Das Android-Gradle-Plug-in 8.4.0 ist eine Hauptversion mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen.
Kompatibilität
Das maximale API-Level, das vom Android-Gradle-Plugin 8.4 unterstützt wird, ist API-Level 34. Weitere Informationen zur Kompatibilität:
Mindestversion | Standardversio | Hinweise | |
---|---|---|---|
Gradle | 8.6 | 8.6 | Weitere Informationen finden Sie unter Gradle aktualisieren. |
SDK-Build-Tools | 34.0.0 | 34.0.0 | Installieren oder Konfigurieren Sie die SDK-Build-Tools. |
NDK | – | 26.1.10909125 | Installieren oder konfigurieren Sie eine andere Version des NDK. |
JDK | 17 | 17 | Weitere Informationen finden Sie unter JDK-Version festlegen. |
Im Android-Gradle-Plug-in 8.4 sind folgende neue Funktionen verfügbar.
Patch releases
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Patch-Releases in Android Studio Jellyfish und im Android-Gradle-Plug-in 8.4.
Android Studio Jellyfish | 2023.3.1 Patch 2 und AGP 8.4.2 (Juni 2024)
Wichtiges Sicherheitsupdate:Eine Sicherheitslücke im GitHub-Plug-in, das in Android Studio Iguana | 2023.2.1 und höher verfügbar ist, könnte dazu führen, dass Zugriffstokens für unbefugte Dritte offengelegt werden.
Die Lösung:Jetbrains hat das Problem in IntelliJ-Plattformprodukten behoben. Die Korrektur ist jetzt in Android Studio Jellyfish | 2023.3.1 Patch 2 (2023.3.1.20) verfügbar.
Wenn Sie bereits einen Android Studio-Build im stabilen Channel haben, können Sie das Update abrufen, indem Sie auf Hilfe > Auf Updates prüfen (oder unter macOS auf Android Studio > Auf Updates prüfen) klicken. Andernfalls laden Sie den neuesten stabilen Build herunter.
Wenn Sie die GitHub-Pull-Anfrage-Funktion in der IDE aktiv verwendet haben, empfehlen wir dringend, alle vom Plug-in verwendeten GitHub-Tokens zu widerrufen. Da das Plug-in die OAuth-Integration oder persönliche Zugriffstokens (Personal Access Tokens, PATs) verwenden kann, prüfen Sie bitte beide und heben Sie sie bei Bedarf auf:
- Wenn Sie den Zugriff für die OAuth-Integration widerrufen möchten, rufen Sie Anwendungen > Autorisierte OAuth-Apps auf und widerrufen Sie den Zugriff für das Token JetBrains IDE Integration.
- Wenn Sie den Zugriff für persönliche Zugriffstokens widerrufen möchten, rufen Sie Persönliche Zugriffstokens auf und löschen Sie das für das GitHub-Plug-in ausgestellte Token. Der Standardtokenname ist IntelliJ IDEA GitHub-Integrations-Plug-in, aber Sie verwenden möglicherweise einen benutzerdefinierten Namen.
Nachdem Sie den Zugriff für die Tokens widerrufen haben, müssen Sie das Plug-in neu einrichten, damit alle Plug-in-Funktionen, einschließlich Git-Vorgängen, wieder funktionieren.
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und bitten alle Nutzer, ihre Software sofort zu aktualisieren, um ihren Code und ihre Daten zu schützen.
Dieses kleinere Update enthält auch diese Fehlerkorrekturen.
Android Studio Jellyfish | 2023.3.1 Patch 1 und AGP 8.4.1 (Mai 2024)
Dieses kleinere Update enthält diese Fehlerkorrekturen.
Bibliotheksklassen werden verkleinert
Ab Android-Gradle-Plug-in 8.4 werden bei der Verkleinerung eines Android-Bibliotheksprojekts verkleinerte Programmklassen für die projektübergreifende Veröffentlichung veröffentlicht. Wenn eine App von der verkleinerten Version der Android-Bibliotheksunterprojekte abhängt, enthält das APK also verkleinerte Android-Bibliotheksklassen. Möglicherweise müssen Sie die Regeln zum Beibehalten von Bibliotheken anpassen, wenn im APK Klassen fehlen.
Wenn Sie ein AAR erstellen und veröffentlichen, werden lokale JARs, von denen Ihre Bibliothek abhängt, ohne Shrinking in das AAR aufgenommen. Das bedeutet, dass der Code-Shrinker nicht für sie ausgeführt wird.
Wenn Sie zum vorherigen Verhalten zurückkehren möchten, legen Sie android.disableMinifyLocalDependenciesForLibraries
in der Datei gradle.properties
fest und melden Sie einen Fehler.
In zukünftigen Versionen von AGP wird dieses Flag entfernt.
Behobene Probleme
Android-Gradle-Plug-in 8.4.0
Behobene Probleme | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Android-Gradle-Plug-in |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Lint |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Lint-Integration |
|
Android-Gradle-Plug-in 8.4.1
Behobene Probleme | ||||
---|---|---|---|---|
Android-Gradle-Plug-in |
|
|||
Dexer (D8) |
|
Android-Gradle-Plug-in 8.4.2
Behobene Probleme | ||
---|---|---|
Android-Gradle-Plug-in |
|