App-Bildschirmfreigabe
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der Medienprojektion auf Android können Nutzer den Bildschirm ihres Geräts für andere Nutzer freigeben. Unter Android 14 QPR2 können Nutzer ein App-Fenster anstelle des gesamten Gerätebildschirms teilen oder aufzeichnen.
Die App-Bildschirmfreigabe erhöht den Datenschutz, verbessert die Nutzerproduktivität und optimiert das Multitasking, da Nutzer mehrere Apps ausführen, die Freigabe von Inhalten jedoch auf eine einzelne App beschränken können.
Bei der Bildschirmfreigabe von Apps werden die Statusleiste, die Navigationsleiste, Benachrichtigungen und andere System-UI-Elemente nicht auf dem freigegebenen Bildschirm angezeigt. Nur die Inhalte der ausgewählten App werden geteilt.
Apps, die die MediaProjection
APIs verwenden, können den App-Bildschirm automatisch freigeben. Testen Sie Ihre App jedoch, um sicherzustellen, dass die App-Bildschirmfreigabe wie vorgesehen funktioniert.
In Android 14 (API‑Level 34) wurden die folgenden Media Projection-Callback-Methoden hinzugefügt, mit denen Sie die Bildschirmfreigabe von Apps anpassen können:
MediaProjection.Callback#onCapturedContentResize()
Ermöglicht die Anpassung der Größe der freigegebenen Projektion basierend auf der Größe des erfassten Anzeigebereichs.
MediaProjection.Callback#onCapturedContentVisibilityChanged()
Informiert die Host-App für die gemeinsame Projektion über die Sichtbarkeit der erfassten Inhalte. Die Host-App kann die erfassten Inhalte auf der Ausgabefläche ein- oder ausblenden, je nachdem, ob der erfasste Bereich für den Nutzer sichtbar ist. Wenn beispielsweise im Mehrfenstermodus eine andere App die freigegebene App vollständig verdeckt, kann der Host die freigegebene App auf der Ausgabefläche ausblenden.
Mit den neuen Methoden können Sie die Nutzerfreundlichkeit der Bildschirmfreigabe in Ihrer App verbessern.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC)."],[],[],null,["Media projection on Android enables users to share their device display with other users. On Android 14 QPR2, users can share or record an app window rather than the entire device screen.\n\nApp screen sharing increases privacy, improves user productivity, and enhances multitasking by enabling users to run multiple apps but restrict content sharing to a single app.\n\nWith app screen sharing, the status bar, navigation bar, notifications, and other system UI elements are excluded from the shared display. Only the content of the selected app is shared.\n\nApps that use the [`MediaProjection`](/reference/kotlin/android/media/projection/MediaProjection) APIs are capable of app screen sharing automatically. However, test your app to ensure app screen sharing works as intended.\n\n`MediaProjection` callbacks\n\nAndroid 14 (API level 34) added the following media projection callback methods which enable you to customize app screen sharing:\n\n- [**`MediaProjection.Callback#onCapturedContentResize()`**](/reference/kotlin/android/media/projection/MediaProjection.Callback#oncapturedcontentresize)\n\n Enables resizing of the shared projection based on the size of the captured display area.\n- [**`MediaProjection.Callback#onCapturedContentVisibilityChanged()`**](/reference/kotlin/android/media/projection/MediaProjection.Callback#oncapturedcontentvisibilitychanged)\n\n Informs the shared projection host app of the visibility of the capture content. The host app can show or hide the captured content on the output surface based on whether the captured region is visible to the user. For example, in multi‑window mode, if another app completely covers the shared app, the host can hide the shared app on the output surface.\n\nUse the new methods to enhance the app screen sharing user experience."]]