Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der androidx-Namespace umfasst die Android Jetpack-Bibliotheken. Wie die Support Library werden auch Bibliotheken im androidx-Namespace getrennt von der Android-Plattform ausgeliefert und bieten die Abwärtskompatibilität unter Android-Releases.
AndroidX ist eine wesentliche Verbesserung der ursprünglichen Android Support Library, die nicht mehr unterstützt wird.
androidx-Pakete ersetzen die Supportbibliothek vollständig, indem sie Featureparität und neue Bibliotheken bereitstellen.
Darüber hinaus bietet AndroidX die folgenden Funktionen:
Alle Pakete in AndroidX befinden sich in einem konsistenten Namespace, der mit dem String androidx beginnt. Die Support Library-Pakete wurden entsprechenden androidx.*-Paketen zugeordnet. Eine vollständige Zuordnung aller alten Klassen und Build-Artefakte zu den neuen finden Sie auf der Seite Paket-Refaktorierung.
Im Gegensatz zur Supportbibliothek werden androidx-Pakete separat verwaltet und aktualisiert. Die androidx-Pakete verwenden die strikte semantische Versionsverwaltung ab Version 1.0.0. Sie können die AndroidX-Bibliotheken in Ihrem Projekt unabhängig aktualisieren.
Version 28.0.0 ist die letzte Version der Supportbibliothek.
Es gibt keine Mediathek-Releases für android.support mehr.
Die Entwicklung aller neuen Funktionen erfolgt im Namespace androidx.
androidx-Bibliotheken in Ihrem Projekt verwenden
Unter Zu AndroidX migrieren erfahren Sie, wie Sie ein vorhandenes Projekt migrieren.
Wenn Sie Bibliotheken mit androidx-Namespace in einem neuen Projekt verwenden möchten, müssen Sie das Kompilierungs-SDK auf Android 9.0 (API-Level 28) oder höher festlegen und die beiden folgenden Android-Gradle-Plug-in-Flags in der Datei gradle.properties auf true setzen.
android.useAndroidX: Wenn dieses Flag auf true gesetzt ist, verwendet das Android-Plug-in die entsprechende AndroidX-Bibliothek anstelle einer Support Library. Das Flag ist standardmäßig false, wenn es nicht angegeben wird.
android.enableJetifier: Wenn dieses Flag auf true gesetzt ist, migriert das Android-Plug-in vorhandene Drittanbieterbibliotheken automatisch zur Verwendung von AndroidX-Abhängigkeiten, indem ihre Binärprogramme umgeschrieben werden. Das Flag ist standardmäßig false, wenn es nicht angegeben wird.
API-Referenz
Alle Pakete und Klassen im Namespace androidx finden Sie in der AndroidX-Referenz.
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen zu den Komponenten finden Sie auf der Jetpack-Startseite.
Weitere Informationen zur Paket-Refaktorierung von der Support Library zu androidx finden Sie im Blogpost zu diesem Thema.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# AndroidX overview\n\nThe `androidx` namespace comprises the [Android Jetpack](/jetpack) libraries. Like the Support Library, libraries in the `androidx` namespace ship separately from the Android platform and provide backward compatibility across Android releases.\n\nAndroidX is a major improvement to the original Android\n[Support Library](/topic/libraries/support-library), which is no longer maintained.\n`androidx` packages fully replace the Support Library by providing feature parity and new libraries.\n\nIn addition, AndroidX includes the following features:\n\n- All packages in AndroidX live in a consistent namespace starting with the\n string `androidx`. The Support Library packages have been mapped into\n corresponding `androidx.*` packages. For a full mapping of all the old classes\n and build artifacts to the new ones, see the\n [Package Refactoring](/jetpack/androidx/refactor) page.\n\n- Unlike the Support Library, `androidx` packages are separately maintained\n and updated. The `androidx` packages use strict [Semantic Versioning](https://semver.org/),\n starting with version 1.0.0. You can update AndroidX libraries in your project\n independently.\n\n- [Version 28.0.0](/topic/libraries/support-library/revisions#28-0-0)\n is the last release of the Support Library.\n There will be no more `android.support` library releases.\n All new feature development will be in the `androidx` namespace.\n\n| **Note:** Jetpack libraries don't send any user data to a backend service of any kind. This means that integrating a Jetpack library into your app has no impact on your app's [Data safety form](/guide/topics/data/collect-share) in the Play Console.\n\nUsing `androidx` libraries in your project\n------------------------------------------\n\nSee [Migrating to AndroidX](/jetpack/androidx/migrate) to learn how to migrate an existing project.\n\nIf you want to use `androidx`-namespaced libraries in a new project,\nyou need to set the compile SDK to Android 9.0 (API level 28) or higher and set\nboth of the following Android Gradle plugin flags to `true` in your\n[`gradle.properties`](/studio/build#properties-files) file.\n\n- `android.useAndroidX`: When this flag is set to `true`, the Android plugin uses the appropriate AndroidX library instead of a Support Library. The flag is `false` by default if it is not specified.\n- `android.enableJetifier`: When this flag is set to `true`, the Android plugin automatically migrates existing third-party libraries to use AndroidX dependencies by rewriting their binaries. The flag is `false` by default if it is not specified.\n\n| **Note:** Libraries in `androidx` officially support the [Gradle](https://gradle.org/) build tool with [Android Gradle plugin](/build/releases/gradle-plugin) and don't test or maintain compatibility with any other build configuration.\n\nAPI Reference\n-------------\n\nAll the packages and classes in the `androidx` namespace can be found in the\n[AndroidX reference section](/reference/androidx/packages).\n\nAdditional Resources\n--------------------\n\nLearn more about components on the Jetpack [home page](/jetpack).\nFor more information about the package refactoring from the Support Library\nto `androidx`,\nsee [the blog post](https://android-developers.googleblog.com/2018/05/hello-world-androidx.html)\non that topic."]]