Firebase Dynamic Links mit Instant-Apps verwenden
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Warnung:Google Play Instant ist nicht mehr verfügbar. Ab Dezember 2025 können Instant Apps nicht mehr über Google Play veröffentlicht werden und alle Google Play-Dienste-Instant-APIs funktionieren nicht mehr. Nutzer erhalten keine Instant Apps mehr von Play.
Wir nehmen diese Änderung aufgrund von Entwicklerfeedback und unserer kontinuierlichen Investitionen zur Verbesserung des Ökosystems seit der Einführung von Google Play Instant vor.
Damit Sie Ihre App weiter optimieren und noch mehr Nutzer gewinnen können, empfehlen wir, Nutzer über Deeplinks zu Ihrer regulären App oder Ihrem regulären Spiel weiterzuleiten und so ihr Interesse für bestimmte Inhalte zu wecken.
Mehrere Deep-Linking-Bibliotheken sind mit Google Play Instant kompatibel, z. B. Branch.
Wenn Ihre aktuelle Deeplink-Lösung nicht aufgeführt ist oder nicht mit Google Play Instant funktioniert, sollten Sie Firebase Dynamic Links verwenden. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Firebase Dynamic Links in einem Instant-App-Projekt einrichten.
Hauptvorteile
- Wenn Sie Ihre Links mit Firebase Dynamic Links umhüllen, werden Nutzer bei Klicks auf Links immer zu Ihrer Instant-App weitergeleitet. Andernfalls können Apps erzwingen, dass Links in einem In-App-Browser anstelle einer Instant-App geöffnet werden. Mit Firebase Dynamic Links können Sie das Verhalten von Klicks auf Links steuern.
- Mit Firebase Dynamic Links können Sie Analysen zu Ereignissen wie Klicks, dem ersten Öffnen, dem erneuten Öffnen und Installationen durchführen. Dynamic Links-Ereignisse werden auch in Google Analytics for Firebase erfasst.
Firebase Dynamic Links in ein Instant-App-Projekt einbinden
Sie können Firebase Dynamic Links in Ihr Instant-App-Projekt einbinden, wie Sie es auch bei einer Standard-Android-App tun würden.
Nachdem Sie Firebase Dynamic Links eingebunden haben, müssen Sie nur noch den androidFallbackLink-Parameter auf den Link Ihrer Instant-App festlegen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Use Firebase Dynamic Links with instant apps\n\n**Warning:** Google Play Instant will no longer be available. Starting December 2025,\nInstant Apps cannot be published through Google Play, and all\n[Google Play services Instant APIs](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/instantapps/package-summary)\nwill no longer work. Users will no longer be served Instant Apps by Play using any\nmechanism.\n\nWe're making this change based on developer feedback and our continuous investments\nto improve the ecosystem since the introduction of Google Play Instant.\n\nTo continue optimizing for user growth, we encourage developers to refer users to\ntheir regular app or game, using [deeplinks](https://support.google.com/googleplay/android-developer/answer/12463044)\nto redirect them to specific journeys or features when relevant.\n\nSeveral deep linking libraries are compatible with Google Play Instant\nsuch as [Branch](https://branch.io).\n\nIf your current deep linking solution isn't listed or if you find that it\ndoesn't work with Google Play Instant, consider using Firebase Dynamic\nLinks. This page describes how to set up Firebase Dynamic Links in an instant\napp project.\n\n### Key benefits\n\n- **Wrapping your links with Firebase Dynamic Links guarantees that clicks on\n links always take users to your instant app.** Otherwise, apps can force links to be opened inside an in-app browser instead of an instant app. Firebase Dynamic Links allows you to control the behavior of clicks on links.\n- **Firebase Dynamic Links allows you to track analytics on events like clicks,\n first-opens, re-opens, and installs.** Dynamic Links events also are recorded in Google Analytics for Firebase.\n\n### Integrating Firebase Dynamic Links with an instant app project\n\nYou can integrate Firebase Dynamic Links with your instant app project the same way\nyou would [integrate a standard Android app](https://firebase.google.com/docs/dynamic-links/android/receive).\n\nAfter you integrate with Firebase Dynamic Links, you just have to set the [androidFallbackLink\nparameter](https://firebase.google.com/docs/reference/dynamic-links/link-shortener)\nto your Instant Apps link."]]