Wear-Protolayout
| Letzte Aktualisierung | Stabile Version | Releasekandidat | Betarelease | Alpha-Release | 
|---|---|---|---|---|
| 22. Oktober 2025 | 1.3.0 | - | - | 1.4.0-alpha02 | 
Abhängigkeiten deklarieren
Wenn Sie eine Abhängigkeit von „wear-protolayout“ hinzufügen möchten, müssen Sie Ihrem Projekt das Google Maven-Repository hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Maven-Repository von Google.
Fügen Sie der Datei build.gradle für Ihre App oder Ihr Modul die Abhängigkeiten für die benötigten Artefakte hinzu:
Groovy
dependencies { // Use to implement support for Wear ProtoLayout Expressions implementation "androidx.wear.protolayout:protolayout-expression:1.3.0" // Use to implement support for Wear ProtoLayout implementation "androidx.wear.protolayout:protolayout:1.3.0" // Use to utilize components and layouts with Material design in your ProtoLayout implementation "androidx.wear.protolayout:protolayout-material:1.3.0" }
Kotlin
dependencies { // Use to implement support for Wear ProtoLayout Expressions implementation("androidx.wear.protolayout:protolayout-expression:1.3.0") // Use to implement support for Wear ProtoLayout implementation("androidx.wear.protolayout:protolayout:1.3.0") // Use to utilize components and layouts with Material design in your ProtoLayout implementation("androidx.wear.protolayout:protolayout-material:1.3.0") }
Weitere Informationen zu Abhängigkeiten finden Sie unter Build-Abhängigkeiten hinzufügen.
Feedback
Ihr Feedback hilft uns, Jetpack zu verbessern. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie neue Probleme entdecken oder Ideen zur Verbesserung dieser Bibliothek haben. Sehen Sie sich die vorhandenen Probleme in dieser Bibliothek an, bevor Sie ein neues erstellen. Sie können für ein vorhandenes Problem stimmen, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Stern klicken.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Issue Tracker.
Version 1.4
Version 1.4.0-alpha02
22. Oktober 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.4.0-alpha02 ist veröffentlicht. Version 1.4.0-alpha02 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Es wurde eine neue Plattformereignisquelle (isInAmbientMode) hinzugefügt, die beschreibt, ob sich das Gerät im Ambient-Modus befindet oder nicht (Ief832).
API-Änderungen
- Für PendingIntentclickablekann jetzt eine Fallback-Aktion (LoadAction/LaunchAction) angegeben werden, die verwendet wird, wennPendingIntentvomProtoLayout-Renderer nicht unterstützt wird. Die Fallback-Aktion wird automatisch ausgewählt und im Layout platziert, wenn die Version des Renderers niedriger ist als die, diePendingIntentunterstützt. (I6eee2, b/450259727)
- Das Feld protoLayoutScopeinMaterialScopeist jetztNonNull, um die Verwendung zu vereinfachen, wennMaterialScopeübermaterialScopeWithResourceserstellt wird. Außerdem gibt es einehasProtoLayoutScope-Funktion, mit der Sie prüfen können, ob sie vorhanden ist. (I1858f, b/450067019)
Version 1.4.0-alpha01
24. September 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.4.0-alpha01 ist veröffentlicht. Version 1.4.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Es wurde eine Hilfsmethode für LayoutModifierhinzugefügt, mit der ein Element eingeblendet wird, wenn die Kachel sichtbar wird. (I38531, b/390345969)
- materialScopeWithResourceswurde hinzugefügt, um das M3-Konzept- MaterialScopezu unterstützen, das auch die automatische Ressourcenregistrierung umfasst. Darin wurden neue Hilfsmethoden für Bilder (- backgroundImage- avatarImageund Symbol) hinzugefügt, die die manuelle Registrierung von Ressourcen in- onTileResourceRequestüberflüssig machen. (I525bd, b/428692714)
- ProtoLayoutKotlin-Helfer für- Imageund- ImageResourceszur Verwendung mit- ProtoLayoutScopeund zur automatischen Ressourcenregistrierung. (Iada82, b/430584304)
- Es wurde eine Getter-Methode hinzugefügt, um abzurufen, wie viele Lottie-Properties bei der Anpassung einer Lottie-Animation zulässig sind. (I73733, b/436532706)
- Es wurde eine API in AndroidLottieResourceByResIdhinzugefügt, mit der Lottie-Animationen über Attribute angepasst werden können. Außerdem wurde eine API zum Erstellen eines Attributs für den Theming-Slot mit der Slot-ID für die angegebene Farbe hinzugefügt. (I301b3, b/423581481)
- Anbieter-APIs zum Akzeptieren von PendingIntentals Klickaktion hinzufügen (I01978, b/433802488)
- Fügen Sie eine neue API in Image.Builder–setImageResourcehinzu, um das Ressourcenobjekt direkt auf das Bild inonTileRequestfestzulegen, ohne es in der Zuordnung inonTileResourcesRequestregistrieren zu müssen. (Ifa69a, b/428693523)
- Das Konzept ProtoLayoutScopewurde hinzugefügt, um die Ressourcenverwaltung in Kacheln zu verbessern. (I132ce, b/428692423)
- ProtoLayoutMaterial3- MaterialScopemacht das Feld- Contextjetzt öffentlich, sodass es in Methoden innerhalb des Bereichs verwendet werden kann, ohne dass es übergeben werden muss. (I0e5cc, b/414559956)
- Semantische APIs für Überschriften öffentlich machen (I75299, b/413653475)
- ARC_DIRECTION_*-Konstanten für die Verwendung in- Arc/ArcLine/ArcText/DashedArcLineöffentlich machen. (I83959, b/427556439)
API-Änderungen
- Wir haben die Methoden Image.Builder()undImage.Builder.setResourceIdzugunsten der neuen API für die automatische Ressourcenregistrierung eingestellt. Diese ist in den APIsImage.Builder(ProtoLayoutScope)undImage.Builder.setImageResourceverfügbar und macht das Überschreiben vononTileResourcesRequestüberflüssig. (I7bfe6, b/432758526)
- APIs zum Erstellen von ProtoLayoutScopewerden von „eingeschränkt“ zu „öffentlich“ verschoben. Sie sollten jedoch nicht verwendet werden, da das System diese Aufrufe bereits verarbeitet. (I1d8e8, b/432758251)
Fehlerkorrekturen
- Implementierung zur Unterstützung von PendingIntentinProtoTileshinzufügen (I38167, b/430610429)
- Die Methode invalidateLayoutwurde hinzugefügt. (Ief898)
- Die Standard-minSdk-Version wird von API 21 auf API 23 umgestellt (Ibdfca, b/380448311, b/435705964, b/435705223).
- ImageResourcehat jetzt die Methoden- hashCodeund- equals. (I650ee, b/428692423, b/428693523)
- Neue Proto-Nachricht PendingIntentActionund zugehörigen Wrapper-Builder hinzufügen (Ie2aca, b/427643502)
- Die ZoneId-Instanz wird seltener erstellt. (I284d3)
- Wenden Sie die Standardinhaltsbeschreibung auf den einzelnen Slot textButtonan. (I0dc8a, b/415001534)
- Berechnungen für die Anpassung der maximalen Zeilenanzahl auf der Renderer-Seite korrigieren. (I933bc, b/414353620)
Version 1.3
Version 1.3.0
4. Juni 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0 ist veröffentlicht. Version 1.3.0 enthält diese Commits.
Wichtige Änderungen seit Version 1.2.0
- Das Material 3-Design kommt auf die Smartwatch und bietet Komponenten und Layouts, die für das runde Display optimiert sind und sich von kleinen bis zu großen Bildschirmgrößen entsprechend skalieren lassen.
- Dazu gehört die reine Kotlin-protolayout-material3-Bibliothek mit Compose-ähnlicheren APIs für die folgenden Komponenten und Funktionen:
- Dynamisches Farbdesign, das vom System und Zifferblatt mit dem neuesten Material3-Design für Farben, Formen und Typografie stammt
- MaterialScopefür alle voreingestellten Standardwerte und eine einfachere Anpassung
- iconEdgeButton,- textEdgeButton
- iconButton,- textButton,- button,- imageButton,- avatarButton,- compactButton
- titleCard,- appCard,- graphicDataCard,- iconDataCard,- textDataCard
- circularProgressIndicator,- segmentedCircularProgressIndicator
- primaryLayout,- buttonGroup
- Alle Komponenten funktionieren unabhängig von SDK-Ebene und ProtoLayout-Renderer-Version und bieten gegebenenfalls sinnvolle Fallbacks.
