Kommunikations-Apps

Erstellen Sie Messaging- und Anruffunktionen für Android Auto, die Fahrer entweder über den Bildschirm ihres Autos oder per Sprachbefehl steuern können.

Von einfachen Benachrichtigungsfunktionen bis hin zu umfangreicheren Messaging- und Anruffunktionen, die mit den Vorlagen aus der Android for Cars App Library erstellt wurden, bieten Kommunikations-Apps eine Vielzahl von Möglichkeiten, Fahrern zu helfen, in Verbindung zu bleiben und sich gleichzeitig auf die Straße zu konzentrieren.

Kommunikations-Apps
Beispiel für Kommunikations-Apps in Android Auto

Anrufe

Mit der Android for Cars App Library können Sie Apps mit Listen oder Rastern von Kontakten erstellen, auf die Nutzer tippen können, um Anrufe zu starten. Anrufe werden mithilfe der CallsManager APIs nahtlos in die Anruffunktionen von Android Auto eingebunden.

Der Anrufbildschirm wird von Android Auto bereitgestellt und kann nur eingeschränkt angepasst werden.

Technische Details finden Sie unter Anrufe für Android Auto entwickeln.

Hinweis:Anruffunktionen für Kommunikations-Apps befinden sich in der Betaphase und können nur über interne und geschlossene Test-Tracks im Play Store verteilt werden. Wenn Sie Ihre App auf breiterer Basis bereitstellen möchten, können Sie Ihr Interesse an einer Partnerschaft für den Vorabzugriff bekunden.

Für Anruf-Apps sind unter anderem folgende Vorlagen relevant:

  • Elementvorlage mit Abschnitten
  • Rastervorlage
  • Listenvorlage
  • Anmeldevorlage
  • Tab-Vorlage

Nachrichten

Die Messaging-Funktionen von Android Auto umfassen Messaging-Benachrichtigungen und den In-App-Unterhaltungsverlauf. Ihre App kann Benachrichtigungen für eingehende Nachrichten senden und Nutzer können selbst entscheiden, wann sie antworten. Ihre App kann auch Vorlagen implementieren, damit Nutzer Unterhaltungen in Ihrer App lesen und darauf antworten können. Optionen zum Vorlesen der Nachricht und zum Diktieren einer Antwort erleichtern Nutzern die Reaktion während der Fahrt.

Benachrichtigungen zu Nachrichten

Da die Benutzeroberfläche bereits in Android Auto vorhanden ist, sind keine UI-Arbeiten auf App-Seite erforderlich. Die einzigen Designaspekte beziehen sich auf:

  • App-Symbol:Geben Sie ein App-Symbol an, das Nutzer auch in kleiner Größe, z. B. als Kennzeichen in einer Benachrichtigung, leicht erkennen können.
  • Nachrichtenreihenfolge:Achten Sie darauf, dass die Nachrichten Ihrer App richtig gruppiert und in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Messaging-Benachrichtigungen auf Android Auto erweitern.

Nachrichten mit Vorlagen

Messaging-Apps können die Android for Cars App-Bibliothek verwenden, um über die benachrichtigungsbasierte Nutzung hinaus zu gehen. So können Sie Apps mit Listen von Unterhaltungen erstellen. Diese Unterhaltungen sollten mit dem übereinstimmen, was ein Nutzer in Ihrer mobilen App sieht, damit er sie leicht finden, lesen und darauf antworten kann. Im Gegensatz zu anderen Vorlagen sind Vorlagen für Unterhaltungselemente weniger flexibel und erfordern die Angabe bestimmter Informationen. So können Nutzer Unterhaltungen ganz einfach mit Google Assistant lesen und darauf antworten.

Weitere Informationen finden Sie unter Messaging-Apps mit Vorlagen für Android Auto entwickeln.

Hinweis:Vorlagenbasierte Messaging-Funktionen für Kommunikations-Apps befinden sich in der Betaphase und können nur über interne Test- und geschlossene Test-Tracks im Play Store verteilt werden. Wenn Sie Ihre App auf breiterer Basis bereitstellen möchten, können Sie Ihr Interesse an einer Partnerschaft für den Vorabzugriff bekunden.