Android Auto – Übersicht

Android Auto-Benutzeroberfläche
Abbildung 1: Android Auto

Android Auto bietet eine für Autofahrer optimierte App-Umgebung für Nutzer, die ein Android-Smartphone mit der Android Auto App und ein kompatibles Auto oder Aftermarket-Stereoanlage haben. Sie können Ihre App direkt auf dem Display ihres Autos verwenden, indem sie ihr Smartphone verbinden. Sie ermöglichen Android Auto die Verbindung mit Ihrer Smartphone-App, indem Sie Dienste erstellen, die Android Auto verwendet, um dem Fahrer eine für Autofahrer optimierte Benutzeroberfläche zu präsentieren.

So deklarieren Apps die Unterstützung von Android Auto

Apps geben auf unterschiedliche Weise an, dass sie Android Auto unterstützen, je nach Kategorie.

Medien-, Messaging- und auf Vorlagen basierende Apps

Apps für Medien, Messaging und Vorlagen deklarieren die Unterstützung von Android Auto, indem sie das folgende <meta-data>-Element in ihr Manifest aufnehmen:

<application>
    ...
    <meta-data
        android:name="com.google.android.gms.car.application"
        android:resource="@xml/automotive_app_desc"/>
    ...
</application>

Der Inhalt der Ressourcendatei hängt von der Kategorie Ihrer App ab:

Medien

<automotiveApp>
    <uses name="media" />
</automotiveApp>
      

Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung von Android Auto zu deiner Medien-App hinzufügen.

Nachrichten

<automotiveApp>
    <uses name="notification" />
    <!-- Include the following only if your capp can be set as the default SMS handler -->
    <uses name="sms">
</automotiveApp>
      

Weitere Informationen finden Sie unter Messaging-Apps für Android Auto entwickeln.

Vorlagenbasierte Apps

<automotiveApp>
    <uses name="template" />
</automotiveApp>
      

Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung von Android Auto zu Ihrer Vorlagen-App hinzufügen.

Apps für geparkte Autos

Geparkte Apps deklarieren die Unterstützung für Android Auto, indem sie das folgende <category>-Element in den Intent-Filter einer Aktivität im Manifest ihrer App einfügen:

<activity ...>
    <intent-filter>
        <action android:name="android.intent.action.MAIN" />
        ...
        <category android:name="android.intent.category.CAR_LAUNCHER" />
    </intent-filter>
</activity>

Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung von Android Auto zu Ihrer geparkten App hinzufügen.

Apps für geparkte Autos

Auf Geräten mit Android 15 oder höher können Aktivitäten in Android Auto direkt auf dem Infotainmentsystem ausgeführt werden, wenn das Fahrzeug geparkt ist. Diese Funktion ist auf Apps in den unterstützten geparkten App-Kategorien beschränkt. Aus Sicherheitsgründen wird eine App in Android Auto automatisch beendet, wenn eine Bewegung des Fahrzeugs erkannt wird.

Benutzeroberfläche

Benutzeroberfläche der geparkten App in Android Auto
Abbildung 2: Eine App, die unter Android Auto ausgeführt wird, mit den Steuerelementen für „Zurück“ und „Beenden“.

Aktivitäten werden in Android Auto immer im Vollbildmodus ausgeführt. Nutzer können vom oberen oder unteren Rand der Android Auto-Benutzeroberfläche wischen, um Steuerelemente zum Zurückkehren oder Beenden der aktuellen App aufzurufen.

Verhaltensunterschiede

Aufgrund von Einschränkungen durch Android Auto und Android im Allgemeinen gibt es einige wesentliche Verhaltensunterschiede, wenn eine App auf dem Infotainmentsystem ausgeführt wird.

Andere Apps starten

Da nur Apps in unterstützten Kategorien, die Unterstützung für Android Auto deklariert haben, ihre Aktivitäten auf der Haupteinheit ausführen können, ist es wahrscheinlich, dass Intents für andere Apps die andere App nicht auf der Haupteinheit öffnen. Wenn die Intention auf eine Webseite oder eine Google Play Store-Seite verweist, wird stattdessen die entsprechende App auf dem Smartphone geöffnet. Alle anderen Intents zum Starten von Aktivitäten werden blockiert und der Nutzer wird darüber informiert, dass die entsprechende App nicht geöffnet werden kann.

Berechtigungen akzeptieren

Auf Geräten mit Android 15 können Nutzer keine Laufzeitberechtigungsanfragen auf der Headunit annehmen. Wenn eine App eine Berechtigung anfordert, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Nutzer aufgefordert werden, die Berechtigung auf dem Display ihres Smartphones zu akzeptieren.

Vertrauenswürdige Shops

Wie unter In echten Fahrzeugen testen beschrieben, müssen Apps aus einer vertrauenswürdigen Quelle installiert werden, damit sie auf einem echten Fahrzeug ausgeführt werden können. Zu den vertrauenswürdigen Quellen gehören:

  • Google Play
  • ONE Store

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich erkennen, ob Android Auto ausgeführt wird?

Um zu erkennen, ob Android Auto auf einem Gerät ausgeführt wird, können Sie die CarConnection API verwenden, die Teil der Android for Cars App Library ist. Weitere Informationen finden Sie unter Connection API.

In welchen Fahrzeugen ist Android Auto verfügbar?

Liste kompatibler Fahrzeuge und Musikanlagen

In welchen Ländern ist Android Auto verfügbar?

Weitere Informationen finden Sie unter Ist Android Auto in meinem Land verfügbar?