Verbesserung der App-Qualität
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird der optimale Fortschritt einer Gesundheits- und Fitness-App von einem wahrscheinlichen Ausgangspunkt zum Besten der Spitzenklasse dargestellt. Sie soll Ihnen dabei helfen, Ihre App im Laufe der Zeit zu skalieren und zu entscheiden, welche Funktionen implementiert werden sollten. Obwohl jede Gesundheits- und Fitness-App anders ist, sollten Sie diese Empfehlungen berücksichtigen, um eine erstklassige App zu erhalten.
Grundlegende Gesundheits- und Fitness-App
Es gibt Schlüsselelemente, die eine grundlegende Gesundheits- und Fitness-App erfordert, damit sie Nutzern eine großartige Grundlage bietet. Zu diesen wichtigen Elementen gehören:
- Nur die Berechtigungen anfordern, die zur Ausführung der gewünschten Inhalte erforderlich sind
- Anpassbare und leicht verständliche Tracking-Messwerte bieten
- Suche und Auffindbarkeit von In-App-Inhalten
- Optionen für das Training in der App
- Beim Tracking einer Trainingssitzung oder einer anderen gesundheitsbezogenen lang andauernden Aufgabe mithilfe eines Diensts im Vordergrund und dem Deklarieren der Berechtigung FOREGOUND_SERVICE_HEALTH in der Manifestdatei.
- Nutzerfreundliche Bedienungshilfen integrieren
Die bessere Gesundheits- und Fitness-App
Eine bessere Gesundheits- und Fitness-App wird immer mehr Reichweite haben, sobald ein Nutzer auf seinem körperlichen und mentalen Weg Fortschritte gemacht hat. In einer besseren Anwendung können sich Nutzer auch einfach für ein Profil registrieren, indem sie ihre vorhandenen Anmeldedaten für soziale Medien und ihre E-Mail-Adresse verwenden.
Ganzheitliche Verbesserungen in Ihrer App sind auch eine hervorragende Möglichkeit, das Wachstum zu beschleunigen. Mit diesen Funktionen können Sie Ihre App weiter verbessern:
- Einbindung von zweiten Oberflächen wie Wear OS (mit Health Services unter Wear OS zur Datenerhebung) Bluetooth Low Energy (BLE) verwenden, um Daten an Peripheriegeräte zu senden und von diesen zu empfangen
- Wenn Sie Peripheriegeräte anschließen, schonen Sie den Akku. Wenn Sie regelmäßig Daten synchronisieren, verwenden Sie den Diensttyp CONNECTED_DEVICE im Vordergrund.
- Erstellen Sie mit Jetpack Glance App-Widgets für Mobilgeräte, damit Nutzer den Fortschritt auf einen Blick verfolgen können. Erwägen Sie die Verwendung dynamischer Farben, eine Optimierung für verschiedene Formfaktoren und das Anpinnen von APIs in der App, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
- Bereitstellung einer Kachel oder Zusatzfunktion für Wear OS, um eine ähnliche visuelle Darstellung auf der Smartwatch zu ermöglichen.
- Kreative Möglichkeiten, um einen Nutzer auf Kurs zu halten (z. B. Benachrichtigungen und Anstupser) Folge den Best Practices für Benachrichtigungen. Unter anderem wartest du, bis die Benachrichtigungsaufforderung eingeblendet wird, bis sich der Nutzer mit der App vertraut gemacht hat, und verwende Benachrichtigungs-Bridging für gekoppelte Smartphones und Smartwatches.
- Verbesserung der Barrierefreiheit für alle Nutzer, z. B. durch das Hinzufügen von Untertiteln zu Videoinhalten und die Optimierung der Barrierefreiheit auf sekundären Oberflächen wie Wear OS.
