Das Android XR SDK ist jetzt in der Entwicklervorschau verfügbar. Wir freuen uns über Ihr Feedback! Auf unserer Supportseite können Sie sich an uns wenden.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android XR unterstützt Apps in verschiedenen Entwicklungsphasen. Es wurde entwickelt, um den Aufwand für Entwickler zu minimieren, eine App für mehrere Plattformen und Formfaktoren zu erstellen.
Android XR führt automatisch kompatible Android-Apps aus, die für Mobilgeräte und große Bildschirme entwickelt wurden. Mit einigen Anpassungen können Sie sie in eine differenzierte App umwandeln, wenn Sie sie immersiver gestalten möchten.
XR-kompatible mobile App
Eine vorhandene mobile App, die nicht für die Anpassung an einen großen Bildschirm oder einen anderen Formfaktor geändert wurde. Diese Art von App ist automatisch mit Android XR kompatibel, sofern sie keine Funktionen erfordert, die nicht unterstützt werden, z. B. Telefonie. Nutzer können kritische Aufgabenabläufe durchführen. Sie werden automatisch im Play Store zur Verfügung gestellt.
XR-kompatible App für große Displays
Eine Tier 1- oder Tier 2-Android-App mit großem Display, in der Layoutoptimierungen für alle Bildschirmgrößen und Gerätekonfigurationen (z. B. große Displays zusätzlich zu Mobilgeräten) implementiert wurden. Außerdem bietet sie erweiterte Unterstützung für externe Eingabegeräte und Multitasking. Sie werden automatisch im Play Store zur Verfügung gestellt.
XR-App
Eine für XR optimierte App bietet eine Nutzererfahrung, die speziell für XR entwickelt wurde, und implementiert Funktionen, die nur auf XR verfügbar sind. Sie können die Android XR-Funktionen voll ausschöpfen und die Nutzererfahrung Ihrer App verbessern, indem Sie XR-Funktionen wie räumliche Panels oder XR-Inhalte wie 3D-Videos hinzufügen.
Apps für Android XR entwickeln
Wenn Ihre XR-App im Full Space ausgeführt wird, kann sie Funktionen nutzen, um ein Gefühl der Präsenz und ein höheres Maß an Interaktion zu schaffen. Um die Vorteile des unendlichen Arbeitsbereichs zu nutzen, sollten Sie die folgenden Elemente hinzufügen:
Ihre App kann ohne Einschränkungen über den gesamten Bildschirm eines Nutzers angezeigt werden. Nutzer können die Bereiche verschieben, um die Benutzeroberfläche zu personalisieren.
Mit 3D-Modellen, die Nutzer drehen, in der Größe anpassen und verschieben können, lassen sich praktische Lerninhalte und explorative Inhalte erstellen.
Identifizieren Sie wichtige Momente, in denen räumliche Funktionen die Nutzerfreundlichkeit verbessern und die einzigartigen Möglichkeiten von XR freisetzen.
Fügen Sie deutliche visuelle Hinweise hinzu, damit Nutzer schnell zwischen dem vollständigen Projektbereich und dem Startbereich wechseln können. Sie können beispielsweise die Symbole Inhalt einblenden und Inhalt ausblenden für Schaltflächen verwenden, um Übergänge auszulösen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Design for Android XR differentiated apps\n\nAndroid XR supports apps in different stages of development. It's built to\nminimize the effort it takes for a developer to create an app for multiple\nplatforms and form factors.\n\nAndroid XR automatically runs compatible Android apps designed for mobile and\nlarge screens. With a few adaptations, you can convert it to a differentiated\napp if you want to make it feel more immersive.\n\n\n**XR compatible mobile app**\n\nAn existing [mobile](/design/ui/mobile) app that hasn't been\nmodified to adapt to a large screen or any other form factor. This type of app\nis automatically compatible with Android XR as long as it doesn't\n[require any features](/guide/topics/manifest/uses-feature-element)\nthat are [unsupported](/develop/xr/get-started#app-manifest), such\nas telephony. Users can complete critical task flows. They are automatically\nmade available on the Play Store.\n\n**XR compatible large screen app**\n\nA large screen\n[Tier 1](/docs/quality-guidelines/large-screen-app-quality#large_screen_differentiated)\nor [Tier 2](/docs/quality-guidelines/large-screen-app-quality#large_screen_optimized)\nAndroid app that has implemented layout optimizations for all screen sizes and\ndevice configurations (for example, large screens in addition to mobile), along\nwith enhanced support for external input devices and multitasking. They are\nautomatically made available on the Play Store.\n\n**XR differentiated app**\n\nAn XR differentiated app has a user experience explicitly designed for XR, and\nit implements features that are only offered on XR. You can take full advantage\nof Android XR capabilities and differentiate your app's experiences by adding XR\nfeatures like spatial panels or XR content such as a 3D video.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nDesign Android XR differentiated apps\n-------------------------------------\n\nWhen running in Full Space, your XR app can use features to create a sense of\npresence and deeper level of engagement. To take advantage of the infinite\ncanvas, consider adding the following elements:\n\n\n[Spatial panels](/design/ui/xr/guides/spatial-ui)\n\nExpand your app across a user's space without constraints. Users can move\npanels for a personalized experience. \n\nAlas, your browser doesn't support HTML5 video. That's OK! You can still [download the video](/static/videos/design/ui/xr/xr-3d-content-opt.mp4) and watch it with a video player.\n\n[3D models](/design/ui/xr/guides/3d-content)\n\nEncourage hands-on learning and exploration with 3D models that users\ncan rotate, resize, and move. \n\n[Spatial environments](/design/ui/xr/guides/environments)\n\nTransport users to a new space and heighten focus with custom-built\nimmersive scenes.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nTips to get started quickly\n---------------------------\n\n- Customize your app UI however you like, just like on Android.\n- Follow Material Design's [large-screen guidelines](/docs/quality-guidelines/large-screen-app-quality) to ensure apps look and function correctly at any size.\n- Follow Android XR [visual design](/design/ui/xr/guides/visual-design) recommendations for typography, colors, and [motion](/design/ui/xr/guides/motion). Consider using [Material Design components](https://m3.material.io/components) to make your app feel native to the platform.\n- Identify key moments where spatial features will improve the user experience and unlock the unique capabilities of XR.\n- Add clear visual cues to let users quickly switch between Full Space and Home Space. For example, you can use [collapse content](https://fonts.google.com/icons?icon.query=collapse+content) and [expand content](https://fonts.google.com/icons?icon.query=expand+content) icons for buttons to trigger transitions."]]