Im Wear OS-Emulator testen

Mit dem Android-Emulator können Sie Ihre Wear OS-Anwendungen auf virtuellen Geräten testen. Ein Großteil der Funktionen wird in der Hauptdokumentation zum Android-Emulator behandelt. Auf dieser Seite geht es um Funktionen, Testfunktionen und Tipps zur Fehlerbehebung, die speziell für die Wear OS-Entwicklung relevant sind.

Eine grundlegende Einrichtungsanleitung finden Sie unter App für Wear OS erstellen und ausführen.

Wear OS-Testfunktionen

Der Emulator bietet spezielle Tools zum Testen von Wear OS-Funktionen.

Bluetooth-Audio testen

Weitere Informationen finden Sie unter Bluetooth-Audio auf Emulatoren testen.

Sensoren simulieren

Der Emulator bietet verschiedene Möglichkeiten, Sensordaten über die Symbolleiste zu simulieren, je nach Datentyp.

Android Studio-Symbolleistensymbole
Abbildung 1: Symbolleiste „Running Devices“ (Aktive Geräte) in Android Studio
  • Daten zu Gesundheitsdiensten:
    • Sie können über die Emulator-Symbolleiste auf den Bereich Health Services zugreifen (Symbol mit Herz „Herzsymbol“). In diesem Bereich können Sie Daten für Health Services, z. B. Trainingsmesswerte, simulieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie unter Sensordaten mit Health Services simulieren.
  • Andere Sensoren (z. B. Standort, Haltung, Herzfrequenz):
    • Bei anderen Sensortypen öffnen Sie das Fenster Extended Controls (Erweiterte Steuerelemente), indem Sie in der Emulator-Symbolleiste auf das Dreipunkt-Menü (...) klicken.
    • Standort:Rufen Sie Erweiterte Steuerelemente > Standort auf, um einzelne GPS-Punkte anzugeben oder Routen zu simulieren. Dies ist nützlich, um Apps mit der Fused Location Provider API zu testen und die Verarbeitung von ungefähren Standorten zu überprüfen.
    • Geräteposition (Beschleunigungsmesser und Gyroskop): Rufen Sie Erweiterte Steuerelemente > Virtuelle Sensoren > Geräteposition auf. Passen Sie die Schieberegler für Rotation (X-Rot, Y-Rot, Z-Rot) und Bewegung (X, Y, Z) an, um bewegungsbasierte Interaktionen zu testen.
    • Herzfrequenz und zusätzliche Sensoren:Gehe zu Erweiterte Einstellungen > Virtuelle Sensoren > Zusätzliche Sensoren. Simulieren Sie die Herzfrequenz und andere Sensoren wie Umgebungstemperatur, Magnetfeld, Näherung, Licht, Druck und relative Luftfeuchtigkeit.

Smartwatch-Eingaben simulieren

  • Touch und Gesten:Die Standard-Mausinteraktion ahmt Touch-Interaktionen nach.
  • Physische Tasten (einschließlich drehbarer Seitentaste und Lünette):

    • Mit den Schaltflächen oben im Emulator-Steuerfeld können Sie Hardwaretasten (Taste 1 „Schaltfläche 1
Symbol“, Taste 2 „Schaltfläche 2
Symbol“) sowie andere physische Interaktionen wie das Auflegen der Hand ! simulieren. Handflächensymbol, Gerät neigen und zurückwischen

    • Öffnen Sie für Dreheingabe das Dreipunkt-Menü (...) der Emulator-Symbolleiste und wählen Sie Dreheingabe aus.

Geräte koppeln

Der Emulator unterstützt das Koppeln mit physischen oder virtuellen Smartphones. Verwende den Wear OS-Emulator-Pairing-Assistenten im Gerätemanager von Android Studio, um die Einrichtung durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Smartwatch mit einem Smartphone verbinden.

Wichtige Hinweise

Beachten Sie beim Testen die folgenden wichtigen technischen und leistungsbezogenen Aspekte.

Nur 64-Bit-Architektur (aktuelle Bilder)

Emulator-Systemabbilder für Wear OS 4 (API 33) und höher unterstützen nur 64-Bit-Architekturen (x86-64, arm64-v8a).

Leistungsunterschiede

Die Leistung von Emulatoren, insbesondere in Bezug auf Akkuverbrauch und Rendering-Geschwindigkeit, kann sich erheblich von der Leistung physischer Geräte unterscheiden. Führen Sie immer Tests auf echter Hardware durch, um die endgültige Leistung zu validieren und den Akku zu optimieren.

Bekannte Probleme

In diesem Abschnitt werden häufige Probleme aufgeführt, die speziell beim Wear OS-Emulator auftreten. Informationen zu allgemeinen Emulatorproblemen finden Sie auf der Hauptseite Bekannte Probleme mit dem Android-Emulator beheben.

  • Warnungen zum Handgelenk-Neigungssensor:Möglicherweise werden wiederholt Logeinträge wie the host has not provided value yet for sensorHandle=16 angezeigt. Diese können ignoriert werden.
  • Tiles Renderer:DashedArcLine-Objekte sowie Elemente, die von circularProgressIndicator() erstellt wurden, werden im API 36-Emulator möglicherweise nicht richtig gerendert.