Anzeigen zu deiner Instant App hinzufügen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Warnung:Google Play Instant ist nicht mehr verfügbar. Ab Dezember 2025 können Instant Apps nicht mehr über Google Play veröffentlicht werden und alle Google Play-Dienste-Instant-APIs funktionieren nicht mehr. Nutzer erhalten keine Instant Apps mehr von Play.
Wir nehmen diese Änderung aufgrund von Entwicklerfeedback und unserer kontinuierlichen Investitionen zur Verbesserung des Ökosystems seit der Einführung von Google Play Instant vor.
Damit Sie Ihre App weiter optimieren und noch mehr Nutzer gewinnen können, empfehlen wir, Nutzer über Deeplinks zu Ihrer regulären App oder Ihrem regulären Spiel weiterzuleiten und so ihr Interesse für bestimmte Inhalte zu wecken.
Nachdem Sie Ihre App geschrieben haben, können Sie sie unter anderem monetarisieren, indem Sie Werbung in der App zulassen.
Prüfen, ob das SDK Ihres Werbenetzwerks mit Google Play Instant kompatibel ist
Damit in einer App Anzeigen aus Ihrem Werbenetzwerk ausgeliefert werden können, muss das SDK Ihres Werbenetzwerks mit Google Play Instant kompatibel sein. So prüfen Sie die Kompatibilität:
Laden Sie die Beispiel-Instant App von der Seite Google Play Instant-Beispiele herunter.
Binden Sie Ihr SDK in das Beispiel ein.
Validieren Sie jeden Anzeigentyp, den Sie ausliefern, z. B. Banneranzeigen oder Interstitial-Anzeigen.
Achten Sie darauf, dass das SDK Ihres Werbenetzwerks keine HTTP-Anzeigen ausliefert. Dadurch wird die Instant App-Funktion beeinträchtigt, da HTTP-Traffic bei Google Play Instant nicht zulässig ist.
Nachdem Sie die Kompatibilität bestätigt haben, wenden Sie sich an aia-compatibility@google.com, um Ihre App dem Netzwerk hinzuzufügen. Bei Problemen mit der Integration wenden Sie sich bitte an aia-compatibility@google.com.
Wenn Sie Ihre App für die Auslieferung von Anzeigen konfigurieren möchten, müssen Sie ein mit Google Play Instant kompatibles SDK eines Anzeigennetzwerks in Ihre App einbinden. Das Google Mobile Ads Lite SDK ist ein solches SDK. Weitere Informationen zum Einbinden eines SDK für Werbenetzwerke finden Sie in den Leitfäden zum Google Mobile Ads Lite SDK und zu Google AdMob.
Wenn Sie das SDK eines anderen Werbenetzwerks in Ihre App einbinden möchten, sollten Sie sich an das entsprechende Werbenetzwerk wenden, damit es die Integration mit Google Play Instant vornimmt.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Add ads to your instant app\n\n**Warning:** Google Play Instant will no longer be available. Starting December 2025,\nInstant Apps cannot be published through Google Play, and all\n[Google Play services Instant APIs](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/instantapps/package-summary)\nwill no longer work. Users will no longer be served Instant Apps by Play using any\nmechanism.\n\nWe're making this change based on developer feedback and our continuous investments\nto improve the ecosystem since the introduction of Google Play Instant.\n\nTo continue optimizing for user growth, we encourage developers to refer users to\ntheir regular app or game, using [deeplinks](https://support.google.com/googleplay/android-developer/answer/12463044)\nto redirect them to specific journeys or features when relevant.\n\nNow that you've written your app, one way you can monetize it is by enabling\nit to carry advertising.\n\nConfirm that your ad network's SDK is compatible with Google Play Instant\n-------------------------------------------------------------------------\n\nFor an app to be able to carry ads from your ad network, your ad network's SDK\nmust be compatible with Google Play Instant. To confirm compatibility,\nfollow these steps:\n\n1. Download the sample instant app from the [Google Play Instant\n samples](https://github.com/android/app-bundle/tree/main/InstantApps) page.\n\n2. Integrate your SDK with the sample.\n\n3. Validate each type of ad you serve, such as banner ads or interstitial ads.\n\n4. Ensure that your ad network's SDK doesn't serve HTTP ads. Doing so breaks\n the instant-app experience, because Google Play Instant doesn't allow\n HTTP traffic.\n\n5. After you confirm compatibility, contact aia-compatibility@google.com to have\n your app added to the network. If there are issues with integration,\n reach out to aia-compatibility@google.com.\n\nConfigure your app for ads\n--------------------------\n\nTo configure your app to carry ads, you must integrate an\nGoogle Play Instant-compatible ad-network SDK into your app. The Google\nMobile Ads Lite SDK is one such SDK. For more information about integrating an\nad-network SDK, see the guides related to\n[Google Mobile Ads Lite SDK](https://developers.google.com/admob/android/lite-sdk)\nand\n[Google AdMob](https://developers.google.com/admob/android/instant-apps).\n\nIf you plan to integrate a different ad network's SDK into your app,\nconsider reaching out to your relevant ad network to have them integrate with\nGoogle Play Instant."]]