eSIMs und SIM-Karten erkennen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android-Geräte mit SIM-Karten und eSIMs verwenden die folgenden IDs in den Telefonie-APIs, einschließlich TelephonyManager
und SubscriptionManager
:
- Abo-ID: eindeutige ID für ein Mobilfunkabo.
- Logischer Slotindex oder ID: Eindeutiger Index, der sich auf einen logischen SIM-Steckplatz bezieht.
Logische Slot-IDs beginnen bei 0 und erhöhen sich je nach Anzahl der unterstützten aktiven Slots auf einem Gerät. Ein Dual-SIM-Gerät hat normalerweise Slot 0 und Slot 1. Wenn ein Gerät mehrere physische Slots hat, aber nur einen aktiven Slot unterstützt, hat es nur die logische Slot-ID 0.
- Index des physischen Slots oder ID: eindeutiger Index, der sich auf einen physischen SIM-Steckplatz bezieht.
IDs physischer Slots beginnen bei 0 und erhöhen sich je nach Anzahl der physischen Slots auf dem Gerät. Sie unterscheidet sich von der Anzahl der logischen Slots, die ein Gerät hat, die der Anzahl der aktiven Slots entspricht, die ein Gerät verwenden kann. Beispielsweise kann ein Gerät, das zwischen Dual-SIM- und Einzel-SIM-Modus wechselt, immer zwei physische Slots haben, im Einzel-SIM-Modus hat es jedoch nur einen logischen Slot.
- Karten-ID: Eindeutige ID zur Identifizierung einer UiccCard.

Im obigen Diagramm gilt Folgendes:
- Das Gerät hat zwei logische Steckplätze.
- Im physischen Slot 0 befindet sich eine physische UICC-Karte mit einem aktiven Profil.
- Im physischen Slot 2 befindet sich ein eUICC mit einem aktiven Profil.
- Physischer Slot 1 wird derzeit nicht verwendet.

Im obigen Diagramm gilt Folgendes:
- Das Gerät hat drei logische Steckplätze.
- Im physischen Slot 0 befindet sich eine physische UICC-Karte mit einem aktiven Profil.
- Im physischen Slot 1 befindet sich ein eUICC mit zwei heruntergeladenen Profilen, die beide mit MEP (Multiple Enabled Profiles) aktiv sind.
Unterstützung für Open Mobile API (OMAPI)
Unter Android 11 und höher unterstützt die Open Mobile API (OMAPI) die Prüfung auf eSE-, SD- und UICC-Hardware auf Geräten mit den folgenden Flags:
Verwenden Sie diese Werte mit getSystemAvailableFeatures()
oder hasSystemFeature()
, um zu prüfen, ob Geräte unterstützt werden.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Detect eSIMs and SIM cards\n\nAndroid-powered devices with SIM cards and eSIMs use the following IDs in the telephony\nAPIs, including\n[`TelephonyManager`](/reference/android/telephony/TelephonyManager) and\n[`SubscriptionManager`](/reference/android/telephony/SubscriptionManager):\n\n- Subscription ID: unique ID for a mobile subscription.\n- Logical slot index or ID: unique index referring to a logical SIM slot. Logical slot IDs start at 0 and go up depending on the number of supported active slots on a device. For example, a dual-SIM device typically has slot 0 and slot 1. If a device has multiple physical slots but only supports one active slot, it will have only the logical slot ID 0.\n- Physical slot index or ID: unique index referring to a physical SIM slot. Physical slot IDs start at 0 and go up depending on the number of physical slots on the device. This differs from the number of logical slots a device has, which corresponds to the number of active slots a device is capable of using. For example, a device which switches between dual-SIM and single-SIM mode may always have two physical slots, but in single-SIM mode it will have only one logical slot.\n- Card ID: unique ID used to identify a UiccCard.\n\nIn the preceding diagram:\n\n- The device has two logical slots.\n- In physical slot 0 there is a physical UICC card with an active profile.\n- In physical slot 2 is an eUICC with an active profile.\n- Physical slot 1 is not currently in use.\n\nIn the preceding diagram:\n\n- The device has three logical slots.\n- In physical slot 0 there is a physical UICC card with an active profile.\n- In physical slot 1 is an eUICC that has two downloaded profiles, both active using MEP (Multiple Enabled Profiles).\n\nOpen Mobile API (OMAPI) reader support\n--------------------------------------\n\nOn Android 11 and higher, Open Mobile API (OMAPI) supports checking for eSE, SD,\nand UICC support hardware on devices with the following flags:\n\n- [`FEATURE_SE_OMAPI_ESE`](/reference/android/content/pm/PackageManager#FEATURE_SE_OMAPI_ESE)\n- [`FEATURE_SE_OMAPI_SD`](/reference/android/content/pm/PackageManager#FEATURE_SE_OMAPI_SD)\n- [`FEATURE_SE_OMAPI_UICC`](/reference/android/content/pm/PackageManager#FEATURE_SE_OMAPI_UICC)\n\nUse these values with\n[`getSystemAvailableFeatures()`](/reference/android/content/pm/PackageManager#getSystemAvailableFeatures())\nor\n[`hasSystemFeature()`](/reference/android/content/pm/PackageManager#hasSystemFeature(java.lang.String))\nto check for device support."]]