Wi‑Fi Easy Connect
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf Geräten mit Android 10 (API-Level 29) und höher können Sie mit Easy Connect WLAN-Anmeldedaten für ein Peer-Gerät bereitstellen. Dies ist ein Ersatz für WPS, das in Android 9 eingestellt wurde. Mit der Intent-Funktion ACTION_PROCESS_WIFI_EASY_CONNECT_URI
können Entwickler Easy Connect in den Einrichtungs- und Bereitstellungsablauf ihrer Apps einbinden. Für diesen Intent ist ein URI erforderlich. Die anrufende App kann den URI auf verschiedene Arten abrufen, z. B. durch Scannen eines QR-Codes von einem Sticker oder Display oder durch Scannen von Bluetooth LE- oder NFC-Anzeigen.
Sobald der URI verfügbar ist, können Sie die WLAN-Anmeldedaten des Peer-Geräts mit der ACTION_PROCESS_WIFI_EASY_CONNECT_URI
-Intent bereitstellen. So kann der Nutzer ein WLAN auswählen, um die Anmeldedaten freizugeben und sicher zu übertragen.
Für Easy Connect sind keine Berechtigungen für die Standortermittlung oder für WLANs erforderlich.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2024-12-21 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-12-21 (UTC)."],[],[]]