 
- Dazu gehört die reine Kotlin-
- Kotlin-freundlichere, Compose-ähnliche APIs für ProtoLayout-Basiselemente
- LayoutModifiermit der Möglichkeit, die meisten Modifikatoren als verkettete Funktionen hinzuzufügen (- padding,- contentDescription(einschließlich- clearSemantics),- background,- clip,- opacityusw.), die in das vorhandene- Modifiers-Objekt konvertiert werden können
- LayoutColorsund- LayoutStringals Typen mit einfacherer Unterstützung für die Verwendung dynamischer Felder und Einschränkungen
- textund- fontStyle
- Bessere Unterstützung von StateBuilder, einschließlichDynamicDataMapund Factory-Methoden wieintAppDataKey, um das Erstellen vonAppDataKey-Objekten zu vereinfachen
 
- Lottie-Animationen unterstützen die Möglichkeit, verschiedene Trigger für den Start der Animation festzulegen, z. B. wenn das Layout geladen oder sichtbar wird.
- Verbesserte Unterstützung von Verläufen:
- Lineare Farbverlaufs-API als Teil von Brush, die inBackground-Modifizierern für Elemente wieBox,Spacerusw. verwendet werden kann. …
- Dynamische Farbwerte in ColorStopfür lineare und Sweep-Verläufe zulassen
- Der vorhandene Sweep-Farbverlauf in Bogenobjekten unterstützt jetzt dynamische Farben sowie Start- und Endwinkel.
 
- Plattformdatenbindung in protolayout-expression, um Informationen zu erhalten, wenn sich die Sichtbarkeit des Layouts ändert. Dies kann beispielsweise verwendet werden, um bestimmte Teile des Layouts auszublenden, während die Kachel durchgewischt wird.
- Die Testbibliothek – protolayout-testing– wurde hinzugefügt, um die Unittest-Abdeckung für ProtoLayout-Elemente zu vereinfachen.
- Neues Element DashedArcLinemit verbesserter Ausstattung, sodass Linien gestrichelt dargestellt werden können (im Gegensatz zum vorhandenenArcLine)
- ArcSpacer-Unterstützung für die Festlegung der Länge in der DP-Dimension anstelle von Grad
- Achse für die Rundung FontSettingfür einige Schriftarten hinzugefügt
Version 1.3.0-rc01
20. Mai 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-rc01 wird ohne Änderungen gegenüber dem vorherigen Release veröffentlicht. Version 1.3.0-rc01 enthält diese Commits.
Version 1.3.0-beta02
7. Mai 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-beta02 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-beta02 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Wir haben eine wichtige Verbesserung an den Typografiedesignwerten vorgenommen, die ab API 36 angewendet werden. Ab API 36 wird für alle Kacheln die Systemschriftart verwendet. Diese Änderung sorgt für eine bessere Einheitlichkeit im Kachel-Karussell. (If316f)
- Die Builder Text,Spacer,ArcLineundDashedArcLinelösen keinen Fehler aus, wennlayoutConstraintsfür dynamische Werte nicht festgelegt ist. Bei älteren Renderern musslayoutConstraintsfestgelegt werden. Dynamische Werte ohne diese Einstellung werden ignoriert. (Ic52e8)
- Fügen Sie den Modifier „heading semantics“ hinzu, um anzugeben, dass ein Layoutelement aus Gründen der Barrierefreiheit eine Überschrift für einen Inhaltsabschnitt ist. Markieren Sie den Text im Titelslot von primaryLayoutstandardmäßig als Überschrift für Barrierefreiheit. (Iae1fb)
- Die Benutzeroberfläche von primaryLayoutwurde optimiert. Auf kleineren Bildschirmen beträgt der Abstand zwischen dem Titelslot und dem Hauptslot jetzt 4 dp statt 6 dp. (I0e056)
- Wenden Sie die Standardbeschreibung für Inhalte auf textEdgeButtonan. (Ifaf8b)
- Das innere Padding von avatarButtonwurde geringfügig aktualisiert. (I0910b)
Version 1.3.0-beta01
9. April 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-beta01 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-beta01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
Die Version 1.3.0-beta01 von Wear ProtoLayout weist darauf hin, dass diese Version der Bibliothek alle Funktionen enthält und die API gesperrt ist (sofern nicht als experimentell gekennzeichnet). Wear ProtoLayout 1.3 umfasst die folgenden neuen Funktionen und APIs:
- Das Material 3-Design kommt auf die Smartwatch und bietet Komponenten und Layouts, die für das runde Display optimiert sind und sich von kleinen bis zu großen Bildschirmgrößen entsprechend skalieren lassen.
- Dazu gehört die reine Kotlin-protolayout-material3-Bibliothek mit Compose-ähnlicheren APIs für die folgenden Komponenten und Funktionen:
- Dynamisches Farbdesign, das vom System und Zifferblatt mit dem neuesten Material3-Design für Farben, Formen und Typografie stammt
- MaterialScopefür alle voreingestellten Standardwerte und eine einfachere Anpassung
- iconEdgeButton,- textEdgeButton
- iconButton,- textButton,- button,- imageButton,- avatarButton,- compactButton
- titleCard,- appCard,- graphicDataCard,- iconDataCard,- textDataCard
- circularProgressIndicator,- segmentedCircularProgressIndicator
- primaryLayout,- buttonGroup
- Alle Komponenten funktionieren unabhängig von SDK-Ebene und ProtoLayout Renderer-Version und bieten gegebenenfalls sinnvolle Fallbacks.
 
- Dazu gehört die reine Kotlin-
- Kotlin-freundlichere, Compose-ähnliche APIs für ProtoLayout-Basiselemente
- LayoutModifiermit der Möglichkeit, die meisten Modifikatoren als verkettete Funktionen hinzuzufügen (- padding,- contentDescription(einschließlich- clearSemantics),- background,- clip,- opacityusw.), die in das vorhandene- Modifiers-Objekt konvertiert werden können
- LayoutColorsund- LayoutStringals Typen mit einfacherer Unterstützung für die Verwendung dynamischer Felder und Einschränkungen
- textund- fontStyle
- Bessere Unterstützung von StateBuilder, einschließlichDynamicDataMapund Factory-Methoden wieintAppDataKey, um das Erstellen vonAppDataKey-Objekten zu vereinfachen
 
- Lottie-Animationen unterstützen die Möglichkeit, verschiedene Trigger für den Start der Animation festzulegen, z. B. wenn das Layout geladen oder sichtbar wird.
- Verbesserte Unterstützung von Verläufen:
- Lineare Farbverlaufs-API als Teil von Brush, die inBackground-Modifizierern für Elemente wieBox,Spacerusw. verwendet werden kann. …
- Dynamische Farbwerte in ColorStopfür lineare und Sweep-Verläufe zulassen
- Der vorhandene Sweep-Farbverlauf in Bogenobjekten unterstützt jetzt dynamische Farben sowie Start- und Endwinkel.
 
- Plattformdatenbindung in protolayout-expression, um Informationen zu erhalten, wenn sich die Sichtbarkeit des Layouts ändert. Dies kann beispielsweise verwendet werden, um bestimmte Teile des Layouts auszublenden, während die Kachel durchgewischt wird.
- Die Testbibliothek – protolayout-testing– wurde hinzugefügt, um die Unittest-Abdeckung für ProtoLayout-Elemente zu vereinfachen.
- Neues Element DashedArcLinemit verbesserter Ausstattung, sodass Linien gestrichelt dargestellt werden können (im Gegensatz zum vorhandenenArcLine)
- ArcSpacer-Unterstützung für die Festlegung der Länge in der DP-Dimension anstelle von Grad
- Achse für die Rundung FontSettingfür einige Schriftarten hinzugefügt
Version 1.3.0-alpha10
12. März 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha10 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha10 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Hilfe für „Brush“ im Kotlin-Hintergrundmodifikator hinzugefügt. (I995de)
- Das obligatorische Android-Kontextfeld wurde in MaterialScopeöffentlich gemacht, um die Verwendung in Entwicklerfunktionen zu erleichtern, die Komponenten für Material3-Kacheln erstellen. (I7df73)
API-Änderungen
- Benennen Sie die API platformVisibilityStatusinPlatformEventSources.isLayoutVisibleum und fügen Sie eine neue experimentelle APIPlatformEventSources.isLayoutUpdatePendinghinzu. (Ie1e04)
Fehlerkorrekturen
- Die Ränder für primaryLayoutwerden jetzt richtig aufgerundet. Das kann sich auf einige Layouts auswirken, bei denen für den Haupt-Slot bis zu 2 dp weniger Platz zur Verfügung stehen. (I8f5d3)
- Klarstellung des dynamischen Standardfarbdesigns in ProtoLayoutMaterial3-Komponenten. (Iff5f3)
- Typography.NUMERAL_*-Schriftarten sind nicht mehr standardmäßig tabellarisch/Monospace. Wenn Text animiert wird, empfehlen wir dringend, die Einstellung- FontSetting.tabularNum()hinzuzufügen. In allen anderen Fällen ist diese Option nicht erforderlich und es stehen mehr Zeichen zur Verfügung, wenn sie nicht verwendet wird. (Id3cd9)
- Klarstellung des dynamischen Standardfarbdesigns in ProtoLayoutMaterial3-Komponenten. (I9d831)
Version 1.3.0-alpha09
26. Februar 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha09 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha09 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Experimentelle Modifikatoren für enterTransitionundexitTransitionhinzugefügt (I4a4d6)
- Wir haben eine zusätzliche Plattformbindung hinzugefügt, um den Sichtbarkeitsstatus des vollständigen Layouts zu erhalten, wenn er sich ändert. (I250c3)
- Das Einfügen von Test-App-Status und Plattformdaten in LayoutElementAssertionsProviderzum Auswerten dynamischer Werte ist zulässig. (Ib5fcb)
- Eckfilter zur Protolayout-Testbibliothek hinzufügen (Ie2361)
- ButtonColors,- CardColorsund- ProgressIndicatorColorsunterstützen jetzt die Kopiermethode mit optionaler Überschreibung einiger Parameter. (Ie2054)
API-Änderungen
- Unterstützung für dynamische Datenbindung in der Testbibliothek (Ib98de) hinzufügen
- Fehler bei der Verwendung von imageButtonmit der FunktionbackgroundImagebehoben, indem das Overlay entfernt wurde. Außerdem wird diebackgroundImage-Funktion so angepasst, dass für die Overlay-Farbe „null“ angegeben werden kann. In diesem Fall wird kein Overlay angewendet. (Ibec3c)
Fehlerkorrekturen
- Die Standardmethode hasValueOfTypelöst jetztUnsupportedOperationExceptionanstelle vonIllegalArgumentExceptionaus. (Ia36c3)
- Die Standardwerte für Farb-Tokens wurden aktualisiert, um der neuesten Spezifikation zu entsprechen. (I75d44)
- Es wurden Fehler im Zusammenhang mit Aliasing behoben, die bei Bogenlinien im AndroidX-Kachel-Renderer sichtbar waren. (I88190)
Version 1.3.0-alpha08
12. Februar 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha08 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha08 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Fügen Sie den Listenparameter FontSettingfür Material3-Text hinzu. (Ic102d)
- Die Klasse DynamicDataMapwurde hinzugefügt, die jetztStateBuilderunterstützt, um eine typsichere Kotlin API für App-Status zu ermöglichen (I012ba).
