Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Widgets sind anpassbare Startbildschirmelemente, die eine klare und umsetzbare Ansicht der Inhalte oder Aktionen einer App bieten. Diese Inhalte können regelmäßig aktualisiert werden.
Widgets helfen Nutzern, ihre Ziele zu erreichen, indem sie entweder direkt im Widget mit den Inhalten Ihrer App interagieren oder die App vollständig öffnen.
Erste Schritte
Führen Sie beim Erstellen des Widgets die folgenden Schritte aus:
Wählen Sie einen primären Anwendungsfall aus, den Sie in Ihrem Widget hervorheben möchten.
Layouts legen fest, wie Informationen und interaktive Elemente in Ihrem Widget angeordnet werden. Weitere Informationen zu vordefinierten Layouts für Text-, Listen- und Raster-Widgets
Weitere Informationen zum Entwerfen von Widgets, die nahtlos auf verschiedene Größen skaliert werden können Hier finden Sie die Standardgrößen für Widgets und Informationen dazu, wie Sie den gesamten Rasterbereich nutzen können.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Widgets are customizable home screen elements that display a clear and\nactionable view of an app's content or actions. This content can periodically\nrefresh.\n\nWidgets help users complete their goals, either by interacting with your app's\ncontent directly in the widget or by opening your full app experience.\n\nGet started\n-----------\n\nWhen creating your widget, complete the following steps:\n\n1. Choose a single primary user case to highlight in your widget.\n2. Check out the [Widget template examples](https://www.figma.com/community/file/1237551184114564748/android-ui-kit) on Figma.\n3. Design the UI within the [sizing](/design/ui/mobile/guides/widgets/sizing) guidelines.\n4. Test for multiple screen sizes.\n5. Ensure your widget meets the [Widget quality guides](/docs/quality-guidelines/widget-quality).\n\n### Canonical widget layouts\n\nLayouts dictate how information and interactive elements are organized within your widget. Learn more about prebuilt layouts for text, list \\& grid-type widgets. \n[Learn more](/design/ui/mobile/guides/widgets/layouts) \n\n### Sizing\n\nLearn more about designing widgets that scale seamlessly to multiple sizes. See the default widget sizes and learn how to fully use the grid space given. \n[Learn more](/design/ui/mobile/guides/widgets/sizing) \n\n### Style\n\nLearn how to style your widget to enhance your widget's visual impact and to fit with the user's device theme. \n[Learn more](/design/ui/mobile/guides/widgets/style) \n\n### Discovery and promotion\n\nLearn to promote your widget on the widget picker through appropriate sizing and information shown. \n[Learn more](/design/ui/mobile/guides/widgets/discovery-promotion)"]]