Die Leistung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Unity-App auf Android XR. Während eine schlechte Leistung in Spielen und Apps auf Nicht-XR-Geräten Nutzer stören und frustrieren kann, kann eine schlechte Leistung auf XR-Geräten schwerwiegendere Probleme verursachen. Wenn die Framerate in einer XR-App beispielsweise ansteigt oder sinkt, kann dies bei Nutzern zu Bewegungskrankheit oder Kopfschmerzen führen.
In dieser Anleitung finden Sie einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, die Leistung Ihrer Unity-App für Android XR zu steuern und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Anleitungen:
- GPU-Frame-Budget planen
- OpenXR-Funktionseinstellungen für optimale Leistung anpassen
- Bildraten verbessern, GPU-Last reduzieren und Rendering-Latenz mit Android XR Extensions-Einstellungen verringern
- GPU-Rendering optimieren
- Leistung mit Unity-Tools und ‑APIs optimieren
- Audioleistung verbessern
In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass Sie mit den folgenden Konzepten vertraut sind:
- Unity-Projekte und Unity-Einstellungen konfigurieren