Steigern Sie die App-Interaktionen, indem Sie Ihre Nutzer dort erreichen, wo sie sich gerade befinden. Integrieren Sie das Engage SDK, um Nutzern personalisierte Empfehlungen und fortlaufende Inhalte direkt über mehrere On-Device-Oberflächen von Google wie Sammlungen, Entertainment Space und den Play Store zu präsentieren. Die Integration erhöht das durchschnittliche APK um weniger als 50 KB (komprimiert) und dauert bei den meisten Apps etwa eine Woche. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Engage SDK-Inhaltsoberflächen
![]() |
![]() |
![]() |
Sammlungen auf Android-Smartphones | Entertainment Space auf Android-Tablets | Play Store |
Zeige Nutzern Inhalte direkt auf dem Startbildschirm. Unser anpassbares Widget kann in ein Vollbild-Widget umgewandelt werden, das die Interessen der Nutzer berücksichtigt und sie zu Ihren Apps zurückleitet. | Auf ausgewählten Android-Tablets lassen sich Video-, Audio- und Leseinhalte im Entertainment Space präsentieren und das Interesse der Nutzer wecken, damit sie Ihre App weiter nutzen. | Ab diesem Sommer haben Sie im Play Store – unserer Premium-Plattform für die Entdeckung von Inhalten, die jeden Monat von Milliarden aktiver Nutzer besucht wird – die Möglichkeit, zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten zu nutzen. |
Das Engage SDK unterstützt Inhalte aus verschiedenen Branchen. Eine branchenspezifische Anleitung finden Sie in den folgenden Leitfäden:
- Leitfaden zur Einbindung von Smartwatches in das Engage SDK
- Leitfaden zur Integration von Listen im Engage SDK
- Engage SDK Read-Integrationsleitfaden
- Leitfaden zur Einbindung von Shopping im Engage SDK
- Engage SDK-Leitfaden für die Lebensmittelintegration
- Leitfaden für die Integration von sozialen Netzwerken in das Engage SDK
- Engage SDK-Integrationsleitfaden für die Reisebranche
- Leitfaden zur Integration von Engage SDK in Gesundheits- und Fitness-Apps
- Integrationsleitfaden für andere Branchen des Engage SDK
Das Engage SDK ist auch für Fernseher verfügbar. Weitere Informationen zur Integration für Fernseher findest du in den Engage for TV-Richtlinien. Informationen zu Geräteberechtigungen auf dem Fernseher findest du unter Engage SDK-Geräteberechtigungen. Weitere Informationen dazu, wie du deinem Fernseher empfohlene Inhalte hinzufügen kannst, findest du unter Engage SDK-Empfehlungen.