Routing zwischen Geräten

Nutzer verbinden ihre Fernseher, Heimkinosysteme und Musikplayer mit drahtlosen Technologien und möchten Inhalte aus Android-Apps auf diesen größeren, lauteren Geräten wiedergeben können. Wenn Sie diese Art der Wiedergabe aktivieren, kann Ihre App, die bisher nur auf einem Gerät und für einen Nutzer verfügbar war, von mehreren Nutzern gemeinsam verwendet werden.

Die Android Media Router APIs wurden entwickelt, um die Anzeige und Wiedergabe von Medien auf Remote-Empfängergeräten über eine gemeinsame Benutzeroberfläche zu ermöglichen. App-Entwickler, die eine MediaRouter-Schnittstelle implementieren, können dann eine Verbindung zum Framework herstellen und Inhalte auf Geräten wiedergeben, die am Media Router-Framework teilnehmen. Hersteller von Geräten für die Medienwiedergabe können am Framework teilnehmen, indem sie eine MediaRouteProvider veröffentlichen, über die andere Anwendungen eine Verbindung zu den Empfängergeräten herstellen und Medien auf ihnen wiedergeben können. Abbildung 1 veranschaulicht, wie eine App über das Media Router-Framework eine Verbindung zu einem Empfängergerät herstellt.

Abbildung 1: Übersicht darüber, wie Media Route Provider-Klassen die Kommunikation von einer Media-App zu einem Empfängergerät ermöglichen.

Hinweis:Wenn deine App Google Cast-Geräte unterstützen soll, musst du das Cast SDK verwenden und deine App als Cast-Absender erstellen. Folgen Sie der Anleitung in der Cast-Dokumentation, anstatt das MediaRouter-Framework direkt zu verwenden.

MediaRouter-Supportbibliothek

Die MediaRouter-APIs sind in der AndroidX MediaRouter-Bibliothek definiert. Diese Bibliothek ist mit Geräten mit Android 2.3 (API-Level 9) und höher kompatibel und sorgt für eine einheitliche Nutzererfahrung auf allen Geräten. Ausführliche Informationen zu den MediaRouter-APIs finden Sie in der API-Referenz im androidx.mediarouter.media-Paket.

MediaRouter API
Eine Media-App verwendet die MediaRouter API, um verfügbare Geräte für die Remote-Wiedergabe zu erkennen und Audio- und Videodaten an diese Geräte weiterzuleiten.
MediaRouteProvider API
Die MediaRouteProvider API definiert die Funktionen eines Remote-Wiedergabegeräts und macht es für Apps sichtbar, die ein MediaRouter verwenden, um nach alternativen Medienpfaden zu suchen.

Die Ausgabeauswahl

Ab Android 11 werden die Routingoptionen Ihrer App auch im Systemmediaplayer angezeigt. So können Nutzer nahtlos zwischen Geräten wechseln, wenn sich ihr Wiedergabe- und Hörkontext ändert, z. B. wenn sie sich ein Video in der Küche ansehen oder auf einem Smartphone oder Audioinhalte zu Hause oder im Auto hören.

Wenn Sie in einer Medienbenachrichtigung auf die Schaltfläche zur Routenauswahl tippen, wird standardmäßig die Ausgabewahl mit den folgenden Optionen angezeigt:

  • Der Lautsprecher des aktuellen Geräts
  • Alle verbundenen Bluetooth-Audiogeräte

Je nach den Funktionen der App, z. B. Google Cast, können auch weitere Optionen verfügbar sein.

Apps können die MediaRouter API verwenden, um die Routenoptionen anzupassen. Sie können Geräte ausschließen, die Sie nicht unterstützen (z. B. nur Audio-Chromecast herausfiltern, wenn Sie Netflix auf einem Smart-TV ansehen), oder andere spezielle Geräte einbeziehen, die Ihre App erkennt.