FAQs zur Google Fit-Migration
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wen betrifft diese Migration?
Alle Entwickler, die die Google Fit APIs und die Google Fit REST APIs verwenden.
Was ändert sich?
- Die Google Fit APIs, einschließlich der Google Fit REST API, werden 2026 eingestellt.
- Ab dem 1. Mai 2024 können sich Entwickler nicht mehr für die Verwendung dieser APIs registrieren.
Was sind die ersten Schritte?
Lesen Sie den Migrationsleitfaden, um Ihren Nutzern einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.
Was kann ich während der Migrationsphase mit meinen Google Fit APIs tun?
Wenn Sie als Entwickler Google Fit APIs für Android verwenden, empfehlen wir Ihnen, jetzt zu Android Health APIs zu migrieren, um Ihren Nutzern einen unterbrechungsfreien Dienst zur Verfügung stellen zu können.
Android Health APIs bieten gegenüber den Fit APIs mehrere Vorteile, darunter:
- Aufzeichnung von Schritten: Android Health stellt die Recording API auf dem Mobilgerät bereit. Für diese API ist kein Google-Nutzerkonto erforderlich und Sie müssen auch keinen Zugriff auf API-Bereiche anfordern. Außerdem ist dies eine akkuschonendere Methode, um Schrittzahldaten abzurufen. Die Recording API auf Mobilgeräten wird mit Schritten eingeführt.
- Health Connect: Wenn Sie Health Connect einbinden, kann Ihre Android-App mit nur einer Verbindung auf Daten aus einem wachsenden App-System zugreifen. Außerdem werden die Daten auf dem Gerät gespeichert, sodass der Nutzer die volle Kontrolle über seine Daten hat.
Was passiert nach der Migrationsfrist mit den Google Fit APIs?
Die Google Fit APIs sind dann nicht mehr verfügbar. Nach Ablauf der Migrationsfrist sollten Sie bereits zu Health Connect oder anderen Android-Gesundheits-APIs migriert sein.
Was passiert nach der Migrationsfrist mit den Google Fit REST APIs?
Es gibt keine Alternative zur Fit REST API.
Wir empfehlen Nutzern der Fit REST API, zu den Android Health APIs zu migrieren. Sehen Sie sich an, welche Option am besten zu Ihren Anforderungen und Nutzern passt:
- Health Connect: Health Connect vereint Daten aus dem gesamten Android-Geräte- und ‑App-Portfolio in einem System und bietet eine gemeinsame Gesundheitsplattform für Android-Entwickler. Health Connect bietet eine API zum Lesen und Schreiben der Gesundheitsdaten der Nutzer, standardisiert das Datenschema beim Speichern und zentralisiert die Berechtigungssteuerung.
- Fitbit Web API: Die Fitbit Web API ist eine plattformunabhängige Schnittstelle zur Einbindung in das Fitbit-System. Sie ermöglicht es Nutzern, ihre Daten direkt in der Cloud zu speichern, freizugeben und zu verwalten. In der Fitbit Web API sind die Daten des Nutzers mit seinem Fitbit-Konto und nicht mit seinem Gerät verknüpft.
Das bedeutet, dass die Fitbit Web API konto- und nicht geräteorientiert ist.
Weitere Informationen finden Sie im Health Connect-Vergleichsleitfaden.
Wie erhalte ich Hilfe?
Wenn Sie einen Fehler finden oder Hilfe bei der Migration benötigen, können Sie uns über die Problemverfolgung Feedback geben.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Google Fit Migration FAQ\n\nWho does this migration impact?\n-------------------------------\n\nAll developers who are using the Google Fit APIs and Google Fit REST APIs.\n\nWhat's changing?\n----------------\n\n- The Google Fit APIs, including the Google Fit REST API, will be deprecated in 2026.\n- Developers cannot sign up to use these APIs as of May 1, 2024.\n\nHow do I get started?\n---------------------\n\nTo provide a smooth transition for your users, review the\n[Migration guide](/guide/health-and-fitness/health-connect/migrate/migration-guide).\n\nWhat can I do with my Google Fit APIs during the migration period?\n------------------------------------------------------------------\n\nIf you are a developer using Google Fit APIs for Android, we recommend migrating\nto Android Health APIs now to ensure uninterrupted service for your users.\nAndroid Health APIs offer several advantages over the Fit APIs, including:\n\n- **Recording steps** : Android Health will provide the [Recording API on mobile](/health-and-fitness/guides/recording-api), which doesn't require a Google user account or the need for you to request access to API scopes. It's also a more battery-efficient way to retrieve step count data. The Recording API on Mobile is launched with steps.\n- **Health Connect** : By integrating with [Health Connect](/health-and-fitness/guides/health-connect), your Android app can access data from a growing ecosystem of apps with just one connection. Plus, data is stored on-device, allowing the user to be in full control of their data.\n\nWhat will happen to the Google Fit APIs after the migration period?\n-------------------------------------------------------------------\n\nGoogle Fit APIs will no longer be available for use. After the migration\nperiod, you should have already [migrated to Health Connect](/guide/health-and-fitness/health-connect/migrate/migration-guide) or\nother Android Health APIs.\n\nWhat will happen to the Google Fit REST APIs after the migration period?\n------------------------------------------------------------------------\n\nThere is no alternative to the Fit REST API.\n\nWe encourage Fit REST API users to migrate to the Android Health APIs. See\nwhich one best fits your needs and users:\n\n- **Health Connect**: Health Connect unifies data across Android's portfolio of devices and apps into an ecosystem, providing a common health platform for Android developers. Health Connect provides an API for reading and writing the user's health data, standardizes the data schema upon storage, and centralizes permissions control.\n- **Fitbit Web API**: The Fitbit Web API is a platform-agnostic interface to integrate with the Fitbit ecosystem. It gives users the ability to store, share, and manage their data directly in the cloud. In the Fitbit Web API, the user's data is tied to their Fitbit account instead of their device. This means the Fitbit Web API is account-centric instead of device-centric.\n\nCheck out the [Health Connect comparison guide](/health-and-fitness/guides/health-connect/migrate/comparison-guide) for more\ndetails.\n\nHow do I get help?\n------------------\n\nIf you find a bug or need help with the migration, submit your feedback using\nour [issue tracker](https://issuetracker.google.com/issues/new?component=1676744&template=2072671)."]]