Dateien drucken
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android-Nutzer sehen sich Inhalte häufig nur auf ihren Geräten an, aber es gibt auch Situationen, in denen Nutzern ein Bildschirm angezeigt wird, um Informationen zu teilen. Wenn du Informationen aus deiner Android-App drucken kannst, haben Nutzer die Möglichkeit, eine größere Version deiner App-Inhalte zu sehen oder sie mit einer anderen Person zu teilen, die deine App nicht verwendet.
Außerdem können sie so eine Momentaufnahme der Informationen erstellen, für die kein Gerät, ausreichend Akkuleistung oder eine WLAN-Verbindung erforderlich sind.
In Android 4.4 (API-Level 19) und höher bietet das Framework Dienste zum Drucken von Bildern und Dokumenten direkt aus Android-Anwendungen. In diesem Training wird beschrieben, wie Sie das Drucken in Ihrer Anwendung aktivieren, z. B. Bilder und HTML-Seiten drucken und benutzerdefinierte Dokumente für den Druck erstellen.
Unterricht
-
Fotos drucken
- In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie ein Bild drucken.
-
HTML-Dokumente drucken
- In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie ein HTML-Dokument drucken.
-
Benutzerdefiniertes Dokument drucken
- In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie eine Verbindung zum Android-Druckmanager herstellen, einen Druckadapter erstellen und Inhalte für den Druck erstellen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Printing files\n\nAndroid users frequently view content solely on their devices, but there are times when\nshowing someone a screen is not an adequate way to share information. Being able to print\ninformation from your Android application gives users a way to see a larger version of the\ncontent from your app or share it with another person who is not using your application.\nPrinting also allows them to create a snapshot of information that does not depend on having a\ndevice, sufficient battery power, or a wireless network connection.\n\n\nIn Android 4.4 (API level 19) and higher, the framework provides services for printing images and\ndocuments directly from Android applications. This training describes how to enable printing in\nyour application, including printing images, HTML pages and creating custom documents for\nprinting.\n\nLessons\n-------\n\n\n**[Printing a photo](/training/printing/photos)**\n: This lesson shows you how to print an image.\n\n\n**[Printing an HTML document](/training/printing/html-docs)**\n: This lesson shows you how to print an HTML document.\n\n\n**[Printing a custom document](/training/printing/custom-docs)**\n: This lesson shows you how you connect to the Android print manager, create a print adapter\n and build content for printing."]]