- Wiedergabe der Videoinhalte Ihrer Fitness-App auf Cast-Geräten unterstützen
- Nutzern den Kauf von Abos über Google Play Billing ermöglichen
Erstklassige Gesundheits- und Fitness-App
Eine erstklassige Gesundheits- und Fitness-App baut auf den vorherigen Empfehlungen auf und bietet Nutzern eine nahtlose Nutzung mehrerer Geräte. Dazu gehören:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Improve your app's quality: from good, to better, to best\n\nThis document charts the optimal progression of a health and fitness app from a\nlikely starting place to best-in-class. It's designed to help you think about\nscaling your app over time, and what features to implement. While every health\nand fitness app is different, consider these recommendations to achieve a\nbest-in-class app.\n\nBasic health and fitness app\n----------------------------\n\nThere are key elements that a basic health and fitness app requires in order to\nprovide a great foundational experience for users. Some of those key elements\ninclude doing the following:\n\n- Requesting only the necessary permissions to fulfill the experience that the user wants\n- Offering tracking metrics that are customizable and easy to understand\n- Offering in-app content browsing and discovery\n- Offering in-app exercise controls\n- If tracking an exercise session or other health-related long-running task, using a foreground service and declaring the [FOREGOUND_SERVICE_HEALTH](/about/versions/14/changes/fgs-types-required#health) permission in the manifest file.\n- Integrating easy-to-use, [accessibility features](/guide/topics/ui/accessibility)\n\nBetter health and fitness app\n-----------------------------\n\nA better health and fitness app will start to grow its reach, once a user has\nphysically and mentally made progress along their health journey. A better app\nalso allows a user to easily register for a profile with the use of existing\nsocial media credentials and their email.\n\nImplementing more holistic improvements into your app is also an excellent way\nto accelerate its growth. Consider these features as a way to further enhance\nyour app:\n\n- Integrating second surfaces, such as Wear OS (using [Health Services on Wear\n OS](/training/wearables/health-services) for data collection). Use Bluetooth Low Energy (BLE) to send and receive data to and from peripheral devices\n- If connecting peripheral devices, preserve battery usage. If you are periodically syncing data, use the [CONNECTED_DEVICE](/about/versions/14/changes/fgs-types-required#connected-device) foreground service type.\n- Using [Jetpack Glance](/jetpack/compose/glance) to create app [widgets](/develop/ui/views/appwidgets/overview) on mobile to enable users to track progress in a glanceable way. Consider using dynamic color, optimizing across form factors, and taking advantage of in-app widget pinning APIs for better discoverability.\n- If supporting Wear OS, supplying a [tile](/training/wearables/tiles) or [complication](/training/wearables/tiles/complications) to enable similar glanceable experiences on the watch.\n- Offering creative ways to keep a user on track (such as notifications and nudges). Be sure to follow best practices for notifications, including [waiting to show the notification prompt](/develop/ui/views/notifications/notification-permission#best-practices) until the user has had time to familiarize themselves with the app, and using [notification bridging](/training/wearables/notifications/bridger) for paired phones and watches.\n- Improving [accessibility](/guide/topics/ui/accessibility) for all, such as adding [subtitles](/guide/topics/media/exoplayer/media-items#sideloading-subtitle) for video content and optimizing for accessibility on any secondary surfaces, such as [Wear OS](/training/wearables/accessibility).\n- Supporting playback to [Cast](https://developers.google.com/cast/docs/developers) devices for your fitness app's video content\n- Using [Google Play Billing](/google/play/billing) to let users purchase subscriptions\n\nBest-in-class health and fitness app\n------------------------------------\n\nA best-in-class health and fitness app builds on the previous recommendations to\ncreate a seamless multi-device experience for users, which may include:\n\n- Enabling easy sharing of workouts and accomplishments with [Sharesheet](/training/sharing/send)\n- Optimizing for foldables by supporting the [`HALF_OPENED`](/develop/ui/compose/layouts/adaptive/foldables/learn-about-foldables#foldable_postures) [state](/develop/ui/compose/layouts/adaptive/foldables/learn-about-foldables#foldable_postures)\n- Testing and refining voice assistant integrations on mobile, such as with [Google Assistant](/media/implement/assistant)\n- Supporting [Better Together](https://www.android.com/better-together) use cases, such as [Nearby\n Connections](https://developers.google.com/nearby/connections/overview)\n- Investing in seamless identity across surfaces such as [passkeys](/training/sign-in/passkeys), [One\n Tap](https://developers.google.com/identity/one-tap/android/overview), and [account linking](https://developers.google.com/identity/account-linking)\n- Offering [frictionless subscriptions](https://www.youtube.com/watch?v=ARuf97ncE4w)"]]