Unterstützung für Android Auto zu deiner Medien-App hinzufügen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie müssen einige Änderungen am Manifest Ihrer App vornehmen, damit Android Auto den Media Browser-Dienst Ihrer App erkennen und mit ihm interagieren kann.
Medienunterstützung für Android Auto deklarieren
Verwenden Sie den folgenden Manifesteintrag, um zu deklarieren, dass Ihre Smartphone-App Android Auto unterstützt:
<application>
...
<meta-data android:name="com.google.android.gms.car.application"
android:resource="@xml/automotive_app_desc"/>
...
</application>
Dieser Manifesteintrag verweist auf eine XML-Datei, in der deklariert wird, welche Autofunktionen Ihre App unterstützt. Wenn Sie angeben möchten, dass Sie eine Media-App haben, fügen Sie dem Verzeichnis res/xml/
in Ihrem Projekt eine XML-Datei mit dem Namen automotive_app_desc.xml
hinzu. Diese Datei sollte Folgendes enthalten:
<automotiveApp>
<uses name="media"/>
</automotiveApp>
Problem mit Android Auto Media melden
Wenn bei der Entwicklung Ihrer Media-App für Android Auto ein Problem auftritt, können Sie es über die Google-Problemverfolgung melden.
Achten Sie darauf, dass Sie alle erforderlichen Informationen in der Problemvorlage angeben.
Neues Problem erstellen
Bevor Sie ein neues Problem melden, sehen Sie bitte in der Liste der Probleme nach, ob es bereits gemeldet wurde. Sie können Probleme abonnieren und für sie abstimmen, indem Sie im Tracker auf den Stern klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme abonnieren.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["You need to make a few changes to your app's manifest so that Android Auto\ncan discover and interact with your app's media browser service.\n| **Important:** This guide assumes that you have already [built a media browser service](/training/cars/media#implement_browser) and you want to add support for Android Auto to your existing project. If you are new to app development for cars, see the [Android for Cars overview page](/training/cars).\n\nDeclare media support for Android Auto\n\nUse the following manifest entry to declare that your phone app supports\nAndroid Auto: \n\n \u003capplication\u003e\n ...\n \u003cmeta-data android:name=\"com.google.android.gms.car.application\"\n android:resource=\"@xml/automotive_app_desc\"/\u003e\n ...\n \u003c/application\u003e\n\nThis manifest entry refers to an XML file that declares what automotive\ncapabilities your app supports. To indicate that you have a media app, add an\nXML file named `automotive_app_desc.xml` to the `res/xml/` directory in your\nproject. This file should include the following content: \n\n \u003cautomotiveApp\u003e\n \u003cuses name=\"media\"/\u003e\n \u003c/automotiveApp\u003e\n\nReport an Android Auto Media issue\n\nIf you run into an issue while developing your media app for Android Auto, you\ncan report it using the\n[Google Issue Tracker](https://issuetracker.google.com/issues?q=status:open%20componentid:192643).\nBe sure to fill out all the requested information in the issue template.\n\n[Create a new issue](https://issuetracker.google.com/issues/new?component=192643)\n\nBefore filing a new issue, please check whether it is already reported in the issues\nlist. You can subscribe to and vote for issues by clicking the star for an issue in\nthe tracker. For more information, see\n[Subscribing to an Issue](https://developers.google.com/issue-tracker/guides/subscribe#starring_an_issue)."]]