Erste Schritte mit der Kamera unter Android
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Kamera ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungsanwendungsfällen wie das Aufzeichnen von Videos und Bildern für das Teilen in sozialen Medien bis hin zum Erstellen von Dienstprogrammen wie dem Scannen von Dokumenten und dem QR-Code. In diesem Developer Center finden Sie Dokumentationen und Ressourcen für die ersten Schritte mit der Kamera in Ihrer Android-App.
Kamera-App erstellen
Wenn Sie eine kamerabasierte Anwendung erstellen oder eine Kamera in eine vorhandene Anwendung einbinden möchten, sollten Sie sich zuerst mit der CameraX API vertraut machen. Diese ist eine optimierte API zur Verwendung der Kamera. Hier wird CameraX vorgestellt und die
Verwendung der Kamera erläutert.
Überblick über CameraX
Das CameraX-Codelab bietet einen beispielbasierten Ansatz für das Erlernen von CameraX.
CameraX-Codelab
Von Kamera migrieren1
Wenn Ihre App die eingestellte Kameraklasse ("Camera1") verwendet, sollten Sie eine Migration zu CameraX in Betracht ziehen. Diese bietet eine stabile und robuste Plattform, mit der Ihre Anwendung die neuen Kamerafunktionen nutzen kann.
Kamera1 zu CameraX migrieren
Kamera-App optimieren
CameraX ermöglicht die direkte Einbindung in die Machine Learning Toolkit-Bibliothek, MLKit. Dadurch kann die Kamera mit MLKit kombiniert werden, um Dinge wie QR-Scanner, Dokumentenscanner und mehr zu erstellen.
QR-Code-Scanner erstellen
Kameraerweiterungen ermöglichen deiner App den Zugriff auf spezielle Gerätefunktionen wie den Nachtmodus für die Bildaufnahme oder den Bokeh-Modus (Porträt). Hier erfährst du, wie du mit CameraX
und Camera2 auf Kameraerweiterungen zugreifen kannst.
Mehr Möglichkeiten für die Kamera in der App
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Get started with camera on Android\n\nThe camera enables an exciting range of application use cases such as capturing\nvideo and images for sharing with social media, to creating utilities such as\ndocument and QR Code scanning. This developer center provides documentation and\nresources to get started using the camera in your Android application.\n\nBuild a camera application\n--------------------------\n\nTo build a camera based application or incorporate camera into your\nexisting application, start by exploring the CameraX API: a streamlined API\nfor using the camera. This overview introduces CameraX and walks through\nsteps to use the camera.\n\n[Overview of CameraX](/media/camera/camerax)\n\nThe CameraX Codelab provides an example based approach to learning CameraX.\n\n[CameraX Codelab](/codelabs/camerax-getting-started)\n\nMigrate from Camera1\n--------------------\n\nIf your app uses the deprecated Camera class (\"Camera1\"), consider\nperforming a migration to CameraX, which will provide a stable and\nrobust platform that allows your application to take advantage of new camera\ncapabilities.\n\n[Migrate Camera1 to CameraX](/media/camera/camerax/camera1-to-camerax)\n\nLevel up your camera application\n--------------------------------\n\nCameraX facilitates direct integration with the [Machine Learning Toolkit\nlibrary](https://developers.google.com/ml-kit), MLKit. This allows camera to be\ncombined with MLKit to create things like QR scanners, document scanners and\nmore.\n\n[Create a QR Code scanner](/media/camera/camerax/mlkitanalyzer)\n\nCamera Extensions allows your application access to special device capabilities\nsuch as Night Mode image capture or Bokeh (Portrait) modes. Learn how to access\nCamera Extensions using both CameraX and Camera2 here.\n\n[Extend your app's camera experience](/media/camera/camerax/extensions-api)"]]