Geräte-Aktivitätsstatus verwalten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn ein Android-Gerät nicht verwendet wird, wird zuerst das Display gedimmt, dann ausgeschaltet und schließlich wird auch die CPU ausgeschaltet. So wird verhindert, dass der Akku des Geräts schnell leer wird. Es gibt jedoch Fälle, in denen Ihre Anwendung ein anderes Verhalten erfordert:
- Apps wie Spiele oder Film-Apps müssen möglicherweise den Bildschirm eingeschaltet lassen.
- Bei anderen Anwendungen muss der Bildschirm möglicherweise nicht eingeschaltet bleiben, aber die CPU muss möglicherweise weiterlaufen, bis ein wichtiger Vorgang abgeschlossen ist.
In diesen Lektionen wird beschrieben, wie Sie ein Gerät bei Bedarf aktiv halten können, ohne den Akku zu entladen.
Lektionen
- Gerät aktiv halten
- Hier erfahren Sie, wie Sie den Bildschirm oder die CPU nach Bedarf aktiv halten und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Akkulaufzeit minimieren.
- Wecker planen
- Informationen zum Planen von Vorgängen, die außerhalb der Lebensdauer der Anwendung stattfinden, auch wenn die Anwendung nicht ausgeführt wird oder sich das Gerät im Ruhemodus befindet, mithilfe von sich wiederholenden Alarmen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC)."],[],[],null,["When an Android-powered device is left idle, it will first dim, then turn off the\nscreen, and ultimately turn off the CPU. This prevents the device\\\\'s battery\nfrom quickly getting drained. Yet there are times when your application might\nrequire a different behavior:\n\n- Apps such as games or movie apps may need to keep the screen turned on.\n- Other applications may not need the screen to remain on, but they may require the CPU to keep running until a critical operation finishes.\n\nThese lessons describe how to keep a device awake when necessary without\ndraining its battery.\n\nLessons\n\n**[Keep the device awake](/develop/background-work/background-tasks/scheduling/wakelock)**\n: Learn how to keep the screen or CPU awake as needed, while minimizing the\n impact on battery life.\n\n**[Schedule alarms](/develop/background-work/services/alarms/schedule)**\n: Learn how to use repeating alarms to schedule operations that take place\n outside of the lifetime of the application, even if the application is not\n running or the device is asleep."]]