- Es wurden Factory-Methoden wie intAppDataKeyhinzugefügt, um die Erstellung vonAppDataKey-Objekten zu vereinfachen (Icea2a).
- DynamicDataValuehat jetzt zusätzlich zu den- hasInt/hasColor/-Methoden (I4f7a6) eine- hasValueOfType(Class<?>)-Methode.
- Wir haben errorDimzum Material3-ProtoLayoutColorSchemehinzugefügt, um Fehler mit hoher Priorität oder Notfallmaßnahmen wie Sicherheitswarnungen zu unterstützen. (Ia17bb)
- Wir haben einen Schutz gegen Abstürze beim Zugriff auf die globale Einstellung „Bewegung reduzieren“ hinzugefügt, die auf einigen Plattformen ausgelöst wurde, auf denen diese Einstellung nicht verfügbar war. (I01e2c)
API-Änderungen
- addKeyToValueMappingwurde in- addToStateMapumbenannt und die Methoden- DynamicDataMap.putwurden entfernt, da sie redundant waren. (Ibe9dd)
- Material3-Schriftarten unterstützen jetzt die Achse für die Rundungsvariable für Systemschriftarten, die diese Achse unterstützen. ProtoLayout FontSettingunterstützt die Achse „Rundung“ für Schriftarten, die diese Achse unterstützen. (I33eb5)
- multilineAlignmentwurde in der Material3-Textmethode in „alignment“ umbenannt. (I2b66b)
- Aktualisieren Sie die kreisförmige Fortschrittsanzeige auf den Typ „Box“ und geben Sie auch mainContentinconstructGraphicals Typ „Box“ (I5a3dc) an.
- Bessere Unterstützung für die Verwendung von kreisförmigen Fortschrittsanzeigen in Diagrammen (I039db)
Fehlerkorrekturen
- Dynamische Werte in ColorStopund auch für Start- und Endwinkel inSweepGradientzulassen. (I0146d)
- Docs-Korrekturen (I4a63a)
- Die Material 3-Komponenten graphicCardundavatarButtonwurden aktualisiert, um einen Fallback bereitzustellen, wenn dieweight-Erweiterungsdimension nicht unterstützt wird (z.B. unter API 33). Die Textkomponente wurde aktualisiert, sodass sie aufTEXT_OVERFLOW_ELLIPSIZE_ENDzurückgreift, wennTEXT_OVERFLOW_ELLIPSIZEvom Renderer nicht unterstützt wird. (I19e2c)
- Dokumente für PrimaryLayoutMarginsaktualisiert. (Ibaf7b)
Version 1.3.0-alpha07
29. Januar 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha07 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha07 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Es wurde eine API-Option hinzugefügt, mit der sich verschiedene Trigger für Lottie-Animationen festlegen lassen. Außerdem wurde eine API für Trigger hinzugefügt, die ausgelöst werden, wenn das Layout sichtbar ist (I8272d).
- Die Modifikatoren border,visibilityundopacitywurden hinzugefügt. (I6d3dd)
- Der ProtoLayout Material3-Komponente wurde eine Avatarschaltfläche hinzugefügt. (Idb5ae)
- In Material3 primaryLayoutkönnen jetzt Ränder (seitlich und in einigen Fällen unten) angepasst werden. (Ib22f6)
- Fügen Sie die segmentierte Variante der kreisförmigen Fortschrittsanzeige hinzu. (I6a648)
- ProtoLayout Material3 wurde eine kompakte Schaltflächenkomponente hinzugefügt. (Ia3c5c)
- ProtoLayout Material3 wurden Komponenten für pillenförmige Schaltflächen und Bildschaltflächen hinzugefügt. (Ifb88a)
API-Änderungen
- LayoutModfier.foldInheißt jetzt- foldRight, um das erwartete Verhalten besser widerzuspiegeln (Idf242)
- Der VisibleOnce-Trigger befindet sich derzeit in der Testphase. (Ib2d26)
- Entfernen Sie withOpacityaus der öffentlichen API, da es eine alternative Grafikbibliothek gibt. (I030c2)
- Die Methoden der obersten Ebene in LayoutString.ktundLayoutColor.ktwurden umbenannt, damit sie Java-kompatible Namen haben. (I7aff0)
- Nicht-ProtoLayout-Typografien in Material3 entfernt. (Idd9ae)
- Fügen Sie Feldern in *Colors-Klassen in Material3 das Suffix „Color“ hinzu. (I2d114)
Fehlerkorrekturen
- Füge eine EdgeButton-Fallback-Implementierung für ältere Renderer ohne Unterstützung für asymmetrische Ecken hinzu. (I63364)
- Fallback-Implementierung der kreisförmigen Fortschrittsanzeige mit älterem Renderer hinzufügen. (I0f134)
Version 1.3.0-alpha06
15. Januar 2025
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha06 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha06 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- LayoutColorzur Unterstützung von statischen und dynamischen Farbtypen (I4c89b)
- Die Komponente ProtoLayout Material3textButton wurde hinzugefügt. (Id680d)
- Fügen Sie die iconButton-ProtoLayout-Material3-Komponente hinzu. (Ica3f0)
- Die ProtoLayout-Containerkomponente für Material3-Schaltflächen wurde hinzugefügt. (I17a38)
- Unterstützung für verkettbare semantische Modifizierer für protolayout-material3 hinzugefügt (I4af62)
- ProtoLayout Material3-Einzelsegment CircularProgressIndicatorwurde hinzugefügt. (I2c8a2)
- Die Modifikatoren paddingundmetadatawurden hinzugefügt. (I8720a)
- Die Modifikatoren background,clipundclickablewurden hinzugefügt. (I35478)
- Fügen Sie LinearGradientzu „Pinsel“ hinzu und erlauben Sie die Verwendung im Hintergrundmodifikator. (Ic4dea)
- Fügen Sie die kleine Größe für „appCard“ und titleCardhinzu. (I91f98)
- Die Material3-Komponente graphicDataCardfür ProtoLayout wurde hinzugefügt. (I92be7)
- ProtoLayout Material3-Komponenten iconDataCardundtextDataCardhinzugefügt. (I4e1e4)
- Die Material3-Komponente appCardfür ProtoLayout wurde hinzugefügt. (Id4c57)
- Fasse EdgeButtonColorsinButtonColorszusammen. (I83624)
- Die Material3-Komponente titleCardfür ProtoLayout wurde hinzugefügt. (I2dc72)
API-Änderungen
- Die ProtoLayout Material3 API akzeptiert jetzt LayoutString, um sowohl statische als auch dynamische Texte zu unterstützen. (I9c24a)
Fehlerkorrekturen
- Renderer-Implementierung zum Aufblähen von DashedArcLinehinzufügen (I0c700)
- Renderer-Änderung, damit ArcSpacerdie Länge in Gerätepixeln übernehmen kann. (I1437b)
Version 1.3.0-alpha05
11. Dezember 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha05 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha05 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- LayoutStringwurde hinzugefügt, um bindungsfähige Layoutstring-Felder zu unterstützen. (Ida650)
- Die ProtoLayout Material3-Kartencontainerkomponente wurde hinzugefügt. (Ic985a)
Fehlerkorrekturen
- In dieser Bibliothek werden jetzt JSpecify-Annotationen für Nullsicherheit verwendet, die typbezogen sind. Kotlin-Entwickler sollten das folgende Compiler-Argument verwenden, um die korrekte Verwendung zu erzwingen: -Xjspecify-annotations=strict(dies ist die Standardeinstellung ab Version 2.1.0 des Kotlin-Compilers). (Id1f9b, b/326456246)
Version 1.3.0-alpha04
13. November 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha04 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha04 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Die Material3-Form wurde zu einer Klasse mit Feldern aktualisiert, die den tatsächlichen Corner-Wert enthalten, genau wie in Wear Compose. (Ied8cd)
- Die Material3-Farben wurden aktualisiert, um das ColorScheme-Konzept zu berücksichtigen, das auch in Wear Compose verwendet wird. (If645e)
- Der Testbibliothek werden mehrere häufig verwendete Matcher hinzugefügt. (Ie5cec)
Version 1.3.0-alpha03
30. Oktober 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha03 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha03 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Fügen Sie LayoutElementAssertionsProvider,LayoutElementAssertionundLayoutElementMatcherder Testbibliothek (Id1110) hinzu.
