Anmeldedaten
| Letzte Aktualisierung | Stabile Version | Releasekandidat | Betarelease | Alpha-Release |
|---|---|---|---|---|
| 22. Oktober 2025 | 1.5.0 | - | 1.6.0-beta03 | 1.6.0-beta03 |
Abhängigkeiten deklarieren
Wenn Sie eine Abhängigkeit von Anmeldedaten hinzufügen möchten, müssen Sie Ihrem Projekt das Google Maven-Repository hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Maven-Repository von Google.
Fügen Sie der Datei build.gradle für Ihre App oder Ihr Modul die Abhängigkeiten für die benötigten Artefakte hinzu:
Kotlin
dependencies { implementation("androidx.credentials:credentials:1.6.0-beta03") implementation("androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-beta03") }
Groovy
dependencies { implementation "androidx.credentials:credentials:1.6.0-beta03" implementation "androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-beta03" }
Weitere Informationen zu Abhängigkeiten finden Sie unter Build-Abhängigkeiten hinzufügen.
Feedback
Ihr Feedback hilft uns, Jetpack zu verbessern. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie neue Probleme entdecken oder Ideen zur Verbesserung dieser Bibliothek haben. Sehen Sie sich die vorhandenen Probleme in dieser Bibliothek an, bevor Sie ein neues erstellen. Sie können für ein vorhandenes Problem stimmen, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Stern klicken.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Issue Tracker.
Für dieses Artefakt gibt es keine Versionshinweise.
Credentials e2ee Version 1.0
Version 1.0.0-alpha02
17. April 2024
androidx.credentials:credentials-e2ee:1.0.0-alpha02 ist veröffentlicht. Diese Version enthält Quell-Jars, die im vorherigen Release gefehlt haben.
Version 1.0.0-alpha01
3. April 2024
androidx.credentials:credentials-e2ee:1.0.0-alpha01 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Unterstützung für das Erstellen eines
IdentityKeyaus einem Passkey (Iba31e)
Version 1.6
Version 1.6.0-beta03
22. Oktober 2025
androidx.credentials:credentials:1.6.0-beta03 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-beta03 sind veröffentlicht. Version 1.6.0-beta03 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Geringfügige interne Änderungen bei der Datenserialisierung
Version 1.6.0-beta02
8. Oktober 2025
androidx.credentials:credentials:1.6.0-beta02 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-beta02 sind veröffentlicht. Version 1.6.0-beta02 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Optimierte Serialisierung großer Datenmengen.
Version 1.6.0-beta01
24. September 2025
androidx.credentials:credentials:1.6.0-beta01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-beta01 sind veröffentlicht. Version 1.6.0-beta01 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Kleinere Korrekturen an der Dokumentation (Ieff7c, b/435703922)
Version 1.6.0-alpha05
13. August 2025
androidx.credentials:credentials:1.6.0-alpha05 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-alpha05 sind veröffentlicht. Version 1.6.0-alpha05 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Es wurden APIs hinzugefügt, mit denen vertrauende Parteien Signale zum Anmeldedatenstatus an Anmeldedatenanbieter senden können, damit diese den Status der Anmeldedaten auf ihrer Seite aktualisieren können. (Ia7a65)
Fehlerkorrekturen
- Die Standard-minSdk-Version wird von API 21 auf API 23 umgestellt (Ibdfca, b/380448311, b/435705964, b/435705223).
Version 1.6.0-alpha04
16. Juli 2025
androidx.credentials:credentials:1.6.0-alpha04 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-alpha04 sind veröffentlicht. Version 1.6.0-alpha04 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Die Credential Manager-Dialogfelder sehen jetzt auf Mobilgeräten und Wearables in Android-Versionen vor und nach Android 14 einheitlicher aus.
Version 1.6.0-alpha03
18. Juni 2025
androidx.credentials:credentials:1.6.0-alpha03 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-alpha03 sind veröffentlicht. Version 1.6.0-alpha03 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Aktualisieren Sie vor Android 14 die Credential Manager-Dialogfelder, damit sie mit Android 14 und höher konsistenter sind.
