Akku schonen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Nutzer verlassen sich heutzutage bei so gut wie allem auf ihre Mobilgeräte – vom Senden von E‑Mails und Verwalten von Finanzen bis hin zum Streamen von Videos und Spielen von Videospielen. Die meisten Apps benötigen Daten, Bilder und andere Medien von Remote-Diensten, um nützlich zu sein. Denken Sie daran, dass Ihre App nur eine von vielen Apps auf dem Gerät des Nutzers ist, die alle um Netzwerkressourcen konkurrieren.
Wenn dies schlecht verwaltet wird, kann es sich dramatisch und nachteilig auf die Akkuleistung auswirken und die begrenzte Netzwerkbandbreite des Nutzers unnötig beanspruchen.
Ab Android 8.0 wurden mehrere Updates für das Betriebssystem eingeführt, die dazu beitragen, den Akku zu schonen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Systemintegrität zu gewährleisten. Es gibt jedoch zusätzliche Überlegungen, Strategien und Muster, die Sie als Entwickler selbst anwenden können. Anfragen, die Ihre App an das Netzwerk sendet, können eine Hauptursache für die Akkuentladung sein, da sie auf die stark stromfressenden Mobilfunk- und WLAN-Funkmodule angewiesen sind.
In diesem Leitfaden erfahren Sie Folgendes:
- Wie das Verbindungsmodell Ihrer App mit dem Statusautomaten für das Funkmodul interagiert.
- Techniken zur Minimierung der Auswirkungen Ihrer Datenverbindung
- Informationen zur Fehlerbehebung bei langsamen Verbindungen.
- Hintergrundaufgaben nur unter bestimmten Bedingungen ausführen, z. B. wenn das Gerät geladen wird oder mit einem WLAN verbunden ist.
- So können Sie die Akkunutzung Ihrer App im Zeitverlauf nachvollziehen.
Schließlich erfahren Sie mehr über drei allgemeine Kategorien von Updates: vom Nutzer initiierte, von der App initiierte und vom Server initiierte. Außerdem werden Tools und Techniken vorgestellt, mit denen die Effizienz der einzelnen Kategorien maximiert werden kann.
Letztendlich liegt es in unserer Verantwortung als Entwickler, unseren Nutzern die bestmögliche App-Erfahrung zu bieten.
Bonusmaterial
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC)."],[],[],null,["Users rely on their mobile devices for virtually everything these days, from\nsending emails and managing finances, to streaming videos and streaming and\nplaying video games. In order to be useful, most apps require data, images, and\nother media from remote services. It's important to remember that your app is\njust one of many apps on the user's device, all competing for network resources.\nManaged poorly, this can have a dramatic and detrimental impact on battery\nperformance and unnecessarily use the user's limited network bandwidth.\n\nStarting with [Android 8.0](/about/versions/oreo/android-8.0-changes), several\nupdates were introduced to the OS which help preserve battery, user experience,\nand system health. However, there are additional considerations, strategies, and\npatterns that you as a developer can employ yourself, as well. Requests that\nyour app makes to the network can be a major cause of battery drain because\nthey rely on the heavily power-consuming cellular and Wi-Fi radios.\n\nIn this guide, you'll learn about the following:\n\n- How your app's connectivity model interacts with the wireless radio state machine.\n- How to employ techniques for minimizing the impact of your data connection.\n- How to troubleshoot slow connections.\n- How to run background work only under specific conditions such as when the device is charging or on Wi-Fi.\n- How to track your app's battery usage over time.\n\nFinally, you'll learn about three broad categories of updates:\n[User-initiated](/develop/connectivity/minimize-effect-regular-updates#user-initiated),\n[App-initiated](/develop/connectivity/minimize-effect-regular-updates#app-initiated),\nand\n[Server-initiated](/develop/connectivity/minimize-effect-regular-updates#server-initiated),\nwith tools and techniques for maximizing the efficiency of each category.\n\nUltimately, it's all of our responsibilities as a developer community to provide\nthe best app experience for our users.\n\nAdditional material"]]