto zusammen. Dieser Vorgang kann mehrere Sekunden dauern. Der Nutzer sollte das Smartphone ruhig halten, während die Kamera Fotos aufnimmt.

Die Camera2- und CameraX-Erweiterungs-APIs bieten dieselben Erweiterungen, die auf vielen unterstützten Geräten verfügbar sind.

Unterstützte Geräte

Nicht alle Geräte unterstützen Erweiterungen. Auch wenn ein Gerät Erweiterungen unterstützt, werden nicht alle Erweiterungen unterstützt.

Eine Liste der bekannten Geräte, die Erweiterungen unterstützen, finden Sie unter Unterstützte Geräte. Ob eine Erweiterung auf Ihrem Gerät verfügbar ist, können Sie in der Dokumentation zur Camera2 Extensions API bzw. zur CameraX Extensions API nachlesen.

Nächste Schritte

So aktivieren Sie Kameraerweiterungen für Ihre App: