Schreibprinzipien

Text auf dem Display des Autos muss auf einen Blick erfassbar, einheitlich, klar und auf die Situation des Fahrers ausgerichtet sein.

In diesem Abschnitt wird Folgendes beschrieben:

Inhalte auf einen Blick erfassbar machen

Einfache, übersichtliche Inhalte sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeit des Fahrers schnell wieder auf die Straße gerichtet ist.

…solltest du:

Muster für scannbare Inhalte verwenden

Sowohl während der Fahrt als auch im geparkten Zustand soll die kognitive Belastung des Fahrers reduziert werden. Nutzer lesen nicht, was auf dem Bildschirm steht, sondern scannen den Text in einem F-förmigen Muster.

Wichtige Informationen sollten am Anfang stehen. Beschreiben Sie die erforderliche Aktion klar und prägnant. Verwenden Sie eine klare Hierarchie, um Informationen auf einen Blick zu vermitteln. Verwenden Sie beispielsweise Aufzählungspunkte, um Inhalte zu strukturieren.

Dos

Nicht erlaubt

Smartphone verbinden, um zu starten

Führen Sie zuerst einen der folgenden Schritte aus:

  • Auf die Benachrichtigung auf dem Smartphone tippen
  • QR-Code scannen

Smartphone verbinden, um zu starten

Tippen Sie auf die Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone oder scannen Sie den QR‑Code, um zu beginnen. Sie werden dann zur App Ihres Autos weitergeleitet, um die nächsten Schritte auszuführen.

Direkte Sprache verwenden

Vermeiden Sie Jargon oder komplexe Wörter. Sie verwirren den Nutzer und verzögern die Ausführung von Aufgaben.

Dos

Nicht erlaubt

In deinem Konto anmelden Konto authentifizieren

Text auf 120 Zeichen begrenzen

Wenn die Menge an Text, die der Fahrer lesen muss, bevor er Maßnahmen ergreift, begrenzt wird, wird die kognitive Belastung reduziert und das Verständnis erhöht. Basierend auf den Richtlinien der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und der Japan Automobile Manufacturers Association (JAMA):

  • Eine einzelne Nachricht oder ein Textabschnitt in englischer Sprache darf nicht länger als 120 Zeichen oder 24 Wörter sein.
  • Eine einzelne Nachricht oder ein Textblock auf Japanisch darf nicht länger als 30 Zeichen sein.
  • Der Text in einer Zeile darf 80 Zeichen nicht überschreiten.
  • Ein Satz oder Absatz sollte nicht mehr als drei Textzeilen umfassen.

Diese Anleitung gilt nicht für rechtliche oder datenschutzbezogene Texte.

Dos

Nicht erlaubt

Android Auto funktioniert nicht mit Ihrem Smartphone

Android Auto ist nicht Teil des Betriebssystems auf deinem Smartphone und funktioniert deshalb nicht mit diesem Auto.

OK

Android Auto war auf diesem Gerät nicht vorinstalliert

Damit Android Auto korrekt funktioniert, muss es in dein Betriebssystem integriert sein. Wenn du weitere Unterstützung brauchst, wende dich bitte an den Hersteller deines Smartphones.

Noch einmal versuchen

Einheitliche Sprache verwenden

Eine einheitliche Sprache trägt dazu bei, die kognitive Belastung für Fahrer zu minimieren.

…solltest du:

Einheitlicher Schreibstil

So schaffst du eine einheitliche und wiedererkennbare Stimme für deine Marke. So können Fahrer den Text nahtlos lesen und im Laufe der Zeit Vertrauen und Loyalität aufbauen.

Achten Sie auf eine einheitliche Wortwahl, Satzstruktur, Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion sowie einen einheitlichen Stil und Ton.

Dos

Nicht erlaubt

Schaltflächen einheitlich im Stil „Erster Buchstabe im Satz immer groß“ oder „Erster Buchstabe immer groß“ formatieren

Einrichtung abbrechen

Anderes Smartphone verbinden

Groß- und Kleinschreibung bei Schaltflächen mischen

Einrichtung abbrechen

Anderes Gerät verbinden

Eigenständige Sätze einheitlich mit einem Satzzeichen beenden: Punkt oder kein Punkt

„Ihr Smartphone ist jetzt mit dem Auto verbunden“ und „Die Verbindung zu Ihrem Smartphone wurde getrennt“

Punkte in Sätzen unterschiedlich verwenden

„Ihr Smartphone ist jetzt mit dem Auto verbunden.“ und „Die Verbindung zu Ihrem Smartphone wurde unterbrochen.“

Terminologie vereinheitlichen

Wenn Sie verschiedene Wörter für dieselbe Sache verwenden, kann das Nutzer verwirren. Verwenden Sie in Ihrem Produkt einheitliche Begriffe, um Unklarheiten während der User Journeys zu vermeiden, das Nutzerverständnis zu verbessern und das Vertrauen der Nutzer zu stärken.

Dos

Nicht erlaubt

Erste Referenz: Smartphone

Zweite Referenz: Anderes Smartphone verbinden

Erste Referenz: Mobilgerät

Zweite Referenz: Anderes Smartphone verbinden

Kontextbezogen schreiben

Achten Sie darauf, dass die Sprache der Benutzeroberfläche den Bedürfnissen und der Situation des Nutzers entspricht, z. B. ob er fährt, parkt oder sich in einer Notsituation befindet.

…solltest du:

Kürze und Klarheit in Einklang bringen

Der während der Fahrt angezeigte Text sollte kurz und klar sein. Bei komplexen Situationen wie Einwilligungserklärungen zum Datenschutz, Berechtigungen und der Weitergabe von Daten ist es jedoch in Ordnung, längere Erklärungen zu verwenden, wenn das Fahrzeug geparkt ist. In solchen Fällen sollten Sie längere Texte durch Listen und Hierarchien aufteilen, damit sie lesbar bleiben.

Dos

Nicht erlaubt

Integrierte Chromecast-Technologie

Wenn Sie die integrierte Chromecast-Technologie verwenden möchten, müssen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Google zustimmen.

Ihre Gerätedaten sorgen dafür, dass Chromecast built-in wie erwartet funktioniert. Sie werden nicht verwendet, um Sie zu identifizieren.

[Ich stimme zu] [Nicht jetzt]

Chromecast-Nutzungsbedingungen

Sie müssen den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Google zustimmen. Ihre Gerätedaten werden nicht verwendet, um Sie zu identifizieren.

[OK] [Abbrechen]

Vorteile für den Nutzer in den Vordergrund stellen

Wenn Sie mit dem Wert einer Funktion beginnen, können Sie die Bedeutung der Nutzeranforderungen priorisieren, die kognitive Belastung verringern und Nutzern helfen, in kurzer Zeit eine Entscheidung zu treffen.

Dos

Nicht erlaubt

Aktiviere Bluetooth, um dein Smartphone zu verbinden

Smartphone über Bluetooth verbinden

Scannen Sie den QR‑Code, um sich schneller anzumelden.

QR‑Code scannen, um schneller eine Verbindung herzustellen

Verwende einen beruhigenden Ton, außer im Notfall.

Wenn das Auto in Bewegung ist, sollten Sie einen beruhigenden Ton verwenden, um den Fahrer nicht abzulenken und unnötige Ängste zu vermeiden.

Ausnahmen sollten jedoch gemacht werden, wenn der Fahrer in physischer Gefahr ist und sofort handeln muss. Verwenden Sie in diesen Fällen direkte Anweisungen und Ausrufezeichen, um Dringlichkeit zu vermitteln.

Dos

Nicht erlaubt

(Kein Notfall) Neue Unterhaltungen werden pausiert

(Kein Notfall) Zu Ihrer Sicherheit werden alle neuen Unterhaltungen pausiert.

(Kein Notfall) Android Auto-Verbindung unterbrochen

(Kein Notfall) Verbindung unterbrochen!

Jetzt (Not-)Bremsen!

(Notfall) Übernehmen Sie die Kontrolle über das Lenkrad, um eine Kollision zu verhindern.

Best Practices für das Schreiben von Komponententext beachten

Diese Best Practices sind immer relevant, insbesondere aber für Autodisplays.

…solltest du:

Schaltflächentext kurz und aussagekräftig gestalten

Schaltflächenbeschriftungen, auch CTAs (Calls-to-Action) genannt, sollten immer mit einem Verb beginnen und idealerweise nicht mehr als drei Wörter enthalten.

Dos

Nicht erlaubt

Telefon verbinden

Smartphone bereit

App herunterladen

App-Eintrag

Bestätigungsnachrichten bereitstellen

Geben Sie eine Bestätigungsmeldung aus, um Nutzer zu informieren, wenn von ihnen initiierte Aufgaben abgeschlossen wurden.

Dos

Nicht erlaubt

Daves Smartphone ist jetzt mit dem Hotspot des Autos verbunden.

<Keine Bestätigungsnachricht>

Fehlerbehebung

Fehlermeldungen sollten das Problem klar benennen und eine Lösung anbieten. Wenn es keinen Wiederherstellungspfad gibt, sollte die Nachricht dies dem Nutzer gegenüber transparent machen.

Dos

Nicht erlaubt

WLAN aktivieren, um eine Verbindung herzustellen

Android Auto benötigt für eine Verbindung die Unterstützung von 5‑GHz-WLAN.

[WLAN aktivieren] [Nicht jetzt]

Android Auto ist nicht verbunden

WLAN ist deaktiviert

[OK]

Anderes USB‑Kabel verwenden

Dein Smartphone wird immer wieder vom Auto getrennt. Die Verwendung eines anderen USB-Kabels oder -Anschlusses könnte helfen.

Beschädigtes USB-Kabel erkannt

Android Auto hat eine ungewöhnliche Anzahl von Verbindungsabbrüchen erkannt.

Wichtige Informationen in Benachrichtigungen an den Anfang stellen

Wichtige Informationen sollten in Benachrichtigungen kurz und bündig am Anfang stehen. Vermeiden Sie es, den Fahrer in irgendeiner Weise zu beunruhigen.

Dos

Nicht erlaubt

Auf das Fahren konzentrieren

Einige neue Benachrichtigungen werden im Benachrichtigungscenter gespeichert

Benachrichtigungen werden nicht angezeigt

Benachrichtigungen in der Benachrichtigungszentrale ansehen