Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn du mit Android 14 APIs entwickeln und deine App mit den Android 14-Verhaltensänderungen testen möchtest, musst du das Android 14 SDK einrichten. Folgen Sie der Anleitung auf dieser Seite, um das Android 14 SDK in Android Studio einzurichten und Ihre App unter Android 14 zu erstellen und auszuführen.
Android Studio herunterladen
Das Android 14 SDK enthält Änderungen, die mit einigen niedrigeren Versionen von Android Studio nicht kompatibel sind. Für die beste Entwicklungserfahrung mit dem Android 14 SDK sollten Sie Android Studio Flamingo | 2022.2.1 oder höher verwenden.
So installieren Sie das Android 14 SDK in Android Studio:
Klicken Sie auf Tools > SDK Manager und dann auf Paketdetails anzeigen.
Maximieren Sie auf dem Tab SDK-Plattformen den Bereich Android 14.0 („UpsideDownCake“) und wählen Sie das Paket Android SDK-Plattform 34 aus.
Maximieren Sie auf dem Tab SDK Tools den Bereich Android SDK Build-Tools 34 und wählen Sie die neueste Version von 34.x.x aus.
Klicken Sie auf Übernehmen > OK, um die ausgewählten Pakete herunterzuladen und zu installieren.
Build-Konfiguration Ihrer App aktualisieren
Wenn Sie auf Android 14-APIs zugreifen und die Kompatibilität Ihrer App mit Android 14 testen möchten, öffnen Sie die Datei build.gradle oder build.gradle.kts auf Modulebene und aktualisieren Sie sie mit Werten für Android 14. Wie Sie die Werte formatieren, hängt von der Version des Android Gradle-Plug-ins (AGP) ab, das Sie verwenden.
AGP 7.0.0 oder höher
Wenn du AGP 7.0.0 oder höher verwendest, aktualisiere die build.gradle- oder build.gradle.kts-Datei deiner App mit den folgenden Werten für Android 14:
Wenn Sie AGP 4.2.0 oder niedriger verwenden, aktualisieren Sie die Datei build.gradle oder build.gradle.kts Ihrer App mit den folgenden Werten für Android 14:
Weitere Informationen zu den Änderungen, die sich auf Ihre App auswirken können, und dazu, wie Sie diese Änderungen in Ihrer App testen, finden Sie in den folgenden Themen:
Weitere Informationen zu den neuen APIs und Funktionen unter Android 14 finden Sie unter Android 14-Funktionen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Set up the Android 14 SDK\n\nTo develop with Android 14 APIs and test your app with the Android 14 behavior\nchanges, you need to set up the Android 14 SDK. Follow the instructions on this\npage to set up the Android 14 SDK in Android Studio and build and run your app\non Android 14.\n\nGet Android Studio\n------------------\n\nThe Android 14 SDK includes changes that are not compatible with some lower\nversions of Android Studio. For the best development experience with the\nAndroid 14 SDK, use Android Studio Flamingo \\| 2022.2.1 or higher.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n[Get Android Studio](/studio)\n\nInstall the SDK\n---------------\n\nWithin Android Studio, you can install the Android 14 SDK as follows:\n\n1. Click **Tools \\\u003e SDK Manager** , then click **Show Package Details**.\n2. In the **SDK Platforms** tab, expand the **Android 14.0 (\"UpsideDownCake\")** section and select the **Android SDK Platform 34** package.\n3. In the **SDK Tools** tab, expand the **Android SDK Build-Tools 34** section and select the latest `34.x.x` version.\n4. Click **Apply \\\u003e OK** to download and install the selected packages.\n\nUpdate your app's build configuration\n-------------------------------------\n\nTo access Android 14 APIs and test your app's compatibility with Android 14,\nopen your module-level `build.gradle` or `build.gradle.kts` file, and update\nthem with values for Android 14. How you format the values depends on the\nversion of the Android Gradle plugin (AGP) that you are using.\n| **Note:** If you aren't quite ready to fully support Android 14, you can still perform app compatibility testing by using a debuggable app, an Android 14 device, and the [compatibility framework](/about/versions/14/reference/compat-framework-changes), without changing your app to compile with or target the SDK.\n\n### AGP 7.0.0 or higher\n\nIf you are using AGP 7.0.0 or higher, update your app's `build.gradle` or\n`build.gradle.kts` file with the following values for Android 14: \n\n### Groovy\n\n```groovy\nandroid {\n compileSdk 34\n ...\n defaultConfig {\n targetSdk 34\n }\n}\n```\n\n### Kotlin\n\n```kotlin\nandroid {\n compileSdk = 34\n ...\n defaultConfig {\n targetSdk = 34\n }\n}\n```\n\n### AGP 4.2.0 or lower\n\nIf you are using AGP 4.2.0 or lower, update your app's `build.gradle` or\n`build.gradle.kts` file with the following values for Android 14: \n\n### Groovy\n\n```groovy\nandroid {\n compileSdkVersion \"34\"\n ...\n defaultConfig {\n targetSdkVersion \"34\"\n }\n}\n```\n\n### Kotlin\n\n```kotlin\nandroid {\n compileSdkVersion = \"34\"\n ...\n defaultConfig {\n targetSdkVersion = \"34\"\n }\n}\n```\n\nNext steps\n----------\n\nTo learn about the changes that might affect your app, and to learn how to test\nthese changes in your app, read the following topics:\n\n- [Behavior changes that affect all apps](/about/versions/14/behavior-changes-all)\n- [Behavior changes that affect only apps that target Android 14](/about/versions/14/behavior-changes-14)\n\nTo learn more about new APIs and features available in Android 14, read [Android\n14 features](/about/versions/14/features)."]]