API-Änderungen
CreateDigitalCredentialRequest-Konstruktor-API aktualisieren (I6f6da)
Version 1.6.0-alpha02
20. Mai 2025
androidx.credentials:credentials:1.6.0-alpha02 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-alpha02 sind veröffentlicht. Version 1.6.0-alpha02 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Unterstützung der Ausstellung digitaler Anmeldedaten (I4e6f9)
Version 1.6.0-alpha01
7. Mai 2025
androidx.credentials:credentials:1.6.0-alpha01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.6.0-alpha01 sind veröffentlicht. Version 1.6.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Bedingtes Erstellen von Passkeys: Ermöglicht das bedingte Erstellen von Passkeys, bei dem Entwickler das Erstellen eines bedingten Passkeys anfordern können. Eine Anfrage zum bedingten Erstellen wird an den bevorzugten Anmeldedatenanbieter weitergeleitet. Basierend auf einigen internen Bedingungen wird dann ein Passkey ohne die übliche Bottom-Sheet-UI erstellt. Nutzer sehen eine Benachrichtigung mit Informationen zum gerade erstellten Passkey.
API-Änderungen
CreateCredentialResponse.createFromAPI verfügbar machen (Ic0494)- Das
isConditionalCreate-Bit wurde verfügbar gemacht, um die stille Passkey-Erstellung zu ermöglichen. (I3a1bb)
Version 1.5
Version 1.5.0
12. März 2025
androidx.credentials:credentials:1.5.0 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.5.0 sind veröffentlicht. Version 1.5.0 enthält diese Commits.
Wichtige Änderungen seit Version 1.3.0
- Sekundäre Benutzeroberfläche für die Auswahl von Anmeldedaten: App-Entwickler, die Credential Manager APIs bei der Anmeldung aufrufen, um dem Nutzer eine Auswahl zu präsentieren, können jetzt neue APIs verwenden, um dieselbe
GetCredentialRequesteiner bestimmten Ansicht zuzuordnen, z. B. einem Nutzernamen- oder Passwortfeld. Wenn der Nutzer dann eine dieser Ansichten auswählt, wird die entsprechende Anfrage an Credential Manager gesendet. Die resultierenden Anmeldedaten werden anbieterübergreifend zusammengefasst und in sekundären Benutzeroberflächen wie Tastatur- oder Drop-down-Vorschlägen für das automatische Ausfüllen angezeigt. Wenn alle APIs zusammen verwendet werden, wird dem Nutzer zuerst eine Auswahl angezeigt. Wenn er diese schließt und auf eines der oben genannten Felder tippt, werden ihm Tastatur-/Dropdown-Vorschläge angezeigt. - Anmeldedaten wiederherstellen: Mit den Wiederherstellungsanmeldedaten werden die Anmeldedaten des Nutzers vom vorherigen Gerät auf einem neuen Android-Gerät wiederhergestellt. Wenn Sie ein
RestoreCredentialfür den Nutzer erstellen, wird die Anmeldedaten automatisch auf das neue Gerät des Nutzers übertragen, wenn der Nutzer die App während der Einrichtung auf dem alten Gerät auswählt.
Version 1.5.0-rc01
15. Januar 2025
androidx.credentials:credentials:1.5.0-rc01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.5.0-rc01 sind veröffentlicht. Version 1.5.0-rc01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Ein Release mit Versionsinkrementierung und kleinen Implementierungsupdates
API-Änderungen
- Fügen Sie die
@Deprecated-Annotation fürIdentityCredentialhinzu, um die Konsistenz mit dem Framework zu wahren. (I6ac90, b/140252778, b/217942278, b/251211046, b/239955609)
Externe Beiträge
BuildCompat.isAtLeastVeinstellen Anrufer sollten SDK_INT stattdessen direkt mit 35 vergleichen. (I294d1)
Version 1.5.0-beta01
30. Oktober 2024
androidx.credentials:credentials:1.5.0-beta01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.5.0-beta01 sind veröffentlicht. Version 1.5.0-beta01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
Betaversion für die folgenden neuen Funktionen:
- Sekundäre Benutzeroberfläche für die Auswahl von Anmeldedaten: App-Entwickler, die Credential Manager APIs bei der Anmeldung aufrufen, um dem Nutzer eine Auswahl zu präsentieren, können jetzt neue APIs verwenden, um dieselbe
GetCredentialRequesteiner bestimmten Ansicht zuzuordnen, z. B. einem Nutzernamen- oder Passwortfeld. Wenn der Nutzer dann eine dieser Ansichten auswählt, wird die entsprechende Anfrage an Credential Manager gesendet. Die resultierenden Anmeldedaten werden anbieterübergreifend zusammengefasst und in sekundären Benutzeroberflächen wie Tastatur- oder Drop-down-Vorschlägen für das automatische Ausfüllen angezeigt. Wenn alle APIs zusammen verwendet werden, wird dem Nutzer zuerst eine Auswahl angezeigt. Wenn er diese schließt und auf eines der oben genannten Felder tippt, werden ihm Tastatur-/Dropdown-Vorschläge angezeigt. - Anmeldedaten wiederherstellen. Mit den Wiederherstellungsanmeldedaten werden die Anmeldedaten des Nutzers vom vorherigen Gerät auf einem neuen Android-Gerät wiederhergestellt. Wenn Sie ein
RestoreCredentialfür den Nutzer erstellen, wird die Anmeldedaten automatisch auf das neue Gerät des Nutzers übertragen, wenn der Nutzer die App während der Einrichtung auf dem alten Gerät auswählt.
API-Änderungen
- Entwickler können die Setter
CryptoObjectundBiometricPromptDataflexibel verwenden. (Ie7e8e)
Version 1.5.0-alpha06
16. Oktober 2024
androidx.credentials:credentials:1.5.0-alpha06 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.5.0-alpha06 sind veröffentlicht. Version 1.5.0-alpha06 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Bereiten Sie die Bibliothek auf die baldige Veröffentlichung einer stabilen Version vor.
Version 1.5.0-alpha05
4. September 2024
androidx.credentials:credentials:1.5.0-alpha05 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.5.0-alpha05 sind veröffentlicht. Version 1.5.0-alpha05 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Unterstützung eines neuen Anmeldedatentyps –
DigitalCredential(I12952) - Bundle-Konvertierungs-APIs verfügbar machen: Es werden mehr
asBundle- undfromBundle-Helfer verfügbar gemacht, damit diese Klassen einfacher über IPC übergeben werden können (I1a017). PendingIntentHandlerabwärtskompatibel machen. (I34c13)CallingAppInfoabwärtskompatibel machen (I65085)ClearCredentialRequestTypes-Konstanten verfügbar machen.
Version 1.5.0-alpha04
7. August 2024
androidx.credentials:credentials:1.5.0-alpha04 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.5.0-alpha04 sind veröffentlicht. Version 1.5.0-alpha04 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Es wurde ein Standardwert für den Parameter
isCloudBackupEnabledvonCreateRestoreCredentialRequesthinzugefügt.
Fehlerkorrekturen
minSdkVersionwurde fürcredentials-play-services-authentfernt.
Version 1.5.0-alpha03
24. Juli 2024
androidx.credentials:credentials:1.5.0-alpha03 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.5.0-alpha03 sind veröffentlicht. Diese Version wird in einem internen Zweig entwickelt.
Neue Funktionen
- Es wird eine neue Funktion eingeführt: „Anmeldedaten wiederherstellen“. Mit den Wiederherstellungsanmeldedaten werden die Anmeldedaten des Nutzers vom vorherigen Gerät auf einem neuen Android-Gerät wiederhergestellt. Wenn Sie ein
RestoreCredentialfür den Nutzer erstellen, wird die Anmeldedaten automatisch auf das neue Gerät des Nutzers übertragen, wenn der Nutzer die App während der Einrichtung auf dem alten Gerät auswählt.
