RecallToken
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Recall-Tokendaten, die vom RPC „recall.retrieveTokens“ zurückgegeben werden
JSON-Darstellung |
{
"token": string,
"multiPlayerPersona": boolean,
"expireTime": string
} |
Felder |
token |
string
Erforderlich. Wert des Recall-Tokens, wie es vom Client über Recall.linkPersona-RPC bereitgestellt wird
|
multiPlayerPersona |
boolean
Erforderlich. Ob die durch das Token identifizierte Persona mit mehreren PGS-Spielern verknüpft ist
|
expireTime |
string (Timestamp format)
Optional. Optionale Ablaufzeit des Tokens Ein Zeitstempel im Format RFC3339 UTC "Zulu" mit einer Auflösung im Nanosekundenbereich und bis zu neun Nachkommastellen. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z" und "2014-10-02T15:01:23.045123456Z" .
|
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[]]