Zifferblatt erstellen und bereitstellen

Auf dieser Seite wird die Struktur von Zifferblättern beschrieben, die das Watch Face-Format verwenden, sowie die Erstellung und Bereitstellung dieser Zifferblätter.

Die Struktur von WFF-Zifferblättern

Zifferblätter im Watch Face-Format werden wie jede andere App als AABs oder APKs an den Play Store gesendet. Sie haben daher viele gemeinsame Attribute wie andere Apps, z. B. die Notwendigkeit einer AndroidManifest.xml-Datei, aber eine bestimmte Struktur.

  1. Alle Inhalte des Zifferblatts befinden sich im Ordner „resources“, also res/.
  2. Alle Zifferblattdefinitionen befinden sich in res/raw/, einschließlich res/raw/watchface.xml für den einfachen Fall und alle anderen XML-Definitionen, die die Unterstützung verschiedener Gerätegrößen darstellen.
  3. Alle für das Zifferblatt erforderlichen Ressourcen befinden sich im entsprechenden Ressourcenordner, genau wie bei normalen Anwendungen, z. B.:
    1. /res/font für Schriftarten
    2. /res/drawable für Bild- und Animations-Assets
    3. /res/values/strings.xml für alle Stringressourcen

Zifferblatt mit Gradle erstellen

Am besten sehen Sie sich die Beispiele auf GitHub an, um zu erfahren, wie Sie das Zifferblatt mit Gradle erstellen.

Neben dem Erstellen des Zifferblatts prüfen die Gradle-Scripts in diesen Projekten die XML-Datei des Zifferblatts mithilfe der Validator-Tools auf Gültigkeit.

Zifferblatt vor der Einreichung bei Google Play prüfen

Nachdem Sie Ihr Zifferblatt erstellt und sich mit dem Build-Prozess vertraut gemacht haben, sollten Sie vor der Einreichung bei Google Play eine Vorabprüfung des AAB-Zifferblatts durchführen.

Google Play führt sehr ähnliche Prüfungen durch. Wenn Sie diese Vorabprüfungen bestehen, sparen Sie beim Einreichen und Überprüfen Ihrer Inhalte viel Zeit.

Beispiel für die Ausführung der Prüfungen vor der Einreichung:

Dabei wird nicht nur geprüft, wie viel Arbeitsspeicher das Zifferblatt belegt, sondern auch andere Probleme wie fehlende Ressourcen erkannt und die XML-Datei validiert.

Weitere Informationen zum Abrufen und Erstellen des Tools finden Sie im Artikel Memory Footprint Evaluator.