API-Änderungen
- Es wurden neue Klassen zum Anfordern von Anmeldedaten zum Wiederherstellen hinzugefügt.
- Ein neuer Anmeldedatentyp,
RestoreCredential, mit dem Anmeldedaten auf einem neuen Gerät wiederhergestellt werden können. CreateRestoreCredentialRequestzum Erstellen einer neuenRestoreCredentialGetRestoreCredentialOptionzum Abrufen vonRestoreCredential.ClearCredentialStateRequestkann geändert werden, um dieRestoreCredentialzu entfernen.
Fehlerkorrekturen
- Eine neue
RestoreCredentialAPI für die Wiederherstellung von Apps wurde hinzugefügt (If2d40).
Version 1.5.0-alpha02
12. Juni 2024
androidx.credentials:credentials:1.5.0-alpha02 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.5.0-alpha02 sind veröffentlicht. Diese Version wird in einem internen Zweig entwickelt.
Neue Funktionen
- Die Möglichkeit für
CredentialManager, einBiometricPromptdirekt in die Abläufe zum Erstellen und Abrufen von Anmeldedaten einzubetten, ist jetzt über Jetpack für Anbieter verfügbar.
API-Änderungen
- Die
BiometricPromptDatawurde der API-Oberfläche hinzugefügt, damit der neueBiometricPrompt-Ablauf überCredentialManagergenutzt werden kann (I3b159). - Alle Eintragsklassen und ‑unterklassen in
CreateEntryundCredentialEntrywurden so geändert, dass dieBiometricPromptDatafür Anbieter genutzt werden kann. (I16936, I8e5bc) - Die Typen, die zum Codieren des Fehlers und der Ergebnisse aus den eingebetteten
BiometricPrompt-Abläufen mitCredentialManagererforderlich sind, wurden hinzugefügt. (I8e5bc)
Version 1.5.0-alpha01
29. Mai 2024
androidx.credentials:credentials:1.5.0-alpha01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.5.0-alpha01 sind veröffentlicht. Diese Version wird in einem internen Zweig entwickelt.
Neue Funktionen
Sekundäre Benutzeroberfläche für die Auswahl von Anmeldedaten: App-Entwickler, die Credential Manager APIs bei der Anmeldung aufrufen, um dem Nutzer eine Auswahl zu präsentieren, können jetzt neue APIs verwenden, um dieselbe GetCredentialRequest einer bestimmten Ansicht zuzuordnen, z. B. einem Nutzernamen- oder Passwortfeld.
Wenn der Nutzer dann eine dieser Ansichten auswählt, wird die entsprechende Anfrage an Credential Manager gesendet. Die resultierenden Anmeldedaten werden anbieterübergreifend zusammengefasst und in sekundären Benutzeroberflächen wie Tastatur- oder Drop-down-Vorschlägen für das automatische Ausfüllen angezeigt. Wenn alle APIs zusammen verwendet werden, wird dem Nutzer zuerst eine Auswahl angezeigt. Wenn er diese schließt und auf eines der oben genannten Felder tippt, werden ihm Tastatur-/Dropdown-Vorschläge angezeigt.
API-Änderungen
- Eine
PendingGetCredentialRequest-Klasse, die ein (bereits vorhandenes)GetCredentialRequestund einen Callback akzeptiert, der asynchron mit einem (bereits vorhandenen)GetCredentialResponseaufgerufen wird, wenn es verfügbar ist. - Neue Setter-API für Erweiterungen für die Android-Klasse „View“, mit der eine Instanz von
PendingGetCredentialRequestfestgelegt werden kann. Durch die Verwendung dieser API wird die angegebene Ansicht so vorbereitet, dass bei einem Tippen des Nutzers darauf Anmeldedatenvorschläge in sekundären Benutzeroberflächen wie Tastatur-/Dropdown-Vorschlägen angezeigt werden.
