Android-Gradle-Plug-in 2.1.0 (April 2016)
2.1.3 (August 2016)
Für dieses Update ist Gradle 2.14.1 oder höher erforderlich. Gradle 2.14.1 enthält Leistungsverbesserungen, neue Funktionen und einen wichtigen Sicherheitsfix. Weitere Informationen finden Sie in den Gradle-Versionshinweisen.
- Abhängigkeiten:
- Neu:
-
- Unterstützung für die N Developer Preview, JDK 8 und Java 8-Sprachfunktionen mit der Jack-Toolchain hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie im N-Vorschauleitfaden.
Hinweis:Instant Run funktioniert derzeit nicht mit Jack und wird bei Verwendung der neuen Toolchain deaktiviert. Sie müssen Jack nur verwenden, wenn Sie für die N-Vorabversion entwickeln und die unterstützten Java 8-Sprachfunktionen nutzen möchten.
- Es wurde standardmäßige Unterstützung für die inkrementelle Java-Kompilierung hinzugefügt, um die Kompilierungszeit während der Entwicklung zu verkürzen. Dazu werden nur Teile des Quellcodes neu kompiliert, die sich geändert haben oder neu kompiliert werden müssen. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, fügen Sie der Datei
build.gradleauf Modulebene den folgenden Code hinzu:Groovy
android { ... compileOptions { incremental false } }
Kotlin
android { ... compileOptions { incremental = false } }
-
Unterstützung für die Dexing-in-Process-Funktion hinzugefügt, bei der das Dexing im Build-Prozess und nicht in separaten, externen VM-Prozessen erfolgt. Dadurch werden nicht nur inkrementelle Builds schneller, sondern auch vollständige Builds. Die Funktion ist standardmäßig für Projekte aktiviert, bei denen die maximale Heap-Größe des Gradle-Daemons auf mindestens 2048 MB festgelegt ist. Fügen Sie dazu Folgendes in die Datei
```none org.gradle.jvmargs = -Xmx2048m ```gradle.propertiesIhres Projekts ein:Wenn Sie in der Datei
```none org.gradle.jvmargs = -Xmx3072m ```build.gradleauf Modulebene einen Wert fürjavaMaxHeapSizedefiniert haben, müssen Sieorg.gradle.jvmargsauf den Wert vonjavaMaxHeapSize+ 1024 MB festlegen. Wenn Sie beispielsweisejavaMaxHeapSizeauf „2048m“ festgelegt haben, müssen Sie der Dateigradle.propertiesIhres Projekts Folgendes hinzufügen:Wenn Sie die In-Process-Dexing deaktivieren möchten, fügen Sie der Datei
build.gradleauf Modulebene den folgenden Code hinzu:Groovy
android { ... dexOptions { dexInProcess false } }
Kotlin
android { ... dexOptions { dexInProcess = false } }
- Unterstützung für die N Developer Preview, JDK 8 und Java 8-Sprachfunktionen mit der Jack-Toolchain hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie im N-Vorschauleitfaden.
| Mindestversion | Standardversion | Hinweise | |
|---|---|---|---|
| Gradle | 2.10 | 2.10 | Weitere Informationen finden Sie unter Gradle aktualisieren. |
| SDK-Build-Tools | 23.0.2 | 23.0.2 | Installieren oder konfigurieren Sie die SDK-Build-Tools. |