Antworten von Gemini erhalten

Die Hauptoberfläche für die Interaktion mit Gemini ist das Chatfenster. Sie können damit Fragen stellen, die von sehr einfachen und offenen Fragen bis hin zu konkreten Problemen reichen, bei denen Sie Hilfe benötigen.

Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie stellen könnten. Sie können aber auch mit anderen Themen zur Android-Entwicklung experimentieren:

  • Wie füge ich meiner App Kameraunterstützung hinzu?
  • Ich möchte eine Datenbank für Räume erstellen.
  • Können Sie mir das Format für Javadocs nennen?
  • Was ist das dunkle Design?
  • Wie erhalte ich unter Android am besten die Standortinformationen?

Gemini merkt sich den Kontext der Unterhaltung, sodass Sie ihm auch Folgefragen stellen können, z. B.:

  • Können Sie mir den Code dafür in Kotlin geben?
  • Können Sie mir zeigen, wie das in Compose geht?

Sie können Gemini auch nach einer bestimmten Funktion oder einem bestimmten Workflow in Android Studio fragen, z. B.:

  • Wie analysiere ich Ruckler in meiner App?
  • Wo finde ich den CPU-Profiler?

Tipps für die Interaktion mit Gemini

Die Antworten von Gemini unterscheiden sich je nachdem, wie Sie Ihre Frage stellen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Antworten von Gemini optimieren können:

  • Machen Sie genaue Angaben. Wenn Sie bestimmte Bibliotheken, APIs oder Ansätze verwenden möchten, sollten Sie diese in Ihre Frage aufnehmen.
    Wie kann ich meiner App mit CameraX Kamerasupport hinzufügen?
    Wie füge ich meiner App Kameraunterstützung hinzu?
  • Beschreiben Sie die Struktur der gewünschten Antwort. Wenn Sie von Gemini generierten Code in Ihre App einfügen möchten und ihn in einem bestimmten Format benötigen, geben Sie ihm diese Anweisungen.
    Fügen Sie in diesen Code Kommentare ein. Verwenden Sie für Kommentare doppelte Schrägstriche und platzieren Sie jeden Kommentar über der Codezeile, die er beschreibt.
    Fügen Sie diesem Code Codekommentare hinzu.
  • Teilt komplexe Anfragen in eine Reihe einfacherer Fragen auf. Insbesondere wenn Sie Code anfordern, erhalten Sie mit einer Reihe einfacherer Fragen insgesamt eine umfassendere Antwort.
    1. Geben Sie mir die MainActivity.kt-Datei für eine App mit einem Anmeldebildschirm.
    2. Können Sie eine Klasse hinzufügen, die ein Nutzerprofil darstellt?
    3. Können Sie Code hinzufügen, der mehrere Nutzerprofile unterstützt?
    Wie erstelle ich eine App mit einem Anmeldebildschirm, der mehrere Nutzerprofile unterstützt?

Prompt-Bibliothek

In der Prompt-Bibliothek können Sie häufig verwendete Prompts speichern und verwalten und bei Bedarf schnell wieder aufrufen. Sie können über Einstellungen > Gemini > Prompt-Bibliothek auf die Prompt-Bibliothek zugreifen, um Prompts zu speichern und abzurufen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen Prompt im Chat klicken, um ihn für später zu speichern. Wenn du einen gespeicherten Prompt anwenden möchtest, klicke im Editor mit der rechten Maustaste und wähle Gemini > Prompt-Bibliothek aus. Durch diesen optimierten Workflow müssen häufig verwendete Prompts nicht mehr neu eingegeben werden, was Zeit und Mühe spart.

Tool für die Gemini-Prompt-Bibliothek