Version 1.3.0-alpha02
16. Oktober 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha02 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha02 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Erste Version der Material 3-Bibliothek. Enthält die Komponenten text,edgeButton,buttonGroupundprimaryLayout.
Behebung von Sicherheitsproblemen
- Seit dieser Änderung wird androidx mit protobuf 4.28.2 kompiliert, um CVE-2024-7254 zu beheben. Aktualisieren Sie Ihre Abhängigkeit von Version 1.3.0-alpha01 von androidx.wear.protolayout:protolayout-protoundandroidx.wear.protolayout:protolayout-external-protobufauf Version 1.3.0-alpha02, um das Sicherheitsrisiko zu beheben.
Externe Beiträge
Version 1.3.0-alpha01
2. Oktober 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.3.0-alpha01 ist veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha01 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Es wurde klargestellt, dass die Verfügbarkeit der Schriftfamiliennamen „Roboto“ und „Roboto Flex“ vom Gerät abhängt. (I193be)
- Die Schriftfamilie „Roboto Flex“ wurde im AndroidX Tile-Renderer aktiviert. (I08e94)
Version 1.2
Version 1.2.1
16. Oktober 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.2.1 ist veröffentlicht. Version 1.2.1 enthält diese Commits.
Behebung von Sicherheitsproblemen
- Seit dieser Änderung wird androidx mit protobuf 4.28.2 kompiliert, um CVE-2024-7254 zu beheben. Aktualisieren Sie Ihre Abhängigkeit von Version 1.2.0 von androidx.wear.protolayout:protolayout-protoundandroidx.wear.protolayout:protolayout-external-protobufauf Version 1.2.1, um das Sicherheitsrisiko zu beheben.
Version 1.2.0
7. August 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.2.0 ist veröffentlicht. Version 1.2.0 enthält diese Commits.
Wichtige Änderungen seit Version 1.1.0
- FontStylewurde aktualisiert und bietet jetzt zusätzliche Unterstützung für variable Achsen und eine bessere API zur Auswahl von Schriftarten, um zukünftige Flex-Schriftarten zu unterstützen.
- Unterstützung für zusätzliche Modifikatoren:
- Transformationsmodifikator für Übersetzung, Drehung und Skalierung mit oder ohne Animationen.
- Sie können für jeden Eckenradius unterschiedliche Werte (horizontal und vertikal) angeben.
 
- Die Barrierefreiheit aller Touch-Ziele wurde verbessert, indem der anklickbare Bereich aller Elemente, die den Clickable-Modifikator verwenden, auf mindestens 48dp×48dperweitert wurde.
- Wir haben PrimaryLayoutundEdgeContentLayoutverbessert, indem wirsetResponsiveContentInsetEnabledhinzugefügt haben. So wird das responsive Verhalten dieser Layouts auf verschiedenen Bildschirmgrößen besser unterstützt und die Konsistenz von Kacheln verbessert.
- Verbesserte Skalierung/Nicht-Skalierung des Material-Texts für die nicht lineare Schriftgrößenskalierung von Android 14.
- Verbesserte Unterstützung für die RTL-Layoutrichtung für alle Bogenelemente.
Weitere Änderungen
- Eine vollständige Liste der Änderungen in Version 1.1.0 finden Sie in den Versionshinweisen zu Beta 01.
Version 1.2.0-rc01
24. Juli 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.2.0-rc01 ist veröffentlicht. Version 1.2.0-rc01 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Wir haben den Standard-Material-Chip so korrigiert, dass er nur als Symbol verwendet werden kann, wenn kein primäres oder sekundäres Label übergeben wird. (Iceef9)
- Die Dokumentation für Material-Layouts wurde aktualisiert und enthält jetzt Abbildungen von der entsprechenden Seite, um das Verständnis der Layouts zu erleichtern. (I0256a)
Version 1.2.0-beta01
10. Juli 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.2.0-beta01 ist veröffentlicht. Version 1.2.0-beta01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
Die Version 1.2.0-beta01 von Wear ProtoLayout weist darauf hin, dass diese Version der Bibliothek alle Funktionen enthält und die API gesperrt ist (sofern nicht als experimentell gekennzeichnet). Wear ProtoLayout 1.2 umfasst die folgenden neuen Funktionen und APIs:
- FontStylewurde aktualisiert und bietet jetzt zusätzliche Schriftarten:- Festlegen verschiedener Schriftvarianteneinstellungen wie FontSetting.weightundFontSetting.width
- Für alle numerischen Zeichen dieselbe Breite festlegen – Tabellenziffern (FontSetting.tnum-Schriftfunktion)
- Die APIs zur Schriftartauswahl wurden verbessert, um die anstehenden flexiblen Schriftarten zu unterstützen. Dazu können bevorzugte Schriftfamiliennamen angegeben werden.
 
- Festlegen verschiedener Schriftvarianteneinstellungen wie 
- Der Modifikator Cornerwurde erweitert, sodass für jedesCornerRadiusseparate horizontale und vertikale Werte angegeben werden können. So lassen sich Elemente mit asymmetrischen Ecken erstellen.
- Es wurde ein neuer Transformation-Modifikator hinzugefügt, mit demLayoutElementübersetzt, gedreht und skaliert werden kann. Diese Transformationen können mithilfe dynamischer Werte animiert werden.
- Für alle Bogenelemente (Arc,ArcLineundArcText) wurdesetArcDirectionmit den OptionenClockwise,CounterClockwiseundNormalhinzugefügt, um verschiedene Layoutrichtungen (z. B. LTR und RTL) besser zu unterstützen.
- Die Barrierefreiheit aller Berührungsziele wurde verbessert, indem der berührbare Bereich aller Elemente, die den Clickable-Modifikator verwenden, auf mindestens48dp×48dperweitert wurde.
- Wir haben PrimaryLayoutundEdgeContentLayoutverbessert, indem wirsetResponsiveContentInsetEnabledhinzugefügt haben. So wird das responsive Verhalten dieser Layouts auf verschiedenen Bildschirmgrößen besser unterstützt und die Konsistenz von Kacheln verbessert. Es wurde eine Linter-Warnung hinzugefügt, die die Verwendung dieser APIs mit einem Quick Fix vorschlägt.
- Verbesserte Skalierung/Nichtskalierung des Materials Textfür die nicht lineare Schriftgrößenskalierung von Android 14.
