Android Gradle-Plug-in 7.4.0 (Jan. 2023)

Android-Gradle-Plug-in 7.4.0 ist eine Hauptversion mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen.

Kompatibilität

Mindestversion Standardversio Hinweise
Gradle 7,5 7,5 Weitere Informationen finden Sie unter Gradle aktualisieren.
SDK-Build-Tools 30.0.3 30.0.3 Installieren oder Konfigurieren Sie die SDK-Build-Tools.
NDK 23.1.7779620 Installieren oder konfigurieren Sie eine andere Version des NDK.
JDK 11 11 Weitere Informationen finden Sie unter JDK-Version festlegen.

AGP Upgrade Assistant: Bericht nach dem Upgrade und Rollback-Funktion

Der AGP Upgrade Assistant enthält jetzt einen Bericht nach dem Upgrade. In diesem Bericht werden die ausgeführten Schritte und der Erfolg oder Misserfolg des Upgrades beschrieben. Außerdem ist eine Aktion enthalten, mit der Änderungen, die vom Upgrade-Assistenten vorgenommen wurden, rückgängig gemacht werden können, wenn es nach dem Upgrade Probleme beim Erstellen oder Testen des Projekts gibt.

Projektimport wird parallel ausgeführt

In der Studio IDE werden Projekte jetzt parallel importiert, wenn Sie Gradle 7.4.2 oder höher und das Android Gradle-Plug-in 7.2.0 oder höher verwenden. Wenn Android Studio eine Gradle-Synchronisierung auslöst, werden die Informationen, die die in Ihrem Build enthaltenen Projekte beschreiben, parallel erstellt. Dadurch wird der Synchronisierungsvorgang in der Regel beschleunigt, insbesondere bei größeren Projekten. Benchmarks zeigen, dass die Zeit, die zum Erstellen von Gradle-Modellen für ein sehr großes Projekt (mit 3.500 Gradle-Unterprojekten) benötigt wird, um 50 % reduziert wird – von 10 auf 5 Minuten.

Android-Gradle-Plug-in unterstützt JVM 11-Bytecode

Ab dem Android-Gradle-Plug-in 7.4.0-alpha04 wird AGP mit JVM 11-Bytecode ausgeliefert. Wenn Sie also AGP verwenden oder benutzerdefinierte Lint-Prüfungen schreiben, müssen Sie JVM 11-Bytecode als Ziel festlegen. Eine Möglichkeit dazu ist, Folgendes in die Datei build.gradle auf Modulebene einzufügen:

sourceCompatibility = "11"
targetCompatibility = "11"

Patch releases

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Patch-Releases für das Android-Gradle-Plug-in 7.4.

Android-Gradle-Plug-in 7.4.1 (Februar 2023)

Dieses kleinere Update enthält die folgenden Fehlerkorrekturen:

Behobene Probleme
Von der destination-Eigenschaft zur outputLocation-Eigenschaft migrieren, um die Warnung zur Einstellung zu beheben und sich auf Gradle 9.0 vorzubereiten
AGP 7.4.0-rc01 unterbricht die Variant API mit der Meldung „Querying the mapped value of map(provider(java.util.Set)) before task '...' has completed is not supported“ (Das Abfragen des zugeordneten Werts von map(provider(java.util.Set)) vor Abschluss der Aufgabe „...“ wird nicht unterstützt).