Zusatzfunktionen zu einem Zifferblatt hinzufügen

Auf dem Zifferblatt ist eine Zusatzfunktion mit Daten aus einer Datenquelle zu sehen. Mit dem Watch Face-Format können Sie die Datenquellen auswählen, für die die zugrunde liegenden Daten abgerufen werden sollen. So können auf dem Zifferblatt Informationen über die Tageszeit hinaus angezeigt werden, ohne dass Code zum Abrufen der Daten erforderlich ist.

Watch Face-Format verwenden

Mit dem Element Complication kannst du bis zu acht Zusatzfunktionen für ein einzelnes Zifferblatt definieren. Mit dem Element kannst du auch festlegen, wo auf dem Zifferblatt die einzelnen Zusatzfunktionen angezeigt werden.

Weitere Informationen finden Sie im WatchFaceFormat-Beispiel auf GitHub.

Typen und Felder

In der folgenden Tabelle werden die Typen und Felder des Objekts ComplicationData beschrieben. Wenn ein Zifferblatt ein Feld anfordert, das für einen Zusatzfunktionstyp ungültig ist, wird ein Standardwert für das Feld zurückgegeben. Wenn ein Zifferblatt beispielsweise versucht, auf ein LONG_TEXT-Feld im Typ SHORT_TEXT zuzugreifen, wird der Standardwert für das Feld LONG_TEXT (null) zurückgegeben. Optionale Felder werden nicht zwangsläufig angezeigt.





Typ Pflichtfelder Optionale Felder Hinweise
SHORT_TEXT Kurzer Text Symbol
Symbol für Einbrennschutz
Kurzer Titel
Beschreibung des Inhalts

Zeigt nur ein Symbol oder einen kurzen Titel an, wenn eines oder beide angegeben werden.
MONOCHROMATIC_IMAGE Einfarbiges Bild
Symbol für Einbrennschutz
Inhaltsbeschreibung

Wird verwendet, wenn kein Text erforderlich ist. Das Symbol sollte einfarbig sein und durch das Zifferblatt verfärbt sein.
RANGED_VALUE Wert
Minimalwert
Maximalwert
Einfarbiges Bild
Symbol für Einbrennschutz
Kurzer Text
Kurzer Titel
Farbanpassung
Dynamischer Wert
Beschreibung des Inhalts

Wenn Sie eine eigene Fortschrittsanzeige erstellen möchten, können Sie mit der Methode isRangedValueProgressHidden() die Fortschrittsanzeige der Klasse ComplicationDrawable ausblenden.
GOAL_PROGRESS Wert
Zielwert
Einfarbiges Bild
Symbol für Einbrennschutz
Kurzer Text
Kurzer Titel
Farbanpassung
Dynamischer Wert
Beschreibung des Inhalts