API-Änderungen
- Der Standardname der Schriftfamilie (DEFAULT_SYSTEM_FONT) wird entfernt, da er impliziert wird, wenn diepreferredFontFamiliesAPI nicht verwendet wird. (I39dab)
- Der an FontSetting.widthübergebene Parameter muss positiv sein. (I1266f)
Version 1.2.0-alpha05
26. Juni 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.2.0-alpha05 ist veröffentlicht. Version 1.2.0-alpha05 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Die Methode hasTextwurde zuMaterial.CompactChiphinzugefügt, um zu prüfen, ob der Textinhalt festgelegt wurde. (I6e8fc)
API-Änderungen
- FontFamily-Konstanten werden in- FontStyleanstelle der Builder-Klasse verschoben. (I06ced)
- Aktualisieren Sie die FontSetting.weight- undFontSetting.width-API, um Bereichsanmerkungen einzufügen und den Parameter für das Gewicht in „int“ zu ändern. (Ia726c)
Fehlerkorrekturen
- Nicht skalierbare Texte in der Material-Bibliothek funktionieren jetzt korrekt mit der nicht linearen Schriftgrößenskalierung von Android 14. (I6601e)
Version 1.2.0-alpha04
29. Mai 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.2.0-alpha04 ist veröffentlicht. Version 1.2.0-alpha04 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Die API für asymmetrische Ecken wurde hinzugefügt, damit der Radius jeder Ecke mit zwei Werten separat angegeben werden kann. (Icbd69)
- Die FontSettingAPI wurde um Folgendes erweitert:
- Die Schriftfamilien-API wurde FontStylehinzugefügt, damit eine geordnete Liste der zu verwendenden Schriftfamilien angegeben werden kann. (Iba9f5)
- Konstanten für die Höhe des Abstands zwischen Inhalt und sekundärem Label in LayoutDefaultswurden umbenannt. Sie hatten ursprünglich das Präfix „Edge content“, um allgemeiner zu sein, da sie sowohl aufPrimaryLayoutals auch aufEdgeContentLayoutangewendet werden können. (I4dc32)
Fehlerkorrekturen
- Die Benennung für Achsen von Schriftarten mit variabler Breite wurde von axisNameinaxisTaggeändert. (I02ba3)
Version 1.2.0-alpha03
14. Mai 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.2.0-alpha03 ist veröffentlicht. Version 1.2.0-alpha03 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Es wurde eine API zum Festlegen benutzerdefinierter Gewichtungswerte für FontStylehinzugefügt. (I7390a)
Fehlerkorrekturen
- Beheben Sie den Fehler in getTouchDelegateInfoaufgrund einer leeren Zielkarte. (I2accf)
Version 1.2.0-alpha02
1. Mai 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.2.0-alpha02 ist veröffentlicht. Version 1.2.0-alpha02 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, das Ripple-Feedback für einzelne klickbare Elemente zu deaktivieren. (If1ede)
- Die API für die Transformation wurde aus ArcModifiersentfernt, da sie diese Funktion nicht unterstützen (Ic0827).
- Der ArcDirectionProp-Builder erwartet jetzt einen Wert im Konstruktor. (I76ada)
- Mit der Methode PlatformDataValues.Builder.putAllkönnen Sie einePlatformDataValuein eine andere zusammenführen. (I50ba3)
- Text#setIsScalablewird in- Text#setScalableumbenannt. (If920e)
- Mit Material Text kann festgelegt werden, ob eine skalierbare Größe verwendet werden soll (wird größer, wenn die Schriftgröße des Nutzers geändert wird). (Ibc849)
- Wir haben die Option hinzugefügt, die Inhaltsbeschreibung auf TitleChipfestzulegen. (I5d21f)
- CompactChipwurde korrigiert, damit es korrekt mit dem Symbol funktioniert. Außerdem wurde die API aktualisiert, um diese Option zu ermöglichen. (I6589e)
Fehlerkorrekturen
- Es wurde ein Problem behoben, durch das bei der Initialisierung möglicherweise doppelte Plattformdaten entstanden sind. (Iba0fd)
- Führen Sie einen neuen Getter in DynamicDataNodeein, um die Knotenkosten abzurufen. Die Kosten werden beim Erwerb von Kontingent für dynamische Knoten verwendet. Derzeit haben Knoten mit festen Werten Kosten von 0, alle anderen Knoten haben Kosten von 1. (Ia33e1)
- Entfernen Sie die Zähllogik aus den NO_OP_QUOTA_MANAGER. (Ib50b8)
- Wir haben eine Lint-Regel hinzugefügt, um eine Warnung auszugeben, wenn PrimaryLayoutohnesetResponsiveContentInsetEnabledverwendet wird, und eine schnelle Korrektur anzubieten. (I12025)
- Die Anzahl der Knoten für dynamische Ausdrücke ist begrenzt. (Iffae8)
Version 1.2.0-alpha01
6. März 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.2.0-alpha01 ist veröffentlicht. Version 1.2.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- ProtoLayout Arc-Elementen kann jetzt- ArcDirection(- Clockwise,- Counterclockwiseoder- Normal) hinzugefügt werden. Wenn Sie dieses Verhalten- Arc,- ArcLineoder- ArcTexthinzufügen, wird das Verhalten in RTL-Layouts korrigiert. (I90699)
- EdgeContentLayoutwurde mit einem neuen- setResponsiveContentInsetEnabled-Setter aktualisiert, um eine bessere Übereinstimmung mit den UX-Richtlinien zu erzielen. Außerdem wurde die Konsistenz bei Kacheln verbessert, indem das primäre Label oben an einer festen Position platziert und ein responsiver Einzug für Labels eingeführt wurde. (I60175)
- Wir haben PrimaryLayout.setResponsiveContentInsetEnabledhinzugefügt, um dem primären Label, dem sekundären Label und dem unteren Chip in diesem Layout einen responsiven Einzug hinzuzufügen. So wird verhindert, dass Inhalte vom Bildschirmrand verschwinden. (I0c457)
- Es wurde eine Methode zum Entfernen der äußeren Ränder aus CircularProgressIndicatorhinzugefügt, damit sie als kleinere Komponente verwendet werden kann. (I55c06)
API-Änderungen
- Beim Rendern von Tiles wird jetzt standardmäßig kein Schriftarten-Padding für alle Textelemente verwendet. Es gibt auch keine Option, es zu aktivieren. (I3e300)
Fehlerkorrekturen
- Ein Problem mit der Textausrichtung wurde behoben, das auftrat, wenn für Text die Funktionen „Ellipsize“, „Letter Spacing“ und „Center Align“ gleichzeitig verwendet wurden. (I716c7)
- Es wurde eine Problemumgehung für ein Problem beim Zeichnen von Skia-Bögen hinzugefügt. (I08f09)
- Die Zeichenrichtung für linksläufige Layouts für ArcLinekorrigieren. (I6c141)
Version 1.1
Version 1.1.0
7. Februar 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.1.0 ist veröffentlicht. Version 1.1.0 enthält diese Commits.
Wichtige Änderungen seit Version 1.0.0
- Unterstützung von Verläufen und bessere Darstellung von Längen über 360 Grad in ArcLine.
- Die Datums-/Uhrzeitformatierung unterstützt verschiedene Zeitzonen für dynamische Datentypen.
- Bessere Optionen für die automatische Anpassung der Textgröße und das Kürzen von Text, um abgeschnittenen Text zu verarbeiten.
- Das Spacer-Element unterstützt erweiterte Dimensionen mit optionalem Gewicht.
- Anmerkung zur Anforderung der Schemaversion für alle ProtoLayout-APIs.
- Der erweiterte Zielbereich für jedes Clickable-Element muss 48 dp × 48 dp groß sein, um die Anforderungen an die Barrierefreiheit zu erfüllen.
- Die Schriftartauffüllung ist standardmäßig deaktiviert und das einzige Verhalten für alle Textelemente und Material-Komponenten, die Text enthalten.
Weitere Änderungen
- Eine vollständige Liste der Änderungen in Version 1.1.0 finden Sie in den Versionshinweisen zu Beta 01.
Version 1.1.0-rc01
24. Januar 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.1.0-rc01 ist veröffentlicht. Version 1.1.0-rc01 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- PlatformTimeUpdateNotifierImplwird unmittelbar nach der Aktivierung des Updates angekreuzt. (I77145)
- CircularProgressIndicatorwurde für linksläufige Layouts korrigiert. Ab sofort wird die Anzeige immer im Uhrzeigersinn durchlaufen. (I95ee3)
- Es wurde eine Problemumgehung für ein Problem beim Zeichnen von Skia-Bögen hinzugefügt. (I08f09)
Version 1.1.0-beta01
10. Januar 2024
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.1.0-beta01 ist veröffentlicht. Version 1.1.0-beta01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
Die Version 1.1.0-beta01 von Wear ProtoLayout weist darauf hin, dass diese Version der Bibliothek alle Funktionen enthält und die API gesperrt ist (sofern nicht als experimentell gekennzeichnet). Wear ProtoLayout 1.1 umfasst die folgenden neuen Funktionen und APIs:
- ArcLineunterstützt jetzt Verläufe. Dazu wird- Brushmit- SweepGradienthinzugefügt und die Kappe erhält einen Schatten, um Längen über 360 Grad besser darzustellen. Dazu wird- Shadowzum vorhandenen- StrokeCaphinzugefügt.
- DynamicInstantunterstützt die Formatierung von Datums- und Zeitangaben mit Zeitzone.- DynamicInstantund- DynamicDurationkönnen als Status- oder Plattformdatentypen verwendet werden.
- Funktion zur automatischen Anpassung der Textgröße, mit der mehrere Größen auf FontStyle.setSizesfestgelegt werden können. Die Textgröße wird dann automatisch an den verfügbaren Platz im übergeordneten Element angepasst. Außerdem haben wir die Optionen zum Auslassen von Text, der überläuft, verbessert, indem wirTEXT_OVERFLOW_ELLIPSIZEhinzugefügt undTEXT_OVERFLOW_ELLIPSIZE_ENDeingestellt haben.
- Spacerunterstützt jetzt erweiterte Dimensionen mit optionalem Gewicht. Für das Erstellen von- ExpandedDimensionProphaben wir die Hilfsmethode- DimensionBuilders.weighthinzugefügt.
