Remotecallback

  
Erstellen Sie einen Wrapper, der es Entwicklern erleichtert, ein PendingIntent bereitzustellen.
Letzte Aktualisierung Stabile Version Releasekandidat Betarelease Alpha-Release
19. November 2025 - - - 1.0.0-alpha03

Feedback

Ihr Feedback hilft uns, Jetpack zu verbessern. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie neue Probleme entdecken oder Ideen zur Verbesserung dieser Bibliothek haben. Sehen Sie sich die vorhandenen Probleme in dieser Bibliothek an, bevor Sie ein neues erstellen. Sie können für ein vorhandenes Problem stimmen, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Stern klicken.

Neues Problem erstellen

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Issue Tracker.

Version 1.0.0

Version 1.0.0-alpha03

19. November 2025

androidx.remotecallback:remotecallback:1.0.0-alpha03 und androidx.remotecallback:remotecallback-processor:1.0.0-alpha03 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha03 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Das Slices-Framework wurde eingestellt und wird nicht mehr aktualisiert. Wenn Sie ein Framework suchen, das die Kommunikation zwischen Apps übernimmt, sollten Sie AppSearchManager verwenden. (Ie09cb, b/207128063)

Version 1.0.0-alpha02

7. Mai 2019

androidx.remotecallback:*:1.0.0-alpha02 ist veröffentlicht. Die in dieser Version enthaltenen Commits finden Sie hier.

API-Änderungen

  • Bereinigung zur Verarbeitung von Kontext/Autorität (aosp/836270)

Version 1.0.0-alpha01

3. Dezember 2018

  • „Remote Callback“ ist eine neue Bibliothek, die das Generieren und Empfangen von PendingIntents vereinfachen soll. Dies ist die erste Version von „Remote Callback“.