Prompts mit der Prompt-Bibliothek speichern und verwalten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In der Prompt-Bibliothek können Sie häufig verwendete Prompts speichern und verwalten und bei Bedarf schnell abrufen. Wenn Sie einen Prompt häufig für verschiedene Dateien oder verschiedene Codeabschnitte verwenden, können Sie eine Promptvorlagenvariable verwenden, die während der Promptausführung automatisch durch den ausgewählten Code oder die ausgewählte Datei ersetzt wird. Mit diesem optimierten Workflow müssen Sie häufig verwendete Prompts nicht mehr neu eingeben, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
Wenn Sie die Prompt-Bibliothek öffnen möchten, gehen Sie zu Datei (Android Studio auf macOS) > Einstellungen > Tools > Gemini > Prompt-Bibliothek.
Prompt speichern
So fügen Sie einen Prompt hinzu:
Öffnen Sie die Prompt-Bibliothek, indem Sie auf File (Android Studio auf macOS) > Settings > Tools > Gemini > Prompt Library klicken.
Verwenden Sie das Drop-down-Menü Bereich, um den Bereich des Prompts festzulegen:
Regeln auf IDE-Ebene sind privat und können in mehreren Projekten verwendet werden.
Wenn Sie einen neuen Prompt hinzufügen möchten, klicken Sie auf Hinzufügen.
Geben Sie dem Prompt einen Namen. Dieser Name wird im Menü „Prompt-Bibliothek“ angezeigt, wenn Sie den Prompt über den Editor anwenden möchten.
Geben Sie den Prompt in das dafür vorgesehene Feld ein. Wenn im Prompt auf bestimmten Code verwiesen werden soll, können Sie den entsprechenden Code während der Prompt-Ausführung mit den folgenden Variablen in Ihrem Prompt hinzufügen:
$SELECTION – Stellt den ausgewählten Text oder den Text um den Cursor herum dar, wenn kein Text ausgewählt ist.
$CURRENT_FILE: Stellt den gesamten Text in der Datei dar, der derzeit im Editor aktiv ist.
Optional: Wenn Sie nicht möchten, dass der Prompt im Menü „Prompt-Bibliothek“ angezeigt wird, deaktivieren Sie Im Menü „Prompt-Bibliothek“ anzeigen.
Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu übernehmen und mit der Konfiguration anderer Einstellungen fortzufahren.
Klicken Sie auf Ok, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld mit den Einstellungen sofort zu schließen.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen Prompt im Chat klicken, um ihn für die spätere Verwendung zu speichern. Wenn Sie einen gespeicherten Prompt anwenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Editor und wählen Sie Gemini > Prompt-Bibliothek aus.
Gespeicherten Prompt verwenden
So verwenden Sie einen Prompt aus der Prompt-Bibliothek:
Heben Sie den relevanten Code hervor, falls er für den Prompt, den Sie verwenden möchten, relevant ist. Wenn im Prompt kein bestimmter Code referenziert wird, spielt es keine Rolle, wo sich der Cursor in der Datei befindet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Editor und wählen Sie Gemini > Prompt-Bibliothek aus, um die Liste der Prompts aufzurufen.
Wenn Sie den Prompt an Gemini senden möchten, wählen Sie ihn im Menü aus.
Prompts auf Projektebene freigeben und verwalten
Sie können Prompts auf Projektebene mit Teammitgliedern teilen und verwalten, die am selben Projekt arbeiten. Wenn Sie einen Prompt auf Projektebene in der Prompt-Bibliothek speichern, wird er unter <project-root>/.idea/project.prompts.xml gespeichert. Wenn Sie Prompts auf Projektebene freigeben und verwalten möchten, fügen Sie den Ordner .idea Ihrem Versionskontrollsystem hinzu.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Save and manage prompts with the Prompt Library\n\nUse the Prompt Library to save and manage your frequently used prompts and\nquickly recall them when needed. If there's a prompt that you use often for\ndifferent files or different sections of code, you can use a prompt template\nvariable that is automatically replaced with the selected code or file during\nprompt execution. This streamlined workflow eliminates the need to retype\ncommonly used prompts, saving you time and effort.\n\nTo open the Prompt Library, go to **File** (**Android Studio** on macOS)\n**Settings \\\u003e Tools \\\u003e Gemini \\\u003e Prompt Library**.\n\nSave a prompt\n-------------\n\nTo add a prompt, follow these steps:\n\n1. Open the Prompt Library by clicking **File** (**Android Studio** on macOS) **\\\u003e Settings \\\u003e Tools \\\u003e Gemini \\\u003e Prompt Library**.\n2. To set the scope of the prompt, use the **Scope** drop-down:\n - IDE-level rules are private to yourself and can be used across multiple projects.\n - Project-level rules can be [shared among teammates](#share-project-prompts) working on the same project.\n3. To add a new prompt, click **Add** .\n4. Give the prompt a name. This name is what appears in the [Prompt Library menu](#use-saved-prompt) if you want to apply the prompt from the editor.\n5. Enter the prompt in the field provided. If the prompt involves referencing specific code, you can add the relevant code during prompt execution by using the following variables in your prompt:\n - `$SELECTION` - Represents the selected text, or text surrounding the cursor if no text is selected.\n - `$CURRENT_FILE` - Represents all the text in the file that's currently active in the editor.\n6. Optional: If you don't want the prompt to show up in the [Prompt Library menu](#use-saved-prompt), un-check **Show in Prompt Library menu**.\n7. To apply the changes and continue configuring other settings, click **Apply** . To apply the changes and immediately exit the settings dialog, click **Ok**.\n\nYou can also right-click on a prompt in chat to save it for later use. To apply\na saved prompt, right-click in the Editor and navigate to **Gemini \\\u003e Prompt\nLibrary** to apply the prompt.\n\nUse a saved prompt\n------------------\n\nTo use a prompt from the Prompt Library, follow these steps:\n\n1. Highlight the relevant code, if applicable to the prompt that you're planning to use. If the prompt doesn't reference specific code, it doesn't matter where your cursor is in the file.\n2. To get your list of prompts, right-click in the editor and go to **Gemini \\\u003e Prompt Library**.\n3. To submit the prompt to Gemini, select the prompt from the menu.\n\nShare and manage project-level prompts\n--------------------------------------\n\nYou can share and manage project-level prompts with teammates working on the\nsame project. When you save a prompt at the project level in the Prompt Library,\nthe prompt is stored at `\u003cproject-root\u003e/.idea/project.prompts.xml`. To share and\nmanage project-level prompts, add the `.idea` folder to your version control\nsystem."]]