Version 1.3
Version 1.3.0
2. Oktober 2024
androidx.credentials:credentials:1.3.0 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.3.0 sind veröffentlicht. Version 1.3.0 enthält diese Commits.
Wichtige Änderungen seit Version 1.2.0
Die Bibliothek wurde in vielerlei Hinsicht zuverlässiger und konsistenter gemacht. Dazu gehören unter anderem:
- Unterstützung von
preferImmediatelyAvailableCredentialsauf allen Android-Versionen. - Die ProGuard-Regel wurde verbessert, um die Zunahme der App-Größe zu reduzieren.
- Verschiedene kleinere Fehlerkorrekturen.
Version 1.3.0-rc01
10. Juli 2024
androidx.credentials:credentials:1.3.0-rc01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.3.0-rc01 sind veröffentlicht. Version 1.3.0-rc01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Ein Release mit Versionserhöhung und kleinen Implementierungsupdates.
Version 1.3.0-beta02
12. Juni 2024
androidx.credentials:credentials:1.3.0-beta02 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.3.0-beta02 sind veröffentlicht. Version 1.3.0-beta02 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Die Logik wurde korrigiert, um auf Geräten vor U korrekt nach
NOT_ALLOWED_ERRstatt nachCONSTRAINT_ERRzu suchen, wenn in Public-Key-Anmeldedaten-Abläufen ein Fehler auftritt (I31b37).
Version 1.3.0-beta01
29. Mai 2024
androidx.credentials:credentials:1.3.0-beta01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.3.0-beta01 sind veröffentlicht. Version 1.3.0-beta01 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Benennen Sie die
reateCredentialRequestBundle Conversion API um. (I46b95) - priorityhints API aktualisieren (Ida554)
Version 1.3.0-alpha04
14. Mai 2024
androidx.credentials:credentials:1.3.0-alpha04 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.3.0-alpha04 sind veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha04 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Version 21 als Standard-
minSdkVersionvon androidx-Bibliotheken festlegen. (I6ec7f) - Unterstützung für das Erstellen von PRFs für Android-Versionen 13 und niedriger.
- Unterstützung von
preferImmediatelyAvailableCredentialsfür Android-Versionen 13 und niedriger.
Version 1.3.0-alpha03
17. April 2024
androidx.credentials:credentials:1.3.0-alpha03 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.3.0-alpha03 sind veröffentlicht. Diese Version enthält Quell-Jars, die im vorherigen Release gefehlt haben.
Version 1.3.0-alpha02
3. April 2024
androidx.credentials:credentials:1.3.0-alpha02 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.3.0-alpha02 sind veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha02 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Es wurden neue APIs hinzugefügt, mit denen Anmeldedaten bei einem
getCredential- odercreateCredential-Aufruf in der Anmeldedatenauswahl deutlich angezeigt werden.
API-Änderungen
- Die Credential Options API wurde um Informationen zu Anzeigeprioritäten erweitert (Ied6fe).
- Hilfsfunktionen für die Konvertierung von rohen Bundles in strukturierte Daten (If03a0)
- Verfügbare
isDefaultIcon- undisAutoSelectAllowedFromOption-APIs (I05c59) - Die API-Oberfläche für die Eingabe von Anmeldedaten wurde erweitert, um Informationen zum Festlegen eines Standardsymbols (I9fe00) zu enthalten.
