Mit der Google Play In-App Review API können Sie Nutzer dazu auffordern, Play Store-Bewertungen und -Rezensionen abzugeben, ohne Ihre App oder Ihr Spiel verlassen zu müssen.
Im Allgemeinen kann der In-App-Rezensionsvorgang (siehe Abbildung 1) jederzeit während des gesamten Nutzungsvorgangs Ihrer App ausgelöst werden. Während des Vorgangs kann der Nutzer Ihre App mit einem bis fünf Sternen bewerten und optional einen Kommentar hinzufügen. Nach dem Einreichen wird die Rezension an den Play Store gesendet und schließlich angezeigt.
Um den Datenschutz der Nutzer zu schützen und API-Missbrauch zu vermeiden, gelten strenge Richtlinien für Ihre App. Sie legen fest, wann In-App-Rezensionen angefordert werden dürfen und wie die Aufforderung zur Rezension gestaltet werden muss.
Abbildung 1: Ablauf der App-Rezension für einen Nutzer
Geräteanforderungen
In-App-Rezensionen funktionieren nur auf den folgenden Geräten:
- Android-Geräte (Smartphones und Tablets) mit Android 5.0 (API-Level 21) oder höher, auf denen der Google Play Store installiert ist
- ChromeOS-Geräte, auf denen der Google Play Store installiert ist
Anforderungen an die Play Core Library
Wenn Sie In-App-Rezensionen in Ihre App einbinden möchten, muss Ihre App Version 1.8.0 oder höher der Play Core Library verwenden.
Wann sollten Sie eine In-App-Überprüfung beantragen?
Orientieren Sie sich an den folgenden Richtlinien, wenn Sie entscheiden möchten, wann Sie von Nutzern In-App-Rezensionen anfordern:
- Lösen Sie den In-App-Überprüfungsvorgang aus, nachdem ein Nutzer Ihre App oder Ihr Spiel ausreichend genutzt hat, um nützliches Feedback geben zu können.
- Nutzer nicht zu oft zu einer Rezension auffordern. So lässt sich die Frustration der Nutzer minimieren und die API-Nutzung begrenzen (siehe Abschnitt zu Kontingenten).
- Ihre App darf Nutzer nicht vor oder während der Präsentation der Schaltfläche oder Karte für die Bewertung fragen, z. B. Fragen zu ihrer Meinung („Gefällt Ihnen die App?“) oder Prognosefragen („Würden Sie diese App mit 5 Sternen bewerten?“).
Designrichtlinien
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie entscheiden, wie Sie Rezensionen in Ihre App einbinden:
- Die Karte muss unverändert angezeigt werden, ohne dass das vorhandene Design in irgendeiner Weise manipuliert oder geändert wird, einschließlich Größe, Deckkraft, Form oder anderer Eigenschaften.
- Fügen Sie keine Overlays auf oder um die Karte herum hinzu.
- Die Karte und der Hintergrund der Karte sollten sich auf der obersten Ebene befinden. Entfernen Sie die Karte nicht programmatisch, nachdem sie angezeigt wurde. Die Karte wird entweder aufgrund einer expliziten Aktion des Nutzers oder eines internen Play Store-Mechanismus automatisch entfernt.
Kontingente
Um eine positive Nutzererfahrung zu ermöglichen, setzt Google Play ein zeitlich begrenztes Kontingent für die Häufigkeit fest, mit der einem Nutzer das Dialogfeld für die Rezension angezeigt werden kann. Aufgrund dieses Limits wird bei wiederholtem Aufruf der launchReviewFlow
-Methode innerhalb kurzer Zeit (z. B. weniger als ein Monat) möglicherweise nicht immer ein Dialogfeld angezeigt.
Da sich das Kontingent ändern kann, ist es wichtig, dass Sie Ihre eigene Logik anwenden und den bestmöglichen Zeitpunkt für die Beantragung einer Überprüfung wählen. Sie sollten beispielsweise keine Call-to-Action-Option (z. B. eine Schaltfläche) zum Auslösen der API haben, da ein Nutzer sein Kontingent möglicherweise bereits aufgebraucht hat und der Ablauf nicht angezeigt wird. Leiten Sie den Nutzer in diesem Fall stattdessen zum Play Store weiter.
In-App-Rezensionen in Ihre App einbinden
Hier erfahren Sie, wie Sie In-App-Rezensionen je nach Entwicklungsumgebung in Ihre App einbinden:
Nutzungsbedingungen und Datensicherheit
Wenn Sie auf die Play-Mediathek für In-App-Rezensionen zugreifen oder sie verwenden, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen für das Play Core Software Development Kit zu. Lesen und verstehen Sie alle anwendbaren Nutzungsbedingungen und Richtlinien, bevor Sie auf die Bibliothek zugreifen.
Datensicherheit
Die Play Core-Bibliotheken sind die Laufzeitschnittstelle Ihrer App mit dem Google Play Store. Wenn Sie Play Core in Ihrer App verwenden, führt der Play Store eigene Prozesse aus, einschließlich der Verarbeitung von Daten gemäß den Google Play-Nutzungsbedingungen. In den folgenden Informationen wird beschrieben, wie die Play Core-Bibliotheken mit Daten umgehen, um bestimmte Anfragen von Ihrer App zu verarbeiten.
In-App-Rezensionen
Daten zur Nutzung | Von Nutzern eingegebene Daten (Bewertung und Rezension im Freitextformat) |
Zweck der Datenerhebung | Die erhobenen Daten werden verwendet, um eine Rezension im Play Store zu hinterlassen. |
Datenverschlüsselung | Die Daten werden verschlüsselt. |
Teilen von Daten | Die erhobenen Daten werden in einer öffentlichen Überprüfung im Play Store verwendet. Wenn sich die App in einem geschlossenen Test-Track befindet, werden die erhobenen Daten privat mit dem App-Entwickler geteilt. |
Datenlöschung | Nutzer können ihre Rezensionen in ihrem Google Play Store-Konto oder Google-Konto löschen. |
Wir bemühen uns, so transparent wie möglich zu sein. Sie sind jedoch allein dafür verantwortlich, wie Sie das Formular zum Abschnitt zur Datensicherheit von Google Play in Bezug auf die Erhebung, Weitergabe und Sicherheit von Nutzerdaten Ihrer App ausfüllen.