Android Canary
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Im Canary-Channel können Sie die neuesten Android-Builds mit Vorabversionen von Android-APIs und potenziellen bevorstehenden Verhaltensänderungen testen.
Es ist mit Problemen und Änderungen zu rechnen, die zu Inkompatibilitäten führen. Diese Builds sind nicht die beste Wahl für die Verwendung als primäres oder einziges Gerät. So können Sie frühzeitig sehen, wie sich Änderungen auf Ihre App auswirken könnten, und mit neuen Funktionen experimentieren, um Ihre App für die Zukunft von Android vorzubereiten.
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Android Canary zu erhalten:
Auf einem Google Pixel installieren
Wenn Sie Android Canary auf einem Google Pixel-Gerät installieren möchten, verwenden Sie das Android Flash Tool.
Nachdem Sie eine Canary-Version auf ein unterstütztes Pixel geflasht haben, wird Ihr Gerät automatisch für den Android Canary for Pixel-Kanal registriert und erhält kontinuierlich OTA-Updates (Over-the-Air) auf die neuesten Canary-Versionen.
Canary-Channel auf einem Google Pixel-Gerät verlassen
Wenn Sie zu einem Beta- oder Release-Channel zurückkehren möchten, müssen Sie Ihr Gerät zurücksetzen und einen Build aus dem entsprechenden Channel mit dem Android Flash Tool oder auf andere Weise flashen.
Android-Emulator konfigurieren
Wenn Sie den Android-Emulator so konfigurieren, dass er Android Canary ausführt, können Sie neue Funktionen und APIs ausprobieren und mögliche zukünftige Verhaltensänderungen testen.
Die Einrichtung des Emulators ist schnell und einfach. Sie können verschiedene Bildschirmgrößen und Geräteeigenschaften emulieren.
Virtuelles Gerät einrichten
So richten Sie ein virtuelles Gerät ein, um ein typisches Smartphone zu emulieren:
- Installieren Sie die aktuelle Vorabversion von Android Studio.
- Klicken Sie in Android Studio auf Tools > SDK Manager.
- Wählen Sie auf dem Tab SDK-Tools die aktuelle Version von Android Emulator aus und klicken Sie auf OK. Dadurch wird die neueste Version installiert, falls sie noch nicht installiert ist.
- Klicken Sie in Android Studio auf Tools > Device Manager und dann im Bereich Device Manager auf Add a new device
> Create Virtual Device.
- Wählen Sie eine Gerätedefinition aus und klicken Sie auf Weiter.
- Suchen Sie das Android-Canary-System-Image und klicken Sie neben dem Release-Namen auf Herunterladen, um es zu erhalten. Wählen Sie nach Abschluss des Downloads dieses Systemabbild aus und klicken Sie auf Weiter.
- Nehmen Sie weitere Einstellungen für Ihr virtuelles Gerät vor und klicken Sie dann auf Fertigstellen.
- Kehren Sie zur Liste der virtuellen Geräte im Geräte-Manager zurück, suchen Sie nach Ihrem virtuellen Android Canary-Gerät und klicken Sie auf Starten.
Wiederholen Sie diese Schritte, um Emulatoren mit Gerätedefinitionen zu erstellen, mit denen Sie Ihre App auf verschiedenen Formfaktoren testen können. Verwenden Sie einen in der Größe anpassbaren Emulator, indem Sie in der Kategorie Smartphone die Gerätedefinition Resizable auswählen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-10 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-10 (UTC)."],[],[],null,["# Android Canary\n\nThe Canary channel lets you explore and test the most up-to-date Android\nbuilds with pre-release Android APIs and potential upcoming behavior changes.\nYou should expect issues and breaking changes; these cutting-edge builds won't\nbe the best choice to use as a primary or only device. As a result, you may\nget an early look at how your app could be impacted by changes, and\nbe able to experiment with new capabilities to get your app ready for the\nfuture of Android.\n\nYou can get the Android Canary in the following ways:\n\n- [Install on a Google Pixel device](#on_pixel)\n- [Configure the Android Emulator](#on_emulator)\n\nInstall on a Google Pixel device\n--------------------------------\n\nTo get the Android Canary on a Google Pixel device, use the [Android Flash\nTool](https://flash.android.com/).\n\nAfter you've flashed a Canary build to a supported Pixel device, your device\nis automatically enrolled in the Android Canary for Pixel channel, and will be\noffered continuous over-the-air (OTA) updates to the latest Canary builds.\n\n### Exit the Canary channel on a Google Pixel device\n\nIn order to return to a beta or release channel, you'll have to wipe your device\nand flash a build from the appropriate channel using the Android Flash Tool or\nother means.\n\nConfigure the Android Emulator\n------------------------------\n\nConfiguring the Android Emulator to run Android Canary is a great solution for\nexploring new features and APIs and testing possible future behavior changes.\nSetting up the emulator is fast and convenient and lets you emulate various\nscreen sizes and device characteristics.\n\n### Set up a virtual device\n\nTo set up a virtual device to emulate a typical phone, follow these steps:\n\n1. Install the latest [preview release](/studio/preview) of Android Studio.\n2. In Android Studio, click **Tools \\\u003e SDK Manager**.\n3. In the **SDK Tools** tab, select the latest version of **Android Emulator** , and click **OK**. This action installs the latest version if it isn't already installed.\n4. In Android Studio, click **Tools \\\u003e Device Manager** , then click **Add a new\n device \\\u003e\n Create Virtual Device** in the **Device Manager** panel.\n5. Select a device definition, then click **Next**.\n6. Find the Android Canary system image and click **Download** next to the **Release Name** to get it. After the download completes, select this system image and click **Next**.\n7. Finalize other settings for your virtual device, then click **Finish**.\n8. After returning to the list of virtual devices in the Device Manager, find your Android Canary virtual device and click **Start**.\n\nRepeat these steps to create emulators with device definitions that you can use\nto test your app across a variety of form factors. Consider using a resizable\nemulator by selecting the **Resizable** device definition in the **Phone**\ncategory."]]