Medien-Apps für Autos – Übersicht

In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass Sie eine Media-App haben, die Audio auf einem Smartphone abspielt, und dass Ihre Media-App der Android-Media-App-Architektur entspricht. Außerdem erfahren Sie, welche Anforderungen Ihre App an MediaBrowserService und MediaSession stellen muss, um auf Android Auto oder AAOS ausgeführt zu werden. Wenn Sie die Media-Kerninfrastruktur fertiggestellt haben, können Sie Ihrer Media-App Unterstützung für Android Auto und AAOS hinzufügen.

Inhalt

Auf diesen Seiten wird beschrieben, wie Sie mit den Media-Apps arbeiten:

Audio-Media-Apps erstellen

Wenn sich Ihre App auf die Wiedergabe von Audiomedien konzentriert, verwenden Sie die hier beschriebenen Tools. Sie können Medien-Apps für Autos auf zwei Arten erstellen:

  1. Verwenden Sie MediaBrowserService und MediaSession, um eine App zu erstellen, mit der Android Auto und AAOS eine Verbindung herstellen können. So kann die Infotainment-Benutzeroberfläche für die Medienwiedergabe und ‑wiedergabe optimierte Benutzeroberflächen für die Verwendung im Auto rendern.

    oder

  2. Mit den Vorlagen der Cars App Library können Sie Apps mit einer benutzerdefinierten Medienwiedergabe und ‑wiedergabe erstellen, einschließlich benutzerdefinierter Aktionen. Weitere Informationen findest du unter Medien-App mit Vorlage erstellen.

In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass Sie eine Media-App haben, die Audioinhalte auf einem Smartphone abspielt, und dass Ihre Media-App der Media-App-Architektur von Android entspricht. In diesem Leitfaden werden die erforderlichen Komponenten von MediaBrowserService und MediaSession beschrieben, die für die Kompatibilität Ihrer App mit Android Auto oder AAOS erforderlich sind. Nachdem Sie die grundlegende Medieninfrastruktur eingerichtet haben, können Sie Ihrer Medien-App Unterstützung für Android Auto und Unterstützung für AAOS hinzufügen.

Video-Media-Apps erstellen

Wenn die primären Inhalte Ihrer App Videos sind, lesen Sie Folgendes:

Vorbereitung

Achten Sie darauf, Folgendes zu berücksichtigen:

Wichtige Begriffe und Konzepte

Die folgenden Begriffe werden im Zusammenhang mit der Entwicklung von Medien-Apps für Autos verwendet:

Media-Browser
Eine API, die von Media-Apps verwendet wird, um Media-Browser-Dienste zu erkennen und deren Inhalte anzuzeigen. Android Auto und AAOS verwenden einen Media-Browser, um den Media-Browser-Dienst Ihrer App zu finden.
Medienbrowser-Dienst
Ein Android-Dienst, der von deiner Media-App implementiert wird und der MediaBrowserServiceCompat API entspricht. Ihre App verwendet diesen Dienst, um Inhalte zu präsentieren. Wir unterstützen auch `MediaLibraryService`.
Medienelement

Im Media-Browser werden Inhalte in einer Baumstruktur von MediaItem-Objekten organisiert. Ein Media-Element kann eines oder beide dieser Flags haben. Ein Media-Element, das durchsucht und abgespielt werden kann, funktioniert wie eine Playlist. Sie können das Element auswählen, um alle untergeordneten Elemente abzuspielen, oder die untergeordneten Elemente durchsuchen.

  • FLAG_PLAYABLE gibt an, dass das Element ein Blatt im Inhaltsbaum ist. Das Element stellt einen einzelnen Soundstream dar, z. B. einen Titel auf einem Album, ein Kapitel in einem Hörbuch oder eine Folge eines Podcasts.

  • FLAG_BROWSABLE gibt an, dass das Element ein Knoten im Inhaltsbaum ist und untergeordnete Elemente hat. Das Element stellt beispielsweise ein Album dar und seine untergeordneten Elemente sind die Songs auf dem Album.

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie unter: