Beispiele für Android 6.0
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Laden Sie Beispielprojekte herunter oder sehen Sie sich diese an, um mit den APIs von Android 6.0 (API-Level 23) zu beginnen. Sie können die Samples direkt über Android Studio herunterladen. Wählen Sie dazu die Menüoption File > New > Import Sample (Datei > Neu > Sample importieren) aus und wählen Sie das gewünschte Sample aus.
Hinweis:Diese herunterladbaren Projekte sind für die Verwendung mit Gradle und Android Studio konzipiert.
-
Camera2Basic:
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mit der
Camera2
API RAW-Kamera-Buffer erfassen und als DNG
-Dateien speichern.
- DeviceOwner: In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mit den Funktionen für Geräteeigentümer ein Gerät verwalten und konfigurieren.
-
Biometrische Authentifizierung: In diesem Beispiel wird gezeigt, wie registrierte Fingerabdrücke erkannt werden, um den Nutzer Ihrer App zu authentifizieren.
-
MidiScope: In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mit der MIDI API MIDI-Signale von einem angeschlossenen Eingabegerät empfangen und verarbeiten.
-
MidiSynth: In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mit der MIDI API MIDI-Nachrichten von einem angeschlossenen Eingabegerät empfangen und wiedergeben.
-
NFC-Bereitstellung:
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie andere Geräte mit NFC für einen bestimmten Geräteeigentümer bereitstellen.
-
RuntimePermissions:
Dieses Beispiel zeigt Laufzeitberechtigungen, die unter Android 6.0 (API-Level 23) und höher verfügbar sind. Zeigen Sie das Protokoll auf dem Bildschirm an, um die Ausführung zu verfolgen. Wenn die App auf einem Gerät mit Android 6.0 ausgeführt wird, wird eine zusätzliche Option zum Zugriff auf Kontakte mit einer optionalen Berechtigung angezeigt, die nur für Android 6.0 gilt.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Android 6.0 Samples\n\nDownload or browse sample projects to get started with Android 6.0\nAPIs (API level 23). You can download the samples\ndirectly from Android Studio --- just select the **File \\\u003e New \\\u003e Import\nSample** menu option and pick the sample you want.\n\n\n**Note:** These downloadable projects are designed\nfor use with Gradle and Android Studio.\n\n- [Camera2Basic](https://github.com/android/camera-samples/tree/main/Camera2Basic#readme): This sample demonstrates how to use the `Camera2` API to capture RAW camera buffers and save them as `DNG` files.\n- [DeviceOwner](https://github.com/googlearchive/android-DeviceOwner): This sample demonstrates how to use the device owner features to manage and configure a device.\n- [Biometric\n Authentication](https://github.com/android/security-samples/tree/main/BiometricAuthentication/#readme): This sample demonstrates how to recognize registered fingerprints to authenticate your app's user.\n- [MidiScope](https://github.com/android/media-samples/tree/main/MidiScope): This sample demonstrates how to use the [MIDI API](/reference/android/media/midi/package-summary) to receive and process MIDI signals coming from an attached input device.\n- [MidiSynth](https://github.com/android/media-samples/tree/main/MidiSynth): This sample demonstrates how to use the [MIDI API](/reference/android/media/midi/package-summary) to receive and play MIDI messages coming from an attached input device.\n- [NFC Provisioning](https://github.com/googlearchive/android-NfcProvisioning): This sample demonstrates how to use NFC to provision other devices with a specific device owner.\n- [RuntimePermissions](https://github.com/googlesamples/android-RuntimePermissions): This sample shows runtime permissions available in Android 6.0 (API level 23) and higher. Display the log on screen to follow the execution. If executed on an Android 6.0 device, the app displays an additional option to access contacts using an 6.0-only optional permission."]]