- Unterstützung für das dynamische Ein- und Ausblenden von Layoutelementen mit Modifier.visible. Dazu gehören auch dynamische Werte inBoolProp.
- Alle ProtoLayoutAPIs haben jetzt eine Anmerkung zur erforderlichen Schemaversion. Die Version kann geprüft werden, bevor eine neuere API aufgerufen wird.
- Bei allen Elementen mit Clickablewurde der Zielbereich im Renderer auf mindestens 48 × 48 erweitert, um die Anforderungen an die Barrierefreiheit besser zu erfüllen.
- Nach anderen Material-Komponenten und Compose-Initiativen haben wir das Schriftarten-Padding jetzt standardmäßig für alle Text-Elemente deaktiviert. Außerdem wurdenAndroidTextStyleund zugehörige Setter aus der öffentlichen API entfernt. mit den folgenden Fehlerkorrekturen:
- Es wurde ein Setter zum Positionieren des Edge-Contents in EdgeContentLayouthinzugefügt, damit er vor anderem Content positioniert werden kann.
- Es wird immer eine Ausnahme ausgelöst, wenn ein unbekannter Enum-Wert gefunden wird.
- Das Ergebnis eines Ausdrucks wird ungültig, wenn es einen ungültigen numerischen Wert (NaN oder unendlich) ergibt oder eine ArithmeticExceptionauslöst.
API-Änderungen
- Die SweepGradientAPI wurde aktualisiert, sodass im Konstruktor entweder Farben oderColorStopsakzeptiert werden können. (I6676f)
Fehlerkorrekturen
- Es wurde eine eingeschränkte API und Renderer-Unterstützung zum Festlegen einer Richtung hinzugefügt, in der Bogenelemente gezeichnet werden. (Idef5a)
- Wenn RoundModenicht angegeben ist, wird inFloatToInt32NodestandardmäßigFloorverwendet. Der Knoten löst weiterhin eine Ausnahme aus, wenn die angegebeneRoundModenicht erkannt wird. (I1b2d8)
Version 1.1.0-alpha04
13. Dezember 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.1.0-alpha04 ist veröffentlicht. Version 1.1.0-alpha04 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Die Klasse VersionInfoimplementiert die SchnittstelleComparablenicht. (I8d13c)
- Der Renderer unterstützt jetzt die Option TEXT_OVERFLOW_ELLIPSIZE. (I7f085)
API-Änderungen
- Die Option für Textüberlauf TEXT_OVERFLOW_ELLIPSIZE_ENDwurde eingestellt. Verwenden Sie die neue APITEXT_OVERFLOW_ELLIPSIZE, die sich sehr ähnlich verhält. (I822d8)
- Nach anderen Material-Komponenten und Compose-Initiativen haben wir das Schriftarten-Padding jetzt standardmäßig für alle Textelemente deaktiviert. Außerdem wurden AndroidTextStyleund zugehörige Setter aus der öffentlichen API entfernt. (I79094, Ib0b03, I32959, Iaf7d5, Ifa298, I0a4ae, Ida9d3)
- Modifier.hiddenwird durch- Modifier.visibleersetzt (I56902)
- FontStyle#setSizesakzeptiert jetzt „int“- anstelle von- SpProp-Argumenten. (I02b37)
Fehlerkorrekturen
- Löst eine Ausnahme aus, wenn ein nicht definierter oder nicht erkannter Enum-Wert gefunden wird. (I9d2cf)
- Refaktoriere DynamicTypeBindingRequest. (I27b57)
- Das Ergebnis eines Ausdrucks wird ungültig, wenn es einen ungültigen numerischen Wert (NaN oder unendlich) ergibt oder eine ArithmeticExceptionauslöst. (I681ae)
Version 1.1.0-alpha03
29. November 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.1.0-alpha03 ist veröffentlicht. Version 1.1.0-alpha03 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Testunterstützung für das dynamische Ein- und Ausblenden von Layoutelementen hinzugefügt (I64a78)
- Unterstützung für dynamische Werte für BoolProphinzufügen (I2fe96)
- Annotation für die erforderliche Schemaversion für ProtoLayout-APIs hinzugefügt (I0f03c)
- Die API wird mit der neuen Option in TextOverflowerweitert, um den Text in einem Container mit fester Größe mit einer Ellipse zu versehen, auch wenn die maximale Anzahl von Zeilen nicht erreicht ist, aber nicht genügend Platz für den Text vorhanden ist. (I110a9)
- Die Hilfsmethode DimensionBuilders.weightzum Erstellen vonExpandedDimensionPropmit Gewicht wurde hinzugefügt. (I4f72b)
- DynamicInstantund- DynamicDurationkönnen als Status- oder Plattformdatentypen verwendet werden. (I6819f)
API-Änderungen
- API aktualisieren, um DynamicZonedDateTimeauszublenden und alle zugehörigen Vorgänge zuDyanamicInstantzu verschieben (I34b94)
- Das Spacer-Element unterstützt jetzt die erweiterte Dimension für Breite/Höhe. (Ie7c94)
- Unterstützung der Erweiterung des Klickzielbereichs im Renderer (I39c79)
Version 1.1.0-alpha02
15. November 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.1.0-alpha02 ist veröffentlicht. Version 1.1.0-alpha02 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Der API wurde das Feld ArcLineStrokeCapShadowhinzugefügt. (I830ec)
- Die API wird erweitert, damit die Breite oder Höhe des Spacers angegeben werden kann, der maximiert werden soll. (I757ca)
- Wir haben eine experimentelle API hinzugefügt, mit der die Textgröße automatisch an den verfügbaren Platz im übergeordneten Element angepasst wird. (Ibbe63)
- Unterstützung der Mindestgröße für klickbare Elemente (I178e3)
- Unterstützung für Renderer für StrokeCapShadowhinzugefügt. (I48b17)
- Renderer-Unterstützung für Sweep Gradient in ArcLinehinzugefügt. (I4d5bb)
Version 1.1.0-alpha01
18. Oktober 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.1.0-alpha01 ist veröffentlicht. Version 1.1.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Arclinewurde um eine Pinseloption erweitert, die- SweepGradientunterstützt. (Ie7ce3)
- Unterstützung für die Formatierung von Datums- und Zeitangaben mit Zeitzonen wurde hinzugefügt. (Ibfae0)
- Es wurden Protos und Java-Wrapper hinzugefügt, die für die Formatierung von Datums- und Uhrzeitangaben mit Zeitzone erforderlich sind. (I97126)
- Getter zum Lesen des in einem DynamicDataValuegespeicherten Werts hinzugefügt. (Ie6cea)
- Es wurde ein Setter zum Positionieren des Edge-Contents in EdgeContentLayouthinzugefügt, damit er vor anderem Content positioniert werden kann. (Ie8e8a)
Fehlerkorrekturen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Ausdruck mit mehreren Registrierungen von Zeitdatenquellen nicht sofort aktualisiert wurde. (I8e1a8)
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Stammelement bei Differenzupdates zentriert wurde. (Ie48f7)
- Nicht festgelegte (oder leere) Werte für Layoutbeschränkungen werden nicht mehr ignoriert. (Ibc785)
- Die Verzögerung zwischen dem Sichtbarwerden eines Layouts und der Initialisierung der zugehörigen Pipelinestruktur wird reduziert. (I38d4e)
Version 1.0
Version 1.0.0
9. August 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0 ist veröffentlicht. Version 1.0.0 enthält diese Commits.
Wichtige Funktionen von Version 1.0.0
Die ProtoLayout-Bibliothek bietet APIs zum Erstellen von Layouts und Ausdrücken, die auf verschiedenen Wear OS-Oberflächen verwendet werden können. Die Tiles-Bibliothek verwendet diese APIs beispielsweise, um die Datenbindung der Plattform (für schnellere Aktualisierungen von Kacheldaten) und Animationen zu unterstützen.
Version 1.0.0-rc01
26. Juli 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-rc01 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-rc01 enthält diese Commits.
- Wenn Sie von Kacheln zu ProtoLayoutmigrieren möchten, folgen Sie dieser Anleitung.
