Um die Bereitstellung mobiler Apps auf Android Automotive OS-Geräten zu vereinfachen, sind bestimmte Autos mit einem Kompatibilitätsmodus ausgestattet, der häufige Probleme bei der Bereitstellung vorhandener mobiler Apps in Autos behebt.
Dieser Kompatibilitätsmodus wird zwar vom Programm Mit Autos kompatible Apps verwendet, aber auch Apps, die nicht Teil dieses Programms sind, können darin ausgeführt werden.
Kompatibilitätsmodus
Der Android Automotive OS-Kompatibilitätsmodus ist eine Softwarefunktion, die in einigen Fahrzeugen verfügbar ist, um die Nutzerfreundlichkeit von Apps zu verbessern, die für Mobilgeräte entwickelt wurden und unter Android Automotive OS ausgeführt werden.
Rückwärtsnavigation
Im Gegensatz zu anderen Formfaktoren ist für Android Automotive OS-Geräte keine Hardware- oder Software-Back-Affordance erforderlich. Im Kompatibilitätsmodus ist eine vom System bereitgestellte Rückmeldung erforderlich, z. B. eine Hardware- oder Softwareschaltfläche, eine Geste oder etwas anderes. So müssen Apps nicht mehr ausschließlich über ihre eigenen UI-Elemente bedienbar sein.

Mit Kompatibilitätsmodus

Ohne Kompatibilitätsmodus
Rendering im sicheren Bereich
In Autos können Software- und Hardwareelemente wie Systemleisten und Displayausschnitte Annahmen von Apps, die hauptsächlich für Mobilgeräte entwickelt wurden, zunichtemachen. Im Kompatibilitätsmodus werden Apps in einem sicheren Bereich gerendert.
Dichteskalierung
Da die Interaktionsdistanz in Autos größer ist als bei anderen Geräten mit großem Bildschirm, sind Touch-Ziele und Schriftgrößen bei der Nutzung in einem Auto oft kleiner als empfohlen. Im Kompatibilitätsmodus können OEMs einen DPI-Skalierungsfaktor angeben, der beim Rendern von Apps verwendet wird.
Aktivitätslebenszyklus
Wie unter Unterstützung von Android Automotive OS zu Ihrer App fürs Parken hinzufügen beschrieben, blockiert das Betriebssystem die Aktivitäten Ihrer App automatisch, wenn das Auto in den Fahrmodus wechselt, um Ablenkungen für den Fahrer zu reduzieren. Auf Geräten mit dem Kompatibilitätsmodus darf die blockierende Benutzeroberfläche des OEMs nicht transparent sein. Ihre App ist dann nicht mehr sichtbar und wechselt bei Blockierung in den Lebenszyklusstatus Angehalten.
Kompatibilitätsmodus konfigurieren
Standardmäßig werden die Aktivitäten Ihrer App im Kompatibilitätsmodus ausgeführt, wenn das Gerät dies unterstützt. In den folgenden Fällen werden Aktivitäten nicht im Kompatibilitätsmodus ausgeführt:
- Wenn im Manifest ein
<uses-feature>
-Element für dieandroid.hardware.type.automotive
-Funktion vorhanden ist:
<application ...>
...
<uses-feature android:name="android.hardware.type.automotive" ...>
...
</application>
- Wenn das Manifestelement
<activity>
das folgende Element<meta-data>
enthält:
<meta-data android:name="distractionOptimized" android:value="true">
Wenn eine dieser Bedingungen auf Ihre App zutrifft, Sie aber möchten, dass Ihre Aktivitäten im Modus für die Displaykompatibilität ausgeführt werden, können Sie das folgende <meta-data>
-Element in das Manifest Ihrer App einfügen:
<application ...>
...
<meta-data android:name="android.software.car.display_compatibility" android:value="true"/>
...
</application>
App im Kompatibilitätsmodus testen
Sie können die generischen Systemabbilder mit dem Kompatibilitätsmodus oder die Systemabbilder Android Automotive OS auf Pixel Tablet verwenden, um Ihre App im Kompatibilitätsmodus zu testen.
Gerätesupport ermitteln
Geräte, die den Kompatibilitätsmodus von Android Automotive OS unterstützen, müssen die Systemfunktion android.software.car.display_compatibility
deklarieren. Im Gerätekatalog der Play Console können Sie nachsehen, welche Geräte diese Funktion unterstützen.