Onboarding von Nutzern planen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Viele Apps haben einen benutzerdefinierten Onboarding-Vorgang, z. B. eine Funktionseinführung oder die Einholung der Nutzereinwilligung. Damit Health Connect den Onboarding-Vorgang starten kann, fügen Sie Ihrem Manifest Folgendes hinzu:
<!-- Required to support pre-Android 14 devices with APK Health Connect -->
<activity
android:name=".OnboardingActivity"
android:exported="true"
android:permission="com.google.android.apps.healthdata.permission.START_ONBOARDING">
<intent-filter>
<action android:name="androidx.health.ACTION_SHOW_ONBOARDING"/>
</intent-filter>
</activity>
<!-- Required to support Android 14+ devices with platform Health Connect -->
<activity-alias
android:name="UAndAboveOnboardingActivity"
android:exported="true"
android:targetActivity=".OnboardingActivity"
android:permission="android.permission.health.START_ONBOARDING">
<intent-filter>
<action android:name="android.health.connect.action.SHOW_ONBOARDING" />
</intent-filter>
</activity-alias>
Nutzer können die Verbindung zu Ihrer App direkt über die Health Connect App und nicht über Ihre App herstellen. Wenn für Ihre App neben der Berechtigung zum Lesen oder Schreiben von Daten noch weitere Interaktionen erforderlich sind, müssen Sie eine Einrichtungsaktivität bereitstellen.
Versionsunterstützung
So unterstützen Sie sowohl Geräte mit Android 14 als auch Geräte mit Android 14 und höher:
Empfohlener Ansatz:Erstellen Sie eine einzelne Onboarding-Aktivität, die beide Szenarien abdeckt. Verwenden Sie einen Aktivitätsalias, wie im Beispiel gezeigt,um die Kompatibilität mit verschiedenen Android-Versionen zu prüfen.
Alternativer Ansatz:Exportieren Sie zwei separate Aktivitäten, eine für jede Android-Version. Dieser Ansatz kann zu einer höheren Wartungskomplexität führen.
Anforderungen an exportierte Aktivitäten
Wenn ein Nutzer versucht, Ihre App mit Health Connect zu verbinden, wird die exportierte Aktivität gestartet. Diese Aktivität muss Folgendes tun:
- Zeigen Sie alle relevanten Informationen für Nutzer an, z. B. welche Daten geschrieben oder gelesen werden.
- Bitten Sie den Nutzer gegebenenfalls um seine Einwilligung.
- Sie stellen eine Berechtigungsanfrage an Health Connect.
- Andere anwendungsspezifische Logik ausführen, z. B. die Planung eines periodischen Workers
- Lassen Sie den Nutzer die Aktivität schließen, sobald sie abgeschlossen ist.
Bei Apps, die keine Einrichtungsaktivität exportieren, wird der Nutzer in Health Connect stattdessen zum Bildschirm Berechtigungen verwalten weitergeleitet, wenn er versucht, die App zu verbinden. Das ist für Apps akzeptabel, bei denen die Gewährung von Berechtigungen die einzige Voraussetzung für die Funktion der Integration ist.
Die Einrichtungsaktivität kann mehrmals gestartet werden, z. B. wenn der Nutzer die Berechtigungen für Ihre App später widerruft und dann wieder eine Verknüpfung herstellt.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Plan for onboarding users\n\nMany apps have a custom onboarding flow such as feature education or asking user\nconsent. To enable Health Connect to launch your onboarding flow, add the\nfollowing to your manifest: \n\n \u003c!-- Required to support pre-Android 14 devices with APK Health Connect --\u003e\n \u003cactivity\n android:name=\".OnboardingActivity\"\n android:exported=\"true\"\n android:permission=\"com.google.android.apps.healthdata.permission.START_ONBOARDING\"\u003e\n \u003cintent-filter\u003e\n \u003caction android:name=\"androidx.health.ACTION_SHOW_ONBOARDING\"/\u003e\n \u003c/intent-filter\u003e\n \u003c/activity\u003e\n \u003c!-- Required to support Android 14+ devices with platform Health Connect --\u003e\n \u003cactivity-alias\n android:name=\"UAndAboveOnboardingActivity\"\n android:exported=\"true\"\n android:targetActivity=\".OnboardingActivity\"\n android:permission=\"android.permission.health.START_ONBOARDING\"\u003e\n \u003cintent-filter\u003e\n \u003caction android:name=\"android.health.connect.action.SHOW_ONBOARDING\" /\u003e\n \u003c/intent-filter\u003e\n \u003c/activity-alias\u003e\n\nUsers may initiate the connection to your app directly from the Health\nConnect app, rather than from within your app. If your app requires any\nadditional interaction beyond being granted permission to read or write data,\nprovide an onboarding activity.\n\nVersion support\n---------------\n\nTo support both pre-Android 14 and Android 14+ devices:\n\n- **Recommended approach:** Create a single onboarding activity that handles\n both scenarios. Use an activity alias, as shown in the example,to verify\n compatibility across Android versions.\n\n- **Alternative approach:** Export two separate activities,\n one for each Android version. This approach may lead to increased maintenance\n complexity.\n\nExported activity requirements\n------------------------------\n\nWhen a user attempts to connect your app to Health Connect, the exported\nactivity is launched. This activity must do the following:\n\n- Display any relevant user education such as explaining what data is written or read.\n- Ask the user to grant consent if required.\n- Make a permissions request to Health Connect.\n- Carry out any other application specific logic such as scheduling a periodic worker.\n- Once complete, allow the user to dismiss the activity.\n\nFor apps that *don't* export an onboarding activity, Health Connect instead\nbrings the user to the **Manage permissions** screen once the user attempts to\nconnect the app. This may be acceptable for apps where permissions being\ngranted is the only prerequisite for the integration to function.\n\nNote that the onboarding activity may be launched more than once, for example if\nthe user later revokes permissions to your app and then reconnects it."]]