API-Änderungen
- Wir haben die Methoden setLayoutConstraintForDynamicAnchorAngleundgetLayoutConstraintForDynamicAnchorAngleaus dem Arc-Element entfernt. Diese Methoden wurden versehentlich hinzugefügt und hatten keine Auswirkungen auf das bereitgestellte Layout. (If7d01)
- Die maximale Tiefe des Layouts eines ProtoLayoutwurde auf 30 verschachtelteLayoutElementsbegrenzt. (I8a74b)
Fehlerkorrekturen
- Wir haben eine Prüfung hinzugefügt, die einen Fehler auslöst, wenn DynamicColorfür einSpanTextfestgelegt wurde. (I0e5bc)
- Es wird klargestellt, dass die Einheit der Datenquelle DAILY_CALORIESkcal ist. (Iaa785)
Version 1.0.0-beta01
21. Juni 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-beta01 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-beta01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Ermöglicht das Festlegen der Uhr für Tests mit Zeitbindung. (I05622)
API-Änderungen
- PlatformDataReceiver.onData()und- StateBuilders.Builder.addKeyToValueMappingakzeptieren jetzt die typsichere Zuordnung von- DynamicDataKeyzu- DynamicDataValueanstelle von unsicheren Generics. Das bedeutet, dass- DynamicDataValuejetzt mit dem- DynamicTypeeingegeben wird.- HEART_RATE_ACCURACY_X-Konstanten wurden in das Stammverzeichnis von- PlatformHealthSourcesverschoben, um der Positionierung anderer Android-Konstanten zu entsprechen.- HEART_RATE_ACCURACY_X-Ganzzahlkonstanten werden jetzt direkt in- DynamicHeartRateAccuracy.constant()und- DynamicHeartRateAccuracy.dynamicDataValueOf()anstelle von Wertkonstanten verwendet. (I82ff5)
- Die Klasse PlatformHealthSources.Constantskonnte fälschlicherweise instanziiert werden. Das Problem wurde behoben. (Icb849)
- PlatformTimeUpdateNotifier#setReceiverempfängt jetzt- Runnableanstelle von- Supplierund- Executorfür Benachrichtigungen. (I9d938)
- Wir haben den Parametertyp in PlatformTimeUpdateNotifier#setReceivervonCallablezuSuppliergeändert. (I664bf)
- CompactChipund- TitleChipunterstützen jetzt das Hinzufügen eines Symbols. (I5a01e)
Fehlerkorrekturen
- Prop-Nachrichten mit dynamischen Feldern aktualisieren, um stattdessen „oneof“ zu verwenden (I81739)
- Setter-Implementierung für Überladungen mit Settern wiederverwenden (Ied70c)
- Fingerabdrücke in Settern mit Überladungen richtig aufzeichnen (I86ed2)
Version 1.0.0-alpha11
7. Juni 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-alpha11 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha11 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Wir haben einen PlatformDataKeyfür die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung hinzugefügt. (I7f9b8)
API-Änderungen
- Benennen Sie StateBuilders#getIdToValueMappingingetKeyToValueMappingum und ändern Sie den Rückgabetyp inMap<<AppDataKey<?>,DynamicDataValue>. (Iaa7ae)
- StateStoreals endgültige Klasse festlegen (I408ca)
- Die TimeGateway-Schnittstelle wurde in derprotolayout-expression-pipeline-Bibliothek durchPlatformTimeUpdateNotifierersetzt, die die gewünschte Häufigkeit für die Aktualisierung von Zeitdaten bietet. (I60869)
- register/- unregisterForDatain- PlatformDataProviderin- set/- clearReceiverumbenennen (I14b02)
- In Material Text wurde getExcludeFontPaddinginhasExcludeFontPaddingumbenannt. (Iea01d)
- Allen Chip-Komponenten wurde ein Setter zum genauen Ausrichten von Labels hinzugefügt. Für alle Chips gilt jetzt das Mindestziel für Tippen. (I8ae92)
- LayoutDefaults#BUTTON_MAX_NUMBERwurde in- MAX_BUTTONSumbenannt. (I84788)
- DAILY_DISTANCEwird in- DAILY_DISTANCE_Mumbenannt. (I4f758)
Fehlerkorrekturen
- Die Dokumentation zu Prop-Typen wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, warum ein statischer Wert erzwungen wird. Geben Sie den Standardwert an, der verwendet wird, wenn kein statischer Wert angegeben wurde. (I155aa)
- PlatformDataKey-Namespaces sollten der Java-Namenskonvention entsprechen. (I47bda)
Version 1.0.0-alpha10
24. Mai 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-alpha10 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha10 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- AppDataKeyzum Zugriff auf den per Push übertragenen App-Status hinzufügen;- PlatformDataKeyzum Zugriff auf Plattformdaten hinzufügen; Namespace-Unterstützung in- StateStorehinzufügen. (I7985e)
- Unterstützung von Equal- undNotEqual-Vorgängen fürDynamicBool. (I6a0c1)
API-Änderungen
- Die FontStyles-Klasse ist jetzt final (Iaa2ea)
- LayoutElementBuilders#FontStyleswurde eingestellt. Verwenden Sie- androidx.wear.protolayout.Typographyoder erstellen Sie ein eigenes- FontStyle. (Ic929b)
- Die verschachtelte Action#Builder-Schnittstelle in derAction-Schnittstelle ausblenden. Implementierungen von Builder werden bereits von den KlassenLoadActionundLaunchActionbereitgestellt. (I1d70c)
- Verwendung von DynamicFloatmitFloatPropzulassen FürFloatPropsind keine Layoutbeschränkungen erforderlich, da es nicht als Layout-Property verwendet wird. (I286ac)
- Die Aktionen LoalActionundSetStateActionwurden entfernt, da sie noch nicht wirklich unterstützt wurden. (I5d6a6)
- Unterstützung für das ARGB_8888-Format für Inline-Bildressourcen hinzugefügt. (I8a07c)
- Benenne StateEntryValueinDynamicDataValueum und aktualisiere die Status-APIs, damit sieDynamicDataKey(If1c01) verwenden.
- Wir begrenzen die Anzahl der Einträge, die in StateStorezulässig sind, um sicherzustellen, dass die Speichernutzung und die Zeit für die Statusaktualisierung für jede Instanz vonStateStoregut eingegrenzt und kontrolliert werden. Daher muss der Entwickler darauf achten, dass die Karte nicht mehr alsMAX_STATE_ENTRY_COUNTEinträge enthält, da sonst beim Erstellen oder Aktualisieren vonStateStoreder FehlerIllegalStateExceptionzurückgegeben wird. (Ibadb3)
- Blenden Sie die Klassen OnLoadTriggerundOnConditionMetTriggeraus und benennen SiesetTriggerfürOnConditionMetTriggerinsetConditionum. (Ibf629)
- Aus Leistungs- und Kompatibilitätsgründen unterstützen die ProtoLayout-Renderer nicht alle Funktionen inAnimatedVectorDrawable-Ressourcen. Wir kennzeichnen diese APIs als experimentell, bis wir die unterstützte Gruppe definieren können. (Ic6daf)
- Dynamische Typen für Tagesstrecke, Tageskalorien und Tagesetagen hinzugefügt. Schlüssel für Plattformen mit Gesundheitsinformationsquellen sind jetzt unter PlatformHealthSources.Keys(Ib7637) verfügbar.
- Die Methode Easing.cubicBezierersetztCubicBezierEasing.Builder. Die KlasseEasingFunctionwird entfernt und die Easing-Konstanten aus dieser Klasse sind jetzt direkt über dieEasing-Schnittstelle zugänglich. Außerdem wirdsetInfiniteRepeatabledurchINFINITE_REPEATABLE_WITH_RESTARTundINFINITE_REPEATABLE_WITH_REVERSEersetzt (Ib41e7).
- Implementiere PlatformDataProvider, um Herzfrequenz und tägliche Schritte bereitzustellen. DieSensorGateway-Schnittstelle wird aus der öffentlichen API entfernt. (I55b84)
- Fügen Sie PlatformDataProviderhinzu und aktualisieren SieStateStore, um sich beiPlatformDataProviderzu registrieren, wenn der vom Anbieter unterstützte Schlüssel vom Knoten aus der Ausdruckspipeline benötigt wird. (Ib616a)
- SensorGatewayist nicht mehr- Closeable, da kein Status mehr beibehalten wird. (I6b4f7)
- Verwendung von FloatPropmitDynamicFloatfür Fortschritte inCircularProgressIndicatorzulassen Dies wird für Renderer unterstützt, die Version 1.2 unterstützen. Bei alten Renderern wird, falls vorhanden, aufstaticValuezurückgegriffen, andernfalls auf 0 (I0d91b).
