Sichern und Wiederherstellen in der Cloud auf unterstützten Geräten

Die Datensicherung unter Wear OS 4 ähnelt der Datensicherung für mobile Apps und folgt ähnlichen Regeln für die automatische Sicherung von Nutzerdaten. In diesem Dokument wird erläutert, wie du die Unterstützung für die Sicherung und Wiederherstellung in deiner Wear OS-App hinzufügen kannst.

Auf Geräten, die Back-ups unterstützen und Wear OS 4 oder höher ausführen, können Nutzer ihre Daten in der Cloud sichern, um Daten von diesem Gerät zu übertragen. Außerdem können sie Daten aus der Cloud wiederherstellen, um Daten auf ein neues Wear OS-Gerät zu übertragen. Nutzer können beispielsweise ihre Daten auf Google Pixel Watch sichern und wiederherstellen.

Cloud-Übertragung mit lokalem Speicher simulieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgang mit simuliertem Cloud-Speicher zu testen:

  1. Aktiviere in deiner App die Sicherung und folge den Schritten unter Sicherung unter Android 12 oder höher steuern. Für Wear OS müssen Sie keine zusätzlichen Sicherungsregeln angeben, um Geräte zu unterstützen, die auf das API-Level 29 oder niedriger ausgerichtet sind.

  2. Verbinden Sie Ihr Gerät mit Wear OS 4 oder höher über eine WLAN-Verbindung mit dem Entwicklungsgerät.

  3. Folgen Sie den Schritten in der Anleitung zum Testen der Cloud-Sicherung und -Wiederherstellung.

Regeln für automatische Sicherungen

Unter Wear OS weichen die Bedingungen, die für die automatische Sicherung von Daten erforderlich sind, leicht von denen auf Mobilgeräten ab. Damit ein Wear OS-Gerät Daten automatisch sichern kann, muss jede der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Das Gerät wird geladen.
  • Das Gerät ist mit einem WLAN verbunden. Dies ist auch dann erforderlich, wenn das Gerät LTE-fähig ist.
  • Das Gerät ist in einem Google-Konto angemeldet.
  • Seit der letzten Sicherung sind mindestens 24 Stunden vergangen.

Im Gegensatz zu anderen Geräten müssen Wearables mit Wear OS nicht inaktiv sein, bevor Sicherungen automatisch erstellt werden.

Außerdem sichert das System automatisch alle Kacheln, Zusatzfunktionen, Zifferblätter und Zifferblätter, die mit Ihrer Wear OS-App verknüpft sind.

Sicherungsspeicher und Größenbeschränkung

Ähnlich wie bei der Sicherung und Wiederherstellung auf Mobilgeräten werden Sicherungsdaten in einem privaten Ordner im Google Drive-Konto des Nutzers gespeichert, wobei eine Beschränkung auf 25 MB pro App möglich ist. Wenn Sie sowohl eine mobile App als auch eine Wear OS-App haben, werden die Sicherungen separat gespeichert und die beiden Apps tragen nicht zur Größenbeschränkung der anderen bei.

Alle Daten im DataStore (Files > DataStore) werden standardmäßig gesichert, es sei denn, Sie schließen die entsprechenden Dateien und Verzeichnisse explizit aus.