- Den Anmeldedateneinträgen (Id995c) wurde ein
entryGroupId-Bit hinzugefügt. - Der
CredentialEntry-API wurde eine neueaffiliationName-Property hinzugefügt. (I6261e) fromXYZEntry-APIs, die im Framework verwendet werden können (I645a1)
Fehlerkorrekturen
- Es wurde eine Fallback-Lösung bereitgestellt, wenn der Anmeldedatenmanager der Plattform nicht verfügbar ist. (b/310701473)
- NPE-Fehler behoben, der durch die clearCredentialState API verursacht wurde (b/327686881)
Version 1.3.0-alpha01
13. Dezember 2023
androidx.credentials:credentials:1.3.0-alpha01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.3.0-alpha01 sind veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha01 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Die für die Google Play-Dienste erforderliche Mindest-APK-Version ist jetzt 2023 v08.23 (APK-Version 230815045). Diese Prüfung ist in die Bibliothek integriert. (aosp/2856137)
- Fehler „Bereits fortgesetzt“ beheben, der durch Race-Bedingungen bei mehreren laufenden Anfragen verursacht wird (Ic3567)
Version 1.2
Version 1.2.2
3. April 2024
androidx.credentials:credentials:1.2.2 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.2 sind veröffentlicht. Version 1.2.2 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Fehler „Bereits fortgesetzt“ beheben, der durch Race-Bedingungen bei mehreren laufenden Anfragen verursacht wird (Ic3567)
- NPE-Fehler behoben, der durch die
clearCredentialStateAPI verursacht wurde (b/327686881)
Version 1.2.1
6. März 2024
androidx.credentials:credentials:1.2.1 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.1 sind veröffentlicht. Version 1.2.1 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Es wird eine Fallback-Lösung bereitgestellt, wenn der Plattform-Anmeldedatenmanager nicht verfügbar ist. (b/310701473)
Version 1.2.0
1. November 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0 sind veröffentlicht. Version 1.2.0 enthält diese Commits.
Wichtige Änderungen seit Version 1.0.0
- Mit dieser Version wurde eine neue Reihe von APIs hinzugefügt, um den Anmeldedatenanbieter beim Speichern und Abrufen von Passwörtern und Passkeys auf Anfrage von Nutzern zu unterstützen.
Version 1.2.0-rc01
4. Oktober 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-rc01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-rc01 sind veröffentlicht. Version 1.2.0-rc01 enthält diese Commits.
- Ein Release mit Versionsinkrementierung und kleinen Implementierungsupdates
Version 1.2.0-beta04
20. September 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-beta04 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-beta04 sind veröffentlicht. Version 1.2.0-beta04 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Der Ablauf zum Abrufen des Anmelde-Intents für die Anmeldung über Google wurde hinzugefügt. (Ib6559,I7a042)
- Es wurde eine einzelne Signaturprüfung für Pakete auf der Zulassungsliste hinzugefügt. (Ie6ff5)
- Das JSON-Parsing für
PublicKeyCredentialwurde aktualisiert, um die aktualisiertentoJson()-Methoden zu nutzen. (I708e3, I00402)
Fehlerkorrekturen
- Fehlende ProGuard-Regeln behoben (b/288120539)
Version 1.2.0-beta03
23. August 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-beta03 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-beta03 sind veröffentlicht. Version 1.2.0-beta03 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Entfernt UVM-Erweiterungen aufgrund der geplanten Einstellung in der WebAuthn-Spezifikation. (I2d46d)
- Einhaltung der WebAuthn-Spezifikation in Bezug auf die Eigenschaften
clientExtensions,credPropsund rk (I3ab01)
Version 1.2.0-beta02
1. August 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-beta02 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-beta02 sind veröffentlicht. Version 1.2.0-beta02 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- b/293743991: Korrigieren Sie den konstanten Wert für das Feld
authenticatorData, damit die PropertyauthenticationResponseJsonin PublicKeyCredential richtig geparst wird.
