Nutzer mit großem Bildschirm – App-spezifische Überschreibungen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android bietet Überschreibungen, mit denen das konfigurierte Verhalten von Apps geändert werden kann.
Gerätehersteller können auf ausgewählten Geräten mit großen Bildschirmen Überschreibungen auf Apps anwenden. Mit Android 14 QPR1 werden Nutzerüberschreibungen eingeführt, mit denen Nutzer Überschreibungen für Apps über die Geräteeinstellungen anwenden können.
App-spezifische Überschreibungen sollen die Nutzerfreundlichkeit auf Geräten mit großen Bildschirmen verbessern. Apps können einige Überschreibungen deaktivieren.
Mit Android 14 QPR1 wird ein neues Konfigurationsmenü eingeführt, mit dem Nutzer das Seitenverhältnis von Apps ändern können, um die Darstellung von Apps auf großen Displays zu verbessern. Das Menü ist auf ausgewählten Großbildschirmen in den Geräteeinstellungen verfügbar.
Auf Geräten, auf denen das Konfigurationsmenü implementiert ist, können Nutzer aus einer Liste von Apps auswählen und das Seitenverhältnis der App auf verschiedene Werte festlegen, z. B. 4:3, 16:9 und Vollbild. Die Seitenverhältniswerte werden vom Gerätehersteller konfiguriert. Nutzer können das Seitenverhältnis auch auf den Standardwert der App zurücksetzen. Das ist der Wert, der vom Gerätehersteller pro App überschrieben wird (siehe OVERRIDE_MIN_ASPECT_RATIO). Wenn keine Überschreibung angewendet wurde oder die App die Überschreibung deaktiviert hat, wird der Wert im App-Manifest verwendet.
Überschreibungen deaktivieren
Android 14 QPR1 unterstützt die folgenden PackageManager.Property-Tags, mit denen Sie das Menü für die Konfiguration des Seitenverhältnisses auf Geräten deaktivieren oder ändern können, auf denen die Überschreibung implementiert wurde:
PROPERTY_COMPAT_ALLOW_USER_ASPECT_RATIO_OVERRIDE
Wenn Sie die Überschreibung der Kompatibilität des Nutzer-Seitenverhältnisses deaktivieren möchten, fügen Sie die Property dem App-Manifest hinzu und legen Sie den Wert auf false fest:
Auf Geräten, auf denen das Konfigurationsmenü implementiert ist, wird Ihre App nicht in der Liste der Apps in den Geräteeinstellungen angezeigt. Nutzer können das Seitenverhältnis der App also nicht überschreiben.
Wenn Sie die Property auf true festlegen, hat das keine Auswirkungen.
Wenn Sie die Vollbildoption für die Überschreibung der Kompatibilität des Nutzer-Seitenverhältnisses deaktivieren möchten, fügen Sie die Property Ihrem App-Manifest hinzu und legen Sie den Wert auf false fest:
Auf Geräten, auf denen das Konfigurationsmenü implementiert ist, wird die Vollbildoption aus der Liste der Optionen für das Seitenverhältnis in den Geräteeinstellungen entfernt. Nutzer können die Vollbildüberschreibung nicht auf Ihre App anwenden.
Wenn Sie diese Property auf true festlegen, hat das keine Auswirkungen.
App für große Displays optimieren:Legen Sie in Ihrer App keine Einschränkungen für das Seitenverhältnis fest. Verwenden Sie Fenstergrößenklassen, um verschiedene Layouts basierend auf dem verfügbaren Displayplatz zu unterstützen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["Android provides overrides that change the configured behavior of apps.\n\nDevice manufacturers can apply overrides to apps on select large screen devices. Android 14 QPR1 introduces user overrides, which enable users to apply overrides to apps through device settings.\n\nPer-app overrides are intended to improve the user experience on large screen devices. Apps can disable some overrides.\n\nFor more information about per-app overrides, see [Device compatibility mode](/guide/practices/device-compatibility-mode#user_per-app_overrides).\n| **Note:** To enable your app to provide the best user experience without relying on device manufacturer or user overrides, follow the [Large screen app quality](/docs/quality-guidelines/large-screen-app-quality) guidelines.\n\nUser overrides\n\nAndroid 14 QPR1 introduces a new configuration menu that enables users to change the aspect ratio of apps to improve how apps display on large screens. The menu is implemented in device settings on select large screen devices.\n\nOn devices that have implemented the configuration menu, users choose from a list of apps and then set the app aspect ratio to various values, such as 4:3, 16:9, and full screen (aspect ratio values are configured by the device manufacturer). Users can also reset the aspect ratio to the app default, which is the value specified by a device manufacturer per‑app override (see [`OVERRIDE_MIN_ASPECT_RATIO`](/guide/topics/large-screens/large-screen-compatibility-mode#override_min_aspect_ratio)) or, if no override has been applied or the app has disabled the override, the value in the app manifest.\n\nDisable the overrides\n\nAndroid 14 QPR1 supports the following [`PackageManager.Property`](/reference/android/content/pm/PackageManager.Property) tags, which enable you to disable or modify the aspect ratio configuration menu on devices that have implemented the override:\n| **Note:** The property tags are Jetpack WindowManager [WindowProperties](/reference/kotlin/androidx/window/WindowProperties) constants, which may not be available or tested on all devices.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n- **PROPERTY_COMPAT_ALLOW_USER_ASPECT_RATIO_OVERRIDE**\n\n To disable the user aspect ratio compatibility override, add the property to your app manifest and set the value to `false`: \n\n \u003capplication\u003e\n \u003cproperty\n android:name=\"android.window.PROPERTY_COMPAT_ALLOW_USER_ASPECT_RATIO_OVERRIDE\"\n android:value=\"false\"/\u003e\n \u003c/application\u003e\n\n On devices that have implemented the configuration menu, your app is excluded from the list of apps in device settings; and so, users are not able to override the app's aspect ratio.\n\n Setting the property to `true` has no effect.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n- **PROPERTY_COMPAT_ALLOW_USER_ASPECT_RATIO_FULLSCREEN_OVERRIDE**\n\n To disable the full-screen option of the user aspect ratio compatibility override, add the property to your app manifest and set the value to `false`: \n\n \u003capplication\u003e\n \u003cproperty\n android:name=\"android.window.PROPERTY_COMPAT_ALLOW_USER_ASPECT_RATIO_FULLSCREEN_OVERRIDE\"\n android:value=\"false\"/\u003e\n \u003c/application\u003e\n\n On devices that have implemented the configuration menu, the full‑screen option is removed from the list of aspect ratio options in device settings. Users are not able to apply the full‑screen override to your app.\n\n Setting this property to `true` has no effect.\n | **Caution:** If [`PROPERTY_COMPAT_ALLOW_USER_ASPECT_RATIO_OVERRIDE`](#aspect_ratio_override) is set to `false`, this property has no effect.\n\n| **Note:** To implement the property tags, your app must include the Jetpack [WindowManager](/jetpack/androidx/releases/window) library dependency.\n\n**Optimize your app for large screens:** Don't set aspect ratio restrictions in your app. Use [window size classes](/develop/ui/compose/layouts/adaptive/window-size-classes) to support different layouts based on the amount of available display space."]]