App in Android Studio erstellen und ausführen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android Studio führt keine speziellen Schritte aus, um Ihre Anwendung zu erstellen. Es ruft Gradle auf, um den Build auszuführen, genau wie Sie es über die Befehlszeile tun würden.
Studio führt jedoch einen Synchronisierungsprozess aus, wenn Sie Ihr Projekt öffnen (oder
explizit nach der Synchronisierung fragen). Studio analysiert die Build-Dateien, um zu bestimmen,
Projektstruktur und Indexabhängigkeiten, sodass Studio Funktionen
wie Codevervollständigung und Launcher
zum Ausführen Ihrer App.
Weitere Informationen zum Ausführen und Entwickeln Ihrer Anwendung finden Sie unter Anwendung ausführen und debuggen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[]]