Version 1.2.0-beta01
26. Juli 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-beta01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-beta01 sind veröffentlicht. Version 1.2.0-beta01 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Eine API bereitstellen, die bestimmt, ob der Ursprung gefüllt ist oder nicht (Ia91f4)
- Benutzerdefinierte Ausnahmen werden semantisch korrekt behandelt (Ibf6f4)
- Test-API hinzufügen (I61c1d)
- Test-API hinzufügen (Iaeb6f)
- Verwendungen der experimentellen
isAtLeastU()API entfernt (Ie9117, b/289269026) - Benutzerdefinierten Ursprungs-Getter bereitstellen, der eine Zulassungsliste akzeptiert (I0c1b4)
- Annotation
VisibleForTestwurde hinzugefügt. (I5467a) - Annotation
VisibleForTestwurde hinzugefügt. (Idf57a) - Nur Test-APIs entfernen (Idcc05)
- Anbieter-Eintragsklassen für niedrigere API-Ebenen verfügbar machen (I2e00a)
- Test-APIs hinzufügen (Id6b9e)
Fehlerkorrekturen
- Test-APIs hinzufügen (I0d243)
- Neue Test-APIs hinzufügen (I6fa12)
- Autoselect für Create-Anfragen verfügbar machen (I84eee)
- JSON-Codierungsfehler detaillierter machen (I7a865)
- Entwicklerfehler bei einem Kontextparameter, der nicht mit einer Aktivität verknüpft ist, ordnungsgemäß melden (/I20dd7, b/288288940)
- Korrigierte Ausnahmeanalyse für Ausnahmen, die von Anbietern zurückgegeben werden (Iaa2af,I0d243,I55151)
- Verbesserte Dokumentation für
toSlice
Version 1.2.0-alpha05
7. Juni 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-alpha05 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-alpha05 sind veröffentlicht. Diese Version wird in einem internen Zweig entwickelt.
Neue Funktionen
- Abwärtskompatibles Parsen für die Get API in GMS-Modulen, die zusammen mit dem öffentlichen Branch eingeführt wurden.
Version 1.2.0-alpha04
10. Mai 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-alpha04 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-alpha04 sind veröffentlicht. Diese Version wird in einem internen Zweig entwickelt.
Version 1.2.0-alpha03
12. April 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-alpha03 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-alpha03 sind veröffentlicht. Diese Version wurde über einen internen Zweig veröffentlicht.
Version 1.2.0-alpha02
8. März 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-alpha02 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-alpha02 sind veröffentlicht. Aus einem internen Zweig entwickelt.
API-Änderungen
- Aktivieren Sie das Testen von Anbieteranfrageklassen, indem Sie Konstruktoren öffentlich machen.
- Symbole sind in allen Eintragsklassen erforderlich. Wenn Anmeldedatenanbieter jedoch keine Symbole bereitstellen, enthält diese Bibliothek Fallback-Symbole.
- Anbieter von Anmeldedaten dürfen mehrere Einträge für Authentifizierungsaktionen festlegen und für jeden einen Titel angeben.
- Entfernen Sie alle privilegierten Anfrageklassen. Anbieter können den Ursprung jetzt einfach aus der Klasse
android.service.credentials.CallingAppInfoabrufen und müssen keine speziellen Anfrageklassen für privilegierte Aufrufe (Aufrufe im Namen einer anderen App) verarbeiten.
Version 1.2.0-alpha01
8. Februar 2023
androidx.credentials:credentials:1.2.0-alpha01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.2.0-alpha01 sind veröffentlicht. Version 1.2.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Mit dieser Version wurde eine neue Reihe von APIs hinzugefügt, um den Anmeldedatenanbieter beim Speichern und Abrufen von Passwörtern und Passkeys auf Anfrage von Nutzern zu unterstützen.
API-Änderungen
- Neue APIs zur Unterstützung von Anmeldedatenanbietern hinzugefügt.
Version 1.0
Version 1.0.0-alpha09
7. Juni 2023
androidx.credentials:credentials:1.0.0-alpha09 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha09 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha09 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Prüfen Sie, ob die Ausnahmetypen korrekt und konsistent sind. (Id13d7)
- Unterstützung des JSON-Formats für die Anfrage zum Abrufen von Passkeys. (I25100)
- Der Ablauf zum Abrufen von Passkeys ist abwärtskompatibel mit früheren GMS-Modulen.(I23878)
Version 1.0.0-alpha08
3. Mai 2023
androidx.credentials:credentials:1.0.0-alpha08 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha08 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha08 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Die Lesbarkeit der Debug-Ausgabe und der Fehlermeldungen wurde verbessert.
