Watch Face-Format

Ein Zifferblatt ist das Erste, was ein Nutzer sieht, wenn er auf seine Smartwatch blickt. Das macht es zur am häufigsten verwendeten Oberfläche von Wear OS. Nutzer verlassen sich auf Zifferblätter, um ihre Uhr an ihren Stil und ihre Bedürfnisse anzupassen.

Das in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelte Watch Face-Format ist ein deklaratives XML-Format, mit dem das Aussehen und das Verhalten von Zifferblättern konfiguriert werden kann. Das bedeutet, dass zum Erstellen eines Zifferblatts kein ausführbarer Code erforderlich ist und kein Code in Ihr Zifferblatt-APK eingebettet ist.

Die Wear OS-Plattform übernimmt die Logik zum Rendern des Zifferblatts, sodass du dich auf deine kreativen Ideen konzentrieren kannst, anstatt auf Code-Optimierungen oder die Akkuleistung.

Zifferblätter, die mit diesem neuen Format erstellt wurden, erfordern weniger Wartung und weniger Updates als diejenigen, die mit den Jetpack Watch Face-Bibliotheken erstellt wurden. Du musst beispielsweise dein Zifferblatt nicht aktualisieren, um von Verbesserungen der Leistung oder des Akkuverbrauchs zu profitieren oder um die neuesten Fehlerkorrekturen zu erhalten.

Informationen zum Format

Attribute sind stark typisiert und haben Richtlinien für die Häufigkeit und gültige Werte, um die meisten Fehlerquellen zu vermeiden, wenn ein Zifferblatt von Grund auf neu erstellt wird. Sie können ein Zifferblatt direkt mithilfe des Formats erstellen oder Tools erstellen, die die Erstellung von Zifferblättern unterstützen. Ein solches Beispiel für Tools ist [Watch Face Studio][1], das die Möglichkeit bietet, Zifferblattdesigns in das Watch Face-Format zu exportieren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Watch Face-Format finden Sie in diesen Leitfäden:

  • [Verfügbare Funktionen][2]: Entdecken Sie die Zifferblatt-Funktionen, die von den einzelnen Versionen des Watch Face-Formats unterstützt werden.
  • [Designrichtlinien][3]: Hier findest du Best Practices für das Layout und die Nutzerfreundlichkeit deines Zifferblatts.
  • [Einrichtung][4]: Konfiguriere ein Android App Bundle, das das Watch Face-Format unterstützt.
  • [Arbeitsspeichernutzung optimieren][5]: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zifferblatt so konfigurieren, dass das System beim Rendern des Zifferblatts so wenig Arbeitsspeicher wie möglich verbraucht.
  • [XML-Referenz][6]: Untersuchen Sie die einzelnen Elemente, die Bestandteil einer Watch Face-Format-Datei sind. Das Stammelement ist immer WatchFace.
  • [Veröffentlichungsleitfaden][7]: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zifferblatt in den Play Store hochladen.
  • [GitHub-Beispiele][8]: Erstellen Sie Beispiele für Zifferblätter und stellen Sie sie im Wear OS-Emulator oder auf Ihrem physischen Gerät bereit.
  • [WFF und Arbeitsspeicher-Validator][9]: Mit diesen Open-Source-Tools können Sie Ihre Watch Face-Format-Datei auf Fehler prüfen und die akzeptable Arbeitsspeichernutzung bestätigen, bevor Sie sie bei Google Play einreichen.