Das Media Quality Framework wird in Android 16 für Android TV eingeführt. Ziel ist es, eine standardisierte API für die Anpassung der Bild- (PQ) und Audioqualität (AQ) zu schaffen. Das Hauptziel besteht darin, für diese Anpassungen einen einheitlichen Ansatz auf verschiedenen Android TV-Geräten zu bieten. Dieses standardisierte Framework soll die Entwicklung für App-Entwickler, OEMs (Original Equipment Manufacturers) und SoC-Anbieter (System-on-Chip) vereinfachen, indem eine einheitliche Reihe von Android-APIs angeboten wird. Insbesondere für SoC-Anbieter ermöglicht es dem Android-Framework, die PQ- und AQ-Konfiguration zu verarbeiten, wodurch der Overhead bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen App-Entwicklern reduziert wird.
Letztendlich trägt dies dazu bei, die Fragmentierung zu reduzieren, die Qualität und Skalierbarkeit zu verbessern, neue Funktionen bereitzustellen und die Grundlage für eine einheitliche AQ/PQ-Benutzeroberfläche und eine verbesserte Nutzererfahrung zu schaffen.
Das Media Quality Framework unterstützt verschiedene Anwendungsfälle, um das Fernseherlebnis zu verbessern. Profile und Einstellungen können pro Paketname (App) und pro Eingabe-ID verwaltet werden. Außerdem können Profile von System-Apps oder anderen Apps erstellt werden, die auf der Zulassungsliste stehen. Profile können nur vom Inhaber aktualisiert oder entfernt werden. Insbesondere werden Bild- und Tonprofile vom Framework verwaltet. Beispiele für Bildparameter sind Helligkeit, Kontrast und Schärfe. Beispiele für Tonparameter sind Bass und Höhen. Diese Profile können in verschiedenen Kontexten angewendet werden, z. B. zum Festlegen globaler Standardprofile, Streamingprofile über MediaCodec, App-Standardprofile für bestimmte Medien-Apps und Bildprofile für Fernsehereingänge für bestimmte Eingänge wie HDMI. Das Framework unterstützt auch Statusänderungen, sodass verschiedene Parametersätze für Status wie HDR verwendet werden können. Außerdem können aktive Bildprofile für die laufende Verarbeitung verwaltet und Funktionen für die Umgebungsbeleuchtung gesteuert werden.
Das Android-Team arbeitet mit unseren Partnern zusammen, um das Media Quality Framework zu unterstützen.