Version 1.0.0-alpha07
19. April 2023
androidx.credentials:credentials:1.0.0-alpha07 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha07 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha07 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Fehler behoben, der durch Konfigurationsänderungen verursacht wurde (a75fca, b/276316128)
- Der Post-U-Ablauf für das SDK nur für Pre-U (5418c9, b/278148300) darf nicht unterbrochen werden.
Version 1.0.0-alpha06
5. April 2023
androidx.credentials:credentials:1.0.0-alpha06 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha06 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha06 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Integration mit Google-ID aktualisieren, funktioniert mit
com.google.android.libraries.identity.googleid:googleid:1.0.0
Version 1.0.0-alpha05
22. März 2023
androidx.credentials:credentials:1.0.0-alpha05 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha05 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha05 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Melden Sie den Fehler bei der Nutzerkündigung richtig, wenn der Nutzer das Modalfenster schließt. (/I9ff3, b/271863184)
Version 1.0.0-alpha04
8. März 2023
androidx.credentials:credentials:1.0.0-alpha04 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha04 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha04 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Die Anforderung
android.permission.CREDENTIAL_MANAGER_SET_ORIGINzum Festlegen des Ursprungs in der Jetpack-Bibliothek wurde hinzugefügt. (Ibaad4) - Ausnahmen für den Passkey-Abruf-Ablauf hinzugefügt (I4f654)
CredentialManagerVerhalten bei der automatischen API-Auswahl aktualisiert (I576dd)CreateCredentialRequest.DisplayInfoverwendet jetztCharSequence- anstelle vonString-Feldern. (I85e70)
Fehlerkorrekturen
- Fügen Sie ProGuard-Regeln hinzu, damit das Play-Authentifizierungsmodul nicht von R8 entfernt wird. (9543977)
Version 1.0.0-alpha03
22. Februar 2023
androidx.credentials:credentials:1.0.0-alpha03 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha03 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha03 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Unterstützung für die Anmeldung mit Google hinzugefügt.
API-Änderungen
- Ermöglicht die korrekte Funktion von
UnsupportedException(I68208) - Es wurde ein neuer Ausnahmetyp hinzugefügt, um Fälle zu berücksichtigen, in denen das Gerät nicht die erforderlichen Flags (If08dd) enthält.
CredentialManager-Ausnahme-API (I72947)
Version 1.0.0-alpha02
8. Februar 2023
androidx.credentials:credentials:1.0.0-alpha02 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha02 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha02 enthält diese Commits.
API-Änderungen
CredentialManagerÄnderungen an der API-Signatur (Iabdec)CredentialManagerÄnderungen an der API-Signatur (I977ed)CredentialManagerÄnderungen an der API-Signatur (Ia6e9b)
Fehlerkorrekturen
- Der alte „cable“-Transport wird in der WebAuthn-Spezifikation nicht mehr unterstützt. Stattdessen wird jetzt „hybrid“ in der Transportliste zurückgegeben.
- Die Transporte wurden in zweidimensionalen Listen zurückgegeben. Das wurde korrigiert, sodass jetzt die korrekte eindimensionale Liste verwendet wird.
Version 1.0.0-alpha01
11. Januar 2023
androidx.credentials:credentials:1.0.0-alpha01 und androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha01 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Diese Version enthält eine neue Jetpack-Bibliothek, die einen einheitlichen Zugriff auf die Anmeldedaten eines Nutzers ermöglicht. Dazu können Passwörter, Passkeys und Verbundanmeldedaten gehören. Diese Bibliothek sollte verwendet werden, um nahtlose und sichere Anmeldevorgänge zu ermöglichen.
- `androidx.credentials:credentials-play-services-auth:1.0.0-alpha01` ist eine optionale Bibliothek, mit der Anmeldedaten im Google Passwortmanager gespeichert und daraus abgerufen werden können. Diese Abhängigkeit ist für Geräte mit Android-API-Level <= 33 erforderlich.
API-Änderungen
- Neue Bibliothek mit neuen APIs