Geräte kabellos verbinden
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Neben der Kommunikation mit der Cloud ermöglichen die WLAN-APIs von Android auch die Kommunikation mit anderen Geräten im selben lokalen Netzwerk und sogar mit Geräten, die sich nicht in einem Netzwerk befinden, aber physisch in der Nähe sind. Mit der Network Service Discovery (NSD) können Anwendungen noch weiter gehen, da sie Geräte in der Nähe finden können, auf denen Dienste ausgeführt werden, mit denen sie kommunizieren können.
Durch die Integration dieser Funktion in Ihre Anwendung
können Sie eine breite Palette von
z. B. Spiele mit Nutzern im selben Raum spielen, Bilder von
eine mit dem Netzwerk verbundene NSD-fähige Webcam oder
melden Sie sich per Remote-Zugriff bei anderen
im selben Netzwerk.
In dieser Klasse werden die wichtigsten APIs beschrieben, mit denen Sie andere Geräte über Ihre Anwendung finden und eine Verbindung dazu herstellen können. Insbesondere werden die NSD API zum Erkennen verfügbarer Dienste und die WLAN-Peer-to-Peer-API (P2P) für Peer-to-Peer-WLAN-Verbindungen beschrieben. In diesem Kurs erfahren Sie auch, wie Sie NSD und Wi‑Fi P2P kombinieren, um die von einem Gerät angebotenen Dienste zu erkennen und eine Verbindung zum Gerät herzustellen, wenn kein Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist.
Wenn Sie eine API auf höherer Ebene für Ihre Android-Anwendung suchen,
Daten zuverlässig und sicher zwischen Geräten mit einer Kombination aus WLAN
und Bluetooth verwenden, sollten Sie die Nearby Connections API verwenden.
Lektionen
- Netzwerkdiensterkennung verwenden
- Informationen zur Übertragung von angebotenen Diensten
von Ihrer eigenen Anwendung abrufen,
Dienste entdecken, die im lokalen Netzwerk angeboten werden,
verwenden Sie NSD, um die Verbindungsdetails für den Dienst zu bestimmen, den Sie
mit denen Sie eine Verbindung herstellen können.
- P2P-Verbindungen mit WLAN herstellen
- Informationen zum Abrufen einer Liste der Geräte in der Nähe, zum Erstellen eines Zugangspunkts für ältere Geräte und zum Herstellen einer Verbindung zu anderen Geräten, die WLAN-P2P-Verbindungen unterstützen
- WLAN-P2P für Diensterkennung verwenden
- Informationen zum Entdecken von Diensten, die von Geräten in der Nähe veröffentlicht werden, ohne sich im selben Netzwerk zu befinden, mithilfe von Wi‑Fi P2P
Lesen Sie auch
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Connect devices wirelessly\n\nBesides enabling communication with the cloud, Android's wireless APIs also\nenable communication with other devices on the same local network, and even\ndevices which are not on a network, but are physically nearby. The addition of\nNetwork Service Discovery (NSD) takes this further by allowing an application to\nseek out a nearby device running services with which it can communicate.\nIntegrating this feature into your application helps you provide a wide range of\nfeatures, such as playing games with users in the same room, pulling images from\na networked NSD-enabled webcam, or remotely logging into other machines on the\nsame network.\n\nThis class describes the key APIs for finding and connecting to other devices\nfrom your application. Specifically, it describes the NSD API for discovering\navailable services and the Wi-Fi Peer-to-Peer (P2P) API for doing peer-to-peer\nwireless connections. This class also shows you how to use NSD and Wi-Fi P2P in\ncombination to detect the services offered by a device and connect to the device\nwhen neither device is connected to a network.\n\nIf you're looking for a higher-level API for your Android application to\ntransfer data reliably and securely between devices using a combination of Wi-Fi\nand Bluetooth, consider using the [Nearby Connections API](https://developers.google.com/nearby/connections/overview). \n\nLessons\n-------\n\n**[Use network service discovery](/develop/connectivity/wifi/use-nsd)**\n: Learn how to broadcast services offered\n by your own application, discover services offered on the local network, and\n use NSD to determine the connection details for the service you want to\n connect to.\n\n**[Creating P2P connections with Wi-Fi](/develop/connectivity/wifi/wifi-direct)**\n: Learn how to fetch a list of\n nearby peer devices, create an access point for legacy devices, and connect\n to other devices capable of Wi-Fi P2P connections.\n\n**[Using Wi-Fi P2P for service discovery](/develop/connectivity/wifi/nsd-wifi-direct)**\n: Learn how to discover services\n published by nearby devices without being on the same network, using Wi-Fi\n P2P.\n\nYou should also read\n--------------------\n\n- [Wi-Fi P2P](/develop/connectivity/wifi/wifip2p)\n- [Nearby Connections API](https://developers.google.com/nearby/connections/overview)"]]