Elemente in Gruppen anordnen

Mit Gruppen können Sie das Design Ihres Zifferblatts in eine logische Struktur unterteilen.

Das kann hilfreich sein, um Komponenten zu organisieren. Sie können jeder Gruppe eine name zuweisen, um anzugeben, wofür sie gedacht ist.

Ein weiterer Vorteil von Gruppen besteht darin, dass Sie alle Elemente innerhalb dieser Gruppe als einzelne Entität behandeln können, um das Erscheinungsbild anzupassen, auch dynamisch an sich ändernde Datenquellen.

Hier sind einige Beispiele, in denen das nützlich sein kann. Die folgende Group enthält verschiedene PartText, PartImage- und PartDraw-Elemente, die einen einzelnen logischen Teil des Zifferblatts bilden:

<Group name="decorations" ...>
  <PartText ...>
  <PartImage ...>
  <PartDraw ...>
</Group>

Verhalten im Inaktivitätsmodus ändern

Nachdem Sie den Group definiert haben, können Sie die Sichtbarkeit des gesamten Group für den Inaktivmodus anpassen, um den Group beispielsweise auszublenden:

<Group ...>
  <Variant mode="AMBIENT" target="alpha" value="0" />
  <PartText ...>
  <PartImage ...>
  <PartDraw ...>
</Group>

So müssen Sie nicht jedem untergeordneten Element einzeln ein Variant-Element hinzufügen.

Gruppe transformieren

Ähnlich wie beim Anpassen des Umgebungsverhaltens können viele der Eigenschaften von Group mithilfe von einem oder mehreren Transform-Elementen angepasst werden.Variant

In diesem Beispiel wird die Group basierend auf der Sekunde gedreht. Wenn Sie pivotX und pivotY als 0.5 angeben, erfolgt die Drehung um den Mittelpunkt des Group, unabhängig davon, wo sich die einzelnen Elemente wie PartText oder PartImage innerhalb dieses Group befinden:

<Group x="0" y="0" width="450" height="450" pivotX="0.5" pivotY="0.5">
  <!-- One full rotation per minute -->
  <Transform target="angle" value="[SECOND] * 6" />
  <PartText ...>
  <PartImage ...>
  <PartDraw ...>
</Group>