- MultiButtonLayout-Konstanten wurden in die Klasse- LayoutDefaults.MultiButtonLayoutDefaultsumgestaltet, die jetzt die Konstanten für Schaltflächengrößen in Abhängigkeit von der Anzahl der Schaltflächen im Layout enthält. (I13973)
- Unterstützung für die Verwendung von StringPropmitDynamicStringin Material Text. Dies wird für Renderer unterstützt, die Version 1.2 unterstützen. Bei alten Renderern wird auf den bereitgestellten statischen Wert zurückgegriffen. Aktualisiere den Rückgabetyp vonText#getTextvonStringzuStringProp. (I7275b)
Version 1.0.0-alpha09
10. Mai 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-alpha09 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha09 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Wir haben ein experimentelles Layout-Element für Erweiterungen hinzugefügt. Diese Funktion kann nicht standardmäßig verwendet werden. Sie erfordert eine Renderer-Erweiterung, die das Layout-Element versteht. (I6581d)
- Unterstützung für StrokeCapfürArcLinehinzugefügt. (I94951)
- Unterstützung für den bedingten Sofortvorgang hinzugefügt. (I489a7)
- Unterstützung für den Vorgang „Bedingte Dauer“ hinzugefügt. (Iab469)
- Unterstützung für das Erstellen von Zeiträumen aus Sekunden hinzugefügt. (Ib5fa1)
API-Änderungen
- enable/disablePlatformSource-Methoden wurden aus- DynamicTypeEvaluatorentfernt. Der Anrufer sollte für Updates verantwortlich sein. (I78c6d)
- Die Größe von gebundenen Datentypen kann begrenzt werden. (Ie2966)
- Unterstützung für dynamische Inhaltsbeschreibung in protolayout-materialhinzufügen (I62c8e)
- Verwenden Sie „long“ und @IntRangefür Dauer und Verzögerung in AnimationParameters. (I388b6)
Version 1.0.0-alpha08
19. April 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-alpha08 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha08 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- AndroidTextStylewurde zu- LayoutElementBuildershinzugefügt. (I8d967)
- Wir haben die Unterstützung für das Festlegen des Ausschlusses von Schriftart-Padding in ProtoLayoutMaterial Text hinzugefügt. (I17f5d)
- ARGB_8888 wird jetzt für Inlinebilder unterstützt. (I18c1e)
- DynamicColorunterstützt jetzt den Vorgang- onCondition. (I10927)
API-Änderungen
- Unterstützung für benutzerdefinierte Dauer für die Rückwärtsanimation (I3251f)
- Wir haben den Modifikator SemanticDescriptionhinzugefügt. Außerdem kannContentDescriptionnicht gebunden werden. (I3f1d)
- Die Methode DynamicBool.isFalse()wird jetzt durchDynamicBool.negate()ersetzt undDynamicBool.isTrue()wird entfernt. Außerdem wird bei NaN-Werten fürDynamicFloatund beim Einschränken vonDynamicInt32aufDynamicFloatjetzt ein ungültiges dynamisches Ergebnis ausgegeben. (I6ac1e)
- Die Formatierung für Ganzzahlen und Gleitkommazahlen verwendet jetzt das Builder-Muster. (Ieb213)
Fehlerkorrekturen
- Der statische Fallback-Wert wurde aus animierbaren Feldern entfernt. (Ifcb01)
- DynamicTypeValueReceiver#onPreUpdatewurde entfernt. (I2dc35)
- Die Länge von Strings in dynamischen Ausdrücken ist jetzt begrenzt. (I4c93)
- Die Gradle-Abhängigkeiten sind jetzt bei Bedarf korrekt auf apianstelle vonimplementationfestgelegt. (I40503)
Version 1.0.0-alpha07
5. April 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-alpha07 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha07 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Unterstützung für dynamische Werte für StringProphinzufügen (I04342)
- Bindungsfähige Layoutelemente markieren (Ia110b)
API-Änderungen
- sensorGateway#registerSensorGatewayConsumerverwendet den Datentyp als Parameter anstelle der Methode in Consumer. (Icf314)
- ObservableStateStorewurde in- StateStoreumbenannt. (Ieb0e2)
- DynamicTypeEvaluator.Builderwurde anstelle von Konstruktorargumenten hinzugefügt, um mehr optionale Argumente zu ermöglichen, einschließlich- ObservableStateStore, das jetzt standardmäßig auf einen leeren Speicher festgelegt ist. (I6f832)
- Die Reihenfolge der Parameter in DynamicTypeEvaluatorwurde überarbeitet. (Ic1ba4)
Fehlerkorrekturen
- Signale von Plattform-Sensorquellen korrekt an Downstream-Knoten weiterleiten (I5a922)
Version 1.0.0-alpha06
22. März 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-alpha06 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha06 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Wir haben eine experimentelle API für die Verwendung von Herzfrequenz und täglichen Schritten in dynamischen Ausdrücken (Ifd711) hinzugefügt.
- Wir haben Unterstützung für die Rückwärts- und Vorwärtsverzögerung für Animationen hinzugefügt. (Ic25f7)
- Wir haben die Unterstützung von DynamicColorfür Rahmen und Hintergrund hinzugefügt.
- Wir haben die Unterstützung dynamischer Werte für Typen in DimensionBuilderhinzugefügt.
- Layout und Komponenten von tiles-materialwerden inprotolayout-materialverschoben
API-Änderungen
- LoadActionListenerwurde zu- ProtoLayoutViewInstancehinzugefügt. (If7806)
Fehlerkorrekturen
- FloatNodesTesthinzugefügt (Id7281)
- Renderer-Absturz behoben, wenn strukturierte Bitmap nicht geladen werden kann.
Version 1.0.0-alpha05
8. März 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-alpha05 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha05 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Wir haben dem Modifiers-Objekt eine experimentelle Animation für Inhaltsupdates hinzugefügt. Diese Animation wird immer dann ausgelöst, wenn sich das Element (mit diesem Modifikator) oder eines seiner untergeordneten Elemente während einer Layoutaktualisierung ändert. (bd03e5d)
API-Änderungen
- Wir haben forwardRepeatDelayMillisundreverseRepeatDelayMilliszuRepeatablehinzugefügt. Außerdem haben wirdelayMillisinAnimationSpecinstartDelayMillisumbenannt (Ifb266).
- Die DynamicTypeEvaluator.bind-Methoden akzeptieren jetzt einen Executor. (I346ab)
- Wir haben der BoundDynamicTypedie MethodestartEvaluationhinzugefügt, um die Auswertung nach der Bindung des dynamischen Typs auszulösen. (I19908)
Fehlerkorrekturen
- Das Animator-Objekt wird für nachfolgende Animationen eines einzelnen Elements wiederverwendet. (Ia3be9)
Version 1.0.0-alpha04
22. Februar 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-alpha04 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha04 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- ObservableStateStoreinformiert die Zuhörer jetzt auch, wenn ein Schlüssel entfernt wird.
- Wir haben DeviceParametersdie Renderer-Schemaversion und die Schriftartskalierung hinzugefügt. Damit lassen sich Layouts bedingt in Reaktion auf verschiedene Versionen und Schriftarteinstellungen erstellen.
- Wir haben die Unterstützung für die Animation von DynamicInt32-Werten hinzugefügt (I05485).
- Wir haben die Trigger OnLoadundOnConditionalMethinzugefügt. Sie können verwendet werden, um Animationen zu starten, die einen Trigger unterstützen.
- Wir haben das Layoutgewicht für erweiterte Dimensionen und die Mindestgröße für umbrochene Dimensionen hinzugefügt.
- Wir haben die dynamischen Typen „Dauer“ und „Sofort“ hinzugefügt. Sie können verwendet werden, um einen Zeitpunkt oder eine Dauer in einem dynamischen Ausdruck darzustellen.
- Wir haben Unterstützung für AnimatedVectorDrawableundSeekableAnimatedVectorDrawableals Layoutressourcen hinzugefügt.
API-Änderungen
- Für Sensordaten ist API 29 oder höher erforderlich. (I8099e)
- Wir haben zwei launchAction-Hilfsmethoden (zum Starten von Aktivitäten) hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen
- Benenne set/getSpecin der Kachel-Animation (I3d74b) inset/getAnimationSpecum.
Version 1.0.0-alpha03
8. Februar 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-*:1.0.0-alpha03 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha03 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Wir haben toByteArray()undfromByteArray()zu dynamischen Typen in der protolayout-express-Bibliothek hinzugefügt.
- Wir haben toString()zu den dynamischen Typen in der protolayout-expression-Bibliothek hinzugefügt.
- Wir haben die Unterstützung für die Auswertung dynamischer Typen hinzugefügt. Mit der Klasse DynamicTypeEvaluatoraus der Bibliothek „protolayout-expression-pipeline“ können Sie einen zuvor erstellten dynamischen Typ (DynamicString,DynamicFloatusw.) auswerten und aktualisierte Werte dafür abrufen.
- Wenn Animationen nicht abgespielt werden können (entweder weil sie vom Evaluator deaktiviert wurden oder die Anzahl der laufenden Animationen das festgelegte Limit erreicht hat), werden die statischen Werte verwendet, die für den animierbaren Knoten festgelegt sind, um die Animation zu ersetzen.
Version 1.0.0-alpha02
25. Januar 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout:1.0.0-alpha02, androidx.wear.protolayout:protolayout-expression:1.0.0-alpha02 und androidx.wear.protolayout:protolayout-proto:1.0.0-alpha02 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha02 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Layout-Builder von androidx.wear.tiles:tileswerden zuandroidx.wear.protolayout:protolayoutverschoben. Die inandroidx.wear.tiles:tileswerden in einem der nächsten Alpha-Releases eingestellt.
Version 1.0.0-alpha01
11. Januar 2023
androidx.wear.protolayout:protolayout-expression:1.0.0-alpha01 und androidx.wear.protolayout:protolayout-proto:1.0.0-alpha01 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- In diesem Release wird die neue Bibliothek „ProtoLayout Expression“ eingeführt, mit der Ausdrücke aus dynamischen Variablen erstellt werden können.