GOAL_PROGRESS ist beispielsweise für die Schrittzahl vorgesehen, bei der der Wert bei null beginnt und den Zielwert überschreiten darf.
LONG_TEXT Langer Text
Langer Titel
Einfarbiges Bild
Symbol „Einbrennschutz“
Kleines Bild
Beschreibung des Inhalts
Zeigt den langen Titel an, falls angegeben.
SMALL_IMAGE Kleines Bild
Beschreibung des Inhalts
Für kleine Bilder gibt es zwei Stile: Fotostil oder Symbolstil. Als Fotostil wird erwartet, dass es den Platz ausfüllt und zugeschnitten werden kann. Symbolstil bedeutet, dass es nicht zugeschnitten und aufgefüllt werden kann. Bildvariabilität kann auf Geräten mit Einbrennschutz oder im Low-Bit-Inaktivmodus dazu führen, dass ein Bild im Inaktivmodus nicht angezeigt werden kann. Wenn der Einbrennschutz oder der Low-Bit-Inaktivmodus aktiviert ist, verwendet das Zifferblatt möglicherweise das kleine Bild des Einbrennschutzes, da dies sicher ist. Andernfalls wird kein Bild angezeigt, da das Zifferblatt die Eignung nur schwer beurteilen kann.
LARGE_IMAGE Großes Bild
Beschreibung des Inhalts
Dieses Bild sollte groß genug sein, um das Zifferblatt auszufüllen. Bildvariabilität kann auf Geräten mit Einbrennschutz oder im Low-Bit-Inaktivmodus dazu führen, dass ein Bild im Inaktivmodus nicht angezeigt werden kann. Da es schwierig ist, die Eignung eines Zifferblatts für die Anzeige zu bestimmen, wird im Inaktivmodus kein Bild angezeigt, wenn der Einbrennschutz oder Low-Bit-Inaktivmodus aktiviert ist.
WEIGHTED_ELEMENTS Elementliste
Einfarbiges Bild
Symbol für Einbrennschutz
Kurzer Text
Kurzer Titel
Beschreibung des Inhalts
Jedes Element besteht aus einer Farbe und einer Gewichtung (größer als null). Die Größe des Elements sollte beim Rendern proportional zu seiner Gewichtung sein. Gewichtungen müssen nicht in der Summe zu einem bestimmten Wert addiert werden. Hinweis: Zifferblätter dürfen die Farbe WEIGHTED_ELEMENTS ändern.

In der folgenden Tabelle werden Zusatzfunktionen für leere Daten beschrieben, die für jeden beliebigen Zusatzfunktionsslot gesendet werden können. Diese Typen haben keine Felder und müssen nicht in eine Liste der unterstützten Typen aufgenommen werden. Anhand dieser Typen können Zifferblätter zwischen den folgenden drei Fällen unterscheiden:

  • Keine Quelle ausgewählt
  • Der Nutzer hat „leer“ für einen Slot ausgewählt.
  • Eine Quelle hat keine zu sendenden Daten

Quellen können TYPE_EMPTY als Antwort auf Aktualisierungsanfragen nicht senden. Stattdessen TYPE_NO_DATA senden.

Zusatzfunktionstyp Beschreibung
TYPE_NOT_CONFIGURED Wird vom System gesendet, wenn eine Zusatzfunktion aktiviert wird, der Nutzer aber keine Quelle ausgewählt und keine Standardeinstellung festgelegt hat.

Kann nicht über Quellen gesendet werden.

TYPE_EMPTY Wird vom System gesendet, wenn eine Zusatzfunktion aktiviert wird und der Nutzer anstelle einer Quelle „leer“ auswählt oder wenn das Zifferblatt keine Quelle und diese Zusatzfunktion als Standard auswählt.

Kann nicht über Quellen gesendet werden.

TYPE_NO_DATA Wird vom System gesendet, wenn eine Zusatzfunktion mit einer Quelle aktiviert wird, um sie zu löschen, bevor tatsächliche Daten von der Quelle empfangen werden.

Kann von Quellen gesendet werden, wenn keine echten Daten zum Senden vorhanden sind.

Für die meisten Datenquellen ist das Watch Face-Format erforderlich

Damit die Zusatzfunktionen für Zifferblätter in zukünftigen Releases von Wear OS erhalten bleiben, musst du das Watch Face-Format verwenden. Wenn für das Zifferblatt die Jetpack-Zifferblattbibliothek oder die Wearable-Supportbibliothek verwendet wird, werden in neueren Versionen von Wear OS in den Zusatzfunktionen des Zifferblatts keine Daten aus den meisten Datenquellen angezeigt.

Damit Zusatzfunktionen auf Zifferblättern, die kein Watch Face-Format verwenden, vollständig erhalten bleiben, müssen die Zifferblätter in ihren entsprechenden Slots eine der folgenden Datenquellen verwenden:

Je nach Gerätehersteller sind auf Zifferblättern, die nicht das Watch Face-Format verwenden, möglicherweise einige zusätzliche Quellen für Zusatzfunktionen sichtbar.