Android Studio für die Plattform installieren

Android Studio für die Plattform lässt sich mit nur wenigen Klicks einrichten. Prüfen Sie zuerst die Systemanforderungen. Laden Sie dann die aktuelle Version von Android Studio herunter.

Linux

Hier sind die Systemanforderungen für Linux:

Anforderung Minimum Empfohlen
Betriebssystem Eine beliebige 64‑Bit-Linux-Distribution, die Gnome, KDE oder Unity DE unterstützt; GNU C Library (glibc) 2.31 oder höher. Neueste 64-Bit-Version von Linux
RAM 8 GB RAM 16 GB RAM oder mehr
CPU x86_64-CPU-Architektur; Intel Core der 2. Generation oder neuer oder AMD-Prozessor mit Unterstützung für AMD Virtualization (AMD-V) und SSSE3. Neuester Intel Core-Prozessor
Speicherplatz 8 GB (IDE, Android SDK und Emulator) SSD (Solid State Drive) mit mindestens 16 GB
Displayauflösung 1280 × 800 1.920 x 1.080

So installieren Sie Android Studio für die Plattform unter Linux:

  1. Entpacken Sie die heruntergeladene .deb-Datei an einem geeigneten Ort für Ihre Anwendungen, z. B. in /usr/local/ für Ihr Nutzerprofil oder in /opt/ für gemeinsame Nutzer.

    Beispiel: sudo dpkg -i /path/to/asfp-current-linux.deb.

  2. Um Android Studio für die Plattform zu starten, öffnen Sie ein Terminal, rufen Sie das Verzeichnis android-studio-for-platform/bin/ auf und führen Sie studio aus.

    Beispiel: /opt/android-studio-for-platform/bin/studio.

  3. Wählen Sie aus, ob Sie die vorherigen Android Studio for Platform-Einstellungen importieren möchten, und klicken Sie dann auf OK.
  4. Führen Sie den Einrichtungsassistenten für Android Studio für die Plattform aus.

Tipp:Wenn Sie Android Studio in Ihrer Anwendungsliste verfügbar machen möchten, wählen Sie in der Android Studio-Menüleiste Tools > Create Desktop Entry (Desktop-Eintrag erstellen) aus.