Der Typ der App und ihr Anwendungsfall – ob sie während der Fahrt oder im geparkten Zustand verwendet wird – bestimmen den Designprozess für Android for Cars-Apps.
Einige Apps basieren auf Vorlagen, die sowohl für die Fahrt als auch für das Parken geeignet sind. Andere Apps, z. B. Media-Apps, müssen App-Inhalte und ‑Aktionen haben, die für eine Benutzeroberfläche für Autofahrer optimiert sind.
Wenn das Auto Google-Integration hat, können Sie eine vorhandene App für den Autobildschirm anpassen, um Funktionen für geparkte Fahrzeuge und Beifahrer bereitzustellen.
Nutzung von Apps im Auto
Nutzer können Android-Apps in Autos auf zwei Arten nutzen: über Android Auto (vom Smartphone projiziert) oder über Android Automotive OS mit integrierter Google-Technologie.


Vom Smartphone übertragen (Android Auto)
Android Auto-Nutzer können über ihr Smartphone auf kompatible Apps auf dem Display ihres Autos zugreifen. Die Benutzeroberfläche der App wird über eine kabellose oder USB-Verbindung vom Smartphone des Nutzers auf den Bildschirm im Auto übertragen.
Die visuelle Darstellung der App, einschließlich Farbschemata und Styling, bleibt in allen kompatiblen Autos einheitlich.
In Autos heruntergeladen (Google-Integration)
Autos mit AAOS bieten Nutzern die Möglichkeit, Apps direkt über das Infotainmentsystem des Autos aus dem Google Play Store zu installieren, ohne dass ein Smartphone verbunden werden muss.
Autohersteller (OEMs) können Farbpaletten und das Styling installierter Apps an die visuelle Identität ihrer Marke anpassen.
Wenn Ihre App in Autos heruntergeladen wird, können Fahrzeughersteller Farben anpassen und das Design an bestimmte Fahrzeugmodelle anpassen
.
Beachten Sie beim Design Ihrer App, dass die Nutzererfahrung teilweise davon abhängen kann, ob Nutzer die App unter Android Auto oder unter Google built-in (das von Autoherstellern angepasst werden kann) ausführen. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Prozesse funktionieren für beide Android for Cars-Systeme (Android Auto und AAOS), sofern nicht anders angegeben, z. B. für Autos mit Google-Integration.
Partnerrollen für Apps
Mehrere Partner tragen zur App-Nutzung in Android for Cars bei: App-Entwickler, Google und Autohersteller.
App-Entwickler, Google und Autohersteller arbeiten zusammen, um die App-Nutzung in Android for Cars zu optimieren. Die Designverantwortlichkeiten der einzelnen Partner hängen vom Typ der App ab, die sie entwickeln. Apps, die mit Vorlagen der Android for Cars App Library (CAL) erstellt wurden, folgen einem bestimmten Partnermodell. Für Apps mit weniger flexiblen Benutzeroberflächen oder für Apps, die für die Verwendung im geparkten Zustand und durch Beifahrer entwickelt wurden, gilt ein anderes Modell.
Weitere Informationen zu einigen dieser Partnermodelle finden Sie in der folgenden Tabelle.
App-Typ | Diskussionen über Partnerrollen im App-Design |
---|---|
Apps, die mit der Android for Cars-App-Bibliothek erstellt wurden | |
Medien-Apps |

Apps mit Vorlagen erstellen
Mit den Vorlagen in der Android for Cars App Library können Sie Apps in den folgenden Kategorien erstellen: Navigation, POI, Internet of Things (IoT) und Wetter.

Media-Apps erstellen
Version Ihrer Audioinhalts-App für die Android for Cars-Benutzeroberfläche erstellen

Apps für geparkte Autos anpassen
Richtlinien zum Anpassen vorhandener Apps für geparkte Fahrzeuge für die Verwendung in Autos